suchen
HeimBackend-EntwicklungC++C++-Fehler: Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig. Wie soll ich sie ändern?

C++-Fehler: Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig. Wie soll ich sie ändern?

C++ ist eine häufig verwendete Programmiersprache, die häufig beim Programmdesign und der Programmentwicklung verwendet wird. Beim Schreiben von Programmen in C++ treten häufig verschiedene Kompilierungsfehler und Warnungen auf. Unter anderem stoßen wir bei der Verwendung von Aufzählungstypen manchmal auf den Fehler „Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig“. In diesem Artikel wird erläutert, was C++-Aufzählungstypen sind und wie dieser Fehler geändert werden kann.

C++-Aufzählungstypen

Lassen Sie uns zunächst kurz die Aufzählungstypen (auch Aufzählungsvariablen genannt) in C++ vorstellen. In C++ können Aufzählungstypen einige Werte als aufzählbare Liste definieren. Diese Werte werden Aufzählungskonstanten genannt. Hier ist ein Beispiel:

enum Color {RED, BLUE, GREEN};

Hier definieren wir einen Aufzählungstyp „Farbe“ und definieren seine Werte als ROT, BLAU und GRÜN. Jede Enum-Konstante ist hier tatsächlich ein ganzzahliger Wert. Standardmäßig ist der Wert von ROT 0, der Wert von BLAU 1 und der Wert von GRÜN 2.

Auf diese Weise können wir bequem verschiedene Werte als Aufzählungskonstanten verwenden, wodurch das Programm klarer und verständlicher wird. So können beispielsweise Attribute wie Wochentag oder Farbe definiert werden.

Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig

Bei der Definition des Aufzählungstyps wird jedoch manchmal die Fehlermeldung „Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig“ angezeigt. Zum Beispiel:

enum Fruit {APPLE, BANANA, ORANGE, MANGO} f;

Hier definieren wir einen Aufzählungstyp Obst und definieren seinen Wert als APFEL, BANANE, ORANGE, MANGO usw. sowie eine Aufzählungsvariable f.

Beim Kompilieren des Programms werden wir jedoch einen Kompilierungsfehler feststellen:

error: enumeration type 'Fruit' is not allowed as underlying type of enumeration

Der Grund für diesen Fehler ist, dass der Aufzählungstyp vor dem C++11-Standard erfordert, dass die Aufzählungskonstante ein ganzzahliger Typ sein muss. Obwohl wir in diesem Beispiel nicht jeder Aufzählungskonstante explizit einen Wert zugewiesen haben (der Standardwert ist ein ganzzahliger Typ), war der von uns deklarierte Fruit-Aufzählungstyp ein nicht ganzzahliger Typ, sodass der Compiler einen Fehler meldete.

Lösung

Also, wie kann man diesen Fehler ändern? Wir können dieses Problem lösen, indem wir die neue „Aufzählungsklasse“ von C++11 verwenden. Aufzählungsklassen sind einer der neuen Wissenspunkte in C++11. Im Vergleich zu früheren Aufzählungstypen gibt es einige Unterschiede in Definition und Verwendung.

Zum Beispiel können wir den oben genannten Fruit-Aufzählungstyp wie folgt ändern:

enum class Fruit {APPLE, BANANA, ORANGE, MANGO};

Hier verwenden wir das Schlüsselwort enum class, um Fruit als Aufzählungsklasse zu definieren. Im Gegensatz zu den bisherigen Aufzählungstypen sind die Aufzählungskonstanten in der Aufzählungsklasse nicht mehr vom Typ int. Auf diese Weise treten keine Kompilierungsfehler auf, selbst wenn jeder Aufzählungskonstante nicht explizit ein Wert zugewiesen wird.

Beachten Sie, dass auf Enumerationskonstanten, die mithilfe von Enumerationsklassen definiert wurden, mit dem Bereichsspezifizierer (::) zugegriffen werden muss. Zum Beispiel:

enum class Fruit {APPLE, BANANA, ORANGE, MANGO};
Fruit f = Fruit::BANANA;

Zu diesem Zeitpunkt sollte der Wert von f der Wert der BANANA-Konstante in der Fruit-Aufzählungsklasse sein. Dadurch vermeiden wir den Fehler „Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig“ bei der Definition eines Aufzählungstyps.

Fazit

In C++ ist der Aufzählungstyp ein häufig verwendeter Datentyp, mit dem einige Werte problemlos als aufzählbare Liste definiert werden können. Bei der Verwendung von Aufzählungstypen kann es jedoch zu einem Kompilierungsfehler „Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig“ kommen. Zu diesem Zeitpunkt können wir dieses Problem lösen, indem wir die neue Aufzählungsklasse in C++ 11 verwenden, um Kompilierungsfehler beim Definieren von Aufzählungstypen zu vermeiden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonC++-Fehler: Die Deklaration von Aufzählungen nicht ganzzahliger Typen ist nicht zulässig. Wie soll ich sie ändern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
C# gegen C: Geschichte, Evolution und ZukunftsaussichtenC# gegen C: Geschichte, Evolution und ZukunftsaussichtenApr 19, 2025 am 12:07 AM

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

C# gegen C: Lernkurven und EntwicklererfahrungC# gegen C: Lernkurven und EntwicklererfahrungApr 18, 2025 am 12:13 AM

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

C# vs. c: Objektorientierte Programmierung und FunktionenC# vs. c: Objektorientierte Programmierung und FunktionenApr 17, 2025 am 12:02 AM

Es gibt signifikante Unterschiede in der Implementierung von C# und C in der objektorientierten Programmierung (OOP). 1) Die Klassendefinition und die Syntax von C# sind prägnanter und unterstützen erweiterte Funktionen wie Linq. 2) C bietet eine feinere granulare Kontrolle, die für die Systemprogrammierung und den hohen Leistungsbedarf geeignet ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario basieren.

Von XML zu C: Datenumwandlung und -manipulationVon XML zu C: Datenumwandlung und -manipulationApr 16, 2025 am 12:08 AM

Das Konvertieren von XML in C und die Durchführung von Datenvorgängen kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) Parsing XML -Dateien mithilfe der TinyXML2 -Bibliothek, 2) Daten in die Datenstruktur von C mithilfe der C -Standardbibliothek wie STD :: Vector für Datenoperationen in C -Datenstruktur zuzuordnen. Durch diese Schritte können Daten aus XML konvertiert und effizient bearbeitet werden.

C# gegen C: Speicherverwaltung und MüllsammlungC# gegen C: Speicherverwaltung und MüllsammlungApr 15, 2025 am 12:16 AM

C# verwendet den automatischen Müllsammlungsmechanismus, während C die manuelle Speicherverwaltung verwendet. Der Müllkollektor von 1. C#verwaltet automatisch den Speicher, um das Risiko eines Speicherlecks zu verringern, kann jedoch zu einer Leistungsverschlechterung führen. 2.C bietet eine flexible Speicherregelung, die für Anwendungen geeignet ist, die eine feine Verwaltung erfordern, aber mit Vorsicht behandelt werden sollten, um Speicherleckage zu vermeiden.

Jenseits des Hype: Beurteilung der Relevanz von C heute heuteJenseits des Hype: Beurteilung der Relevanz von C heute heuteApr 14, 2025 am 12:01 AM

C hat immer noch wichtige Relevanz für die moderne Programmierung. 1) Hochleistungs- und direkte Hardware-Betriebsfunktionen machen es zur ersten Wahl in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme und Hochleistungs-Computing. 2) Reiche Programmierparadigmen und moderne Funktionen wie Smart -Zeiger und Vorlagenprogrammierung verbessern seine Flexibilität und Effizienz. Obwohl die Lernkurve steil ist, machen sie im heutigen Programmierökosystem immer noch wichtig.

Die C -Community: Ressourcen, Unterstützung und EntwicklungDie C -Community: Ressourcen, Unterstützung und EntwicklungApr 13, 2025 am 12:01 AM

C -Lernende und Entwickler können Ressourcen und Unterstützung von Stackoverflow, Reddits R/CPP -Community, Coursera und EDX -Kursen, Open -Source -Projekten zu Github, professionellen Beratungsdiensten und CPPCON erhalten. 1. Stackoverflow gibt Antworten auf technische Fragen. 2. Die R/CPP -Community von Reddit teilt die neuesten Nachrichten; 3.. Coursera und EDX bieten formelle C -Kurse; 4. Open Source -Projekte auf Github wie LLVM und Boost verbessern die Fähigkeiten; 5. Professionelle Beratungsdienste wie Jetbrains und Perforce bieten technische Unterstützung; 6. CPPCON und andere Konferenzen helfen Karrieren

C# vs. c: Wo sich jede Sprache auszeichnetC# vs. c: Wo sich jede Sprache auszeichnetApr 12, 2025 am 12:08 AM

C# eignet sich für Projekte, die eine hohe Entwicklungseffizienz und plattformübergreifende Unterstützung erfordern, während C für Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern. 1) C# vereinfacht die Entwicklung, bietet Müllsammlung und reichhaltige Klassenbibliotheken, die für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet sind. 2) C ermöglicht den direkten Speicherbetrieb, der für Spielentwicklung und Hochleistungs-Computing geeignet ist.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung