Es gibt signifikante Unterschiede in der Implementierung von C# und C in der objektorientierten Programmierung (OOP). 1) Die Klassendefinition und die Syntax von C# sind prägnanter und unterstützen erweiterte Funktionen wie Linq. 2) C bietet eine feinere granulare Kontrolle, die für die Systemprogrammierung und den hohen Leistungsbedarf geeignet ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario basieren.
Einführung
In der Programmierwelt sind C# und C wie zwei hoch aufragende Gipfel, die jeweils wichtige Positionen einnehmen. Heute untersuchen wir den Vergleich zwischen diesen beiden Sprachen in der objektorientierten Programmierung (OOP) und den Funktionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie C# und C in OOP implementiert sind, wie sich die jeweiligen Vor- und Nachteile und ihre Anwendungsszenarien in der modernen Programmierung befinden. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Entwickler sind, dieser Artikel kann Ihnen einige neue Erkenntnisse und Gedanken liefern.
Überprüfung des Grundwissens
C# und C sind beide Programmiersprachen, die von Microsoft entwickelt wurden, aber sie haben unterschiedliche Designphilosophie und Anwendungsfelder. C# ist eine moderne Sprache, die auf dem .NET -Framework basiert, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. C ist eine Sprache, die näher an Hardware näher ist und in Feldern mit hohen Systemprogrammierungen und Leistungsanforderungen häufig verwendet wird.
Bei objektorientierter Programmierung unterstützen sowohl C# als auch C grundlegende Konzepte wie Klasse, Vererbung, Polymorphismus und Kapselung, ihre Implementierungsmethoden und Syntaxdetails variieren jedoch. Die Syntax von C#ist prägnanter und bietet mehr Sprachfunktionen zur Unterstützung von OOP, während C eine feinere granulare Kontrolle und größere Flexibilität bietet.
Kernkonzept oder Funktionsanalyse
Klassen und Objekte
In C#ist das Definieren einer Klasse sehr intuitiv:
Person der öffentlichen Klasse { public String Name {get; Satz; } public int age {get; Satz; } öffentliche Person (Zeichenfolge Name, int Alter) { Name = Name; Alter = Alter; } öffentliche Leere Einführung () { Console.writeLine ($ "Mein Name ist {Name} und ich bin {Alter} Jahre alt."); } }
Die C# -Klassdefinition ist prägnant und klar, und die Erklärung von Eigenschaften und Methoden ist sehr intuitiv. Im Gegensatz dazu erfordert die C -Klassendefinition mehr Syntaxelemente:
#include <iostream> #include <string> Klassenperson { öffentlich: std :: string name; int Alter; Person (std :: String Name, int Alter): Name (Name), Alter (Alter) {} void int als () { std :: cout << "Mein Name ist" << Name << "und ich bin" << Alter << "Jahre alt". << std :: endl; } };
Die Klassendefinition von C muss die Zugangsniveau der Mitgliedervariablen und -Methoden (öffentlich, privat, geschützt) und die Initialisierungslistensyntax des Konstruktors explizit deklarieren.
Vererbung und Polymorphismus
Die Vererbung und die polymorphe Implementierung von C# sind sehr präzise:
Student der öffentlichen Klasse: Person { öffentliche String -Schule {get; Satz; } Öffentlicher Student (Stringname, int Alter, Stringschule): Basis (Name, Alter) { Schule = Schule; } öffentliche Override void Einführung () { base.induDroduc (); Console.writeLine ($ "Ich bin ein Schüler an {schul}."); } }
C# Verwendet :
Um Erbschaftsbeziehungen darzustellen und das override
-Schlüsselwort zu verwenden, um den Polymorphismus zu implementieren. C Vererbung und polymorphe Implementierung erfordern weitere Syntaxdetails:
Klassenstudent: öffentliche Person { öffentlich: Std :: String School; Schüler (Std :: String Name, int Alter, Std :: String School): Person (Name, Alter), Schule (Schule) {} void introyce () override { Person :: introce (); std :: cout << "Ich bin ein Schüler in" << School << ". << std :: endl; } };
C Nutzung :
Darstellung einer Erbschaftsbeziehung und der Notwendigkeit, die Vererbungsmethode (öffentlich, geschützt, privat) anzugeben. Die Implementierung des Polymorphismus erfordert die Verwendung des Schlüsselworts override
und erfordert explizite Aufrufe der Basisklassenmethoden.
Paket
Die Einkapselung von C# wird durch Zugriffsmodifikatoren für Attribute und Methoden implementiert:
öffentliche Klasse BankAccount { privates Dezimalguthaben; öffentliche Dezimalausgleich { Holen Sie sich {Return Balance; } private set {Balance = value; } } öffentliche Void -Einzahlung (Dezimalbetrag) { if (Betrag> 0) { Restbetrag = Betrag; } } öffentliche Leere (Dezimalbetrag) { if (Betrag> 0 && Betrag <= Balance) { Saldo -= Betrag; } } }
Die Attributsyntax von C# macht die Kapselung sehr intuitiv und präzise. Die Einkapselung von C muss über den Zugriffsmodifikator der Mitgliedervariablen und der Getter/Setter -Methode implementiert werden:
Klasse BankAccount { Privat: Doppelbilanz; öffentlich: double getBalance () const { Rückguthaben; } Privat: Hohlraum -SetBalance (Doppelwert) { Saldo = Wert; } öffentlich: Hohlraumeinzahlung (Doppelbetrag) { if (Menge> 0) { Setbalance (GetBalance () Menge); } } Hohlraum zurückziehen (doppelte Menge) { if (Menge> 0 && Betrag <= getBalance ()) { Setbalance (getBalance () - Menge); } } };
Die Kapselung von C erfordert mehr Code, um dieselbe Funktionalität zu implementieren, bietet jedoch eine feinere granulare Kontrolle.
Beispiel für die Nutzung
Grundnutzung
In C#ist das Erstellen und Verwenden von Objekten sehr einfach:
Person Person = neue Person ("Alice", 30); Person.Inroduce (); // Ausgabe: Mein Name ist Alice und ich bin 30 Jahre alt. Student Student = New Student ("Bob", 20, "University of Beispiel"); student.induDroduc (); // Ausgabe: Mein Name ist Bob und ich bin 20 Jahre alt. Ich bin Student an der Universität von Beispiel.
Die Erstellung und Verwendung von C -Objekten ist ebenfalls sehr intuitiv, aber Sie müssen auf die Speicherverwaltung achten:
Person Person ("Alice", 30); Person.Inroduce (); // Ausgabe: Mein Name ist Alice und ich bin 30 Jahre alt. Student Student ("Bob", 20, "Universität von Beispiel"); student.induDroduc (); // Ausgabe: Mein Name ist Bob und ich bin 20 Jahre alt. Ich bin Student an der Universität von Beispiel.
Erweiterte Verwendung
C# bietet viele fortschrittliche Funktionen wie LINQ, asynchrone Programmierung und Müllsammlung, die die Entwicklung effizienter und prägnanter machen. Beispielsweise kann die Verwendung von LINQ problemlos auf einer Sammlung betrieben werden:
Liste <Person> people = New List <Person> { neue Person ("Alice", 30), neue Person ("Bob", 20), Neue Person ("Charlie", 40) }; var youngpeople = people.where (p => p.age <30) .tolist (); foreach (var person in Youngpeople) { Person.Inroduce (); }
C bietet mehr zugrunde liegende Steuerelemente, z. B. die manuelle Speicherverwaltung und Vorlagenprogrammierung. Beispielsweise können die Verwendung von Vorlagen allgemeine Container und Algorithmen implementieren:
#include <Vector> #include <Algorithmus> std :: vector <person> people = {{ Person ("Alice", 30), Person ("Bob", 20), Person ("Charlie", 40) }; Std :: Vector <Person> Youngpeople; std :: Copy_if (people.begin (), people.end (), std :: Back_inserter (Youngpeople), [] (const person & p) {return P.age <30; }); für (const Auto & Person: Youngpeople) { Person.Inroduce (); }
Häufige Fehler und Debugging -Tipps
In C#umfassen gemeinsame Fehler Null -Referenz -Ausnahmen und Typ -Konvertierungsfehler. Das Debuggen dieser Fehler kann durch die Verwendung eines Debuggers und Ausnahmeberechnung gelöst werden:
versuchen { Person Person = null; Person.Inroduce (); // wirft eine leere Referenzausnahme} aus} fangen (nullReferencexception ex) { Console.WriteLine ("Fehler:" Ex.Message); }
In C umfassen gemeinsame Fehler Speicherlecks und Zeigerfehler. Das Debuggen dieser Fehler erfordert die Verwendung eines Speicherüberprüfungs -Tools und eines Debuggers:
Person* Person = neue Person ("Alice", 30); Person-> infize (); Person löschen; // Denken Sie daran, den freien Speicher frei zu haben, um Speicherlecks zu vermeiden
Leistungsoptimierung und Best Practices
In Bezug auf die Leistungsoptimierung haben C# und C jeweils ihre eigenen Vorteile. Mit C #s Garbage Collection Mechanismus können Entwickler die Betreuung der Speicherverwaltung vermeiden, kann jedoch zu einer Leistungsaufwand führen. C bietet Flexibilität im manuellen Speichermanagement, aber Entwickler müssen selbst Speicher selbst verwalten, um Speicherlecks und Fragmentierung zu vermeiden.
In C#kann die Leistung kleiner Objekte durch struct
optimiert werden:
Öffentlicher Strukturpunkt { public int x; öffentlich int y; öffentlicher Punkt (int x, int y) { X = x; Y = y; } }
In C kann die Leistung dynamischer Arrays durch Verwendung von std::vector
optimiert werden:
#include <Vector> std :: vector <int> numbers; Zahlen.Reserve (1000); // Vorverminderung vorab, um eine regelmäßige Speicher-Neuzuordnung für (int i = 0; i <1000; i) {zu vermeiden { nummern.push_back (i); }
Wenn es um Best Practices geht, haben C# und C ihre eigenen Programmiergewohnheiten und Stilführer. Der C# Code -Stil ist einfacher und lesbarer, während der C -Code -Stil vereinfachte und flexibler ist. Unabhängig davon, welche Sprache Sie wählen, ist es entscheidend, den Code lesbar und wartbar zu halten.
Ich hoffe, dass Sie durch den Vergleich und die Analyse dieses Artikels ein tieferes Verständnis der Unterschiede zwischen C# und C in objektorientierten Programmierung und Merkmalen haben können. Egal, ob Sie sich für C# oder C entscheiden, ich hoffe, Sie können sich weiter verbessern und auf dem Weg der Programmierung wachsen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonC# vs. c: Objektorientierte Programmierung und Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Leistungsunterschiede zwischen C# und C spiegeln sich hauptsächlich in der Ausführungsgeschwindigkeit und des Ressourcenmanagements wider: 1) C ist normalerweise besser in numerischen Berechnungen und Saitenoperationen funktioniert, da sie näher an Hardware liegt und keinen zusätzlichen Aufwand wie Müllsammlung aufweist. 2) C# ist in der Multi-Thread-Programmierung prägnanter, aber seine Leistung ist bei C etwas unterlegen; 3) Welche Sprache zu wählen, sollte anhand der Projektanforderungen und dem Teamtechnologie -Stack ermittelt werden.

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft
