C -Interviewvorbereitung erfordert das Mastering fortgeschrittener Funktionen wie intelligente Zeiger, Vorlagen und mobile Semantik. 1) Smart -Zeiger wie STD :: Unique_Ptr und Std :: Shared_ptr werden für die Speicherverwaltung verwendet, um Leckagen zu vermeiden. 2) Die Vorlage unterstützt die generische Programmierung, um die Wiederverwendbarkeit des Codes zu verbessern. 3) Verschmelzende Semantik und RValue -Referenzen verbessern die Leistung, und Sie müssen auf die Verwendung von NOExcept achten.
Einführung
In der Programmierwelt ist C eine leistungsstarke und komplexe Sprache, insbesondere in Interviews, die häufig als Prüfstein für die Testen von Programmierern dienen. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die erweiterten Funktionen von C zu beherrschen und sich in Ihrem nächsten Coding -Interview abzuheben. Durch das Lesen dieses Artikels erhalten Sie Einblick in die Komplexität von C, die wichtigsten Programmierkenntnisse von Master und lernen, wie man mit gemeinsamen Interviewfragen umgeht.
Überprüfung des Grundwissens
C ist eine objektorientierte Programmiersprache, die die einfache Verwendung von Sprachen auf hoher Ebene und die Leistung der zugrunde liegenden Sprachen kombiniert. Es unterstützt eine Vielzahl von Programmierparadigmen, einschließlich objektorientierter Programmierung, generischer Programmierung und funktionaler Programmierung. Während eines Interviews müssen Sie möglicherweise ein Verständnis dieser Konzepte nachweisen und wie Sie sie in der realen Programmierung anwenden können.
Die Standardbibliothek von C bietet eine Fülle von Containern und Algorithmen, die auch häufig während der Interviews untersucht werden. Das Verständnis der Verwendung von Containern wie Vektor, List, MAP und der Anwendung von Funktionen wie Sortieren und Finden in der Algorithmus -Bibliothek ist der Schlüssel zur Vorbereitung auf ein Interview.
Kernkonzept oder Funktionsanalyse
Smart Zeiger und Speicherverwaltung
Cs Gedächtnisverwaltung stand immer im Mittelpunkt von Interviews. Intelligente Zeiger wie std::unique_ptr
und std::shared_ptr
sind wichtige Werkzeuge in modernem C, die Entwicklern helfen, Speicherlecks und baumelnde Zeiger zu vermeiden.
#Include <Bemalung> #include <iostream> Klasse myclass { öffentlich: void dosomething () {std :: cout << "etwas tun ... \ n"; } }; int main () { // STD :: Unique_ptr STD :: einzigartig_ptr <myclass> uniqueptr (new myclass ()); uniqueptr-> dosomething (); // STD :: SHARED_PTR STD :: SHARED_PTR <MyClass> SharedPtr (new myclass ()); SharedPtr-> dosomething (); Rückkehr 0; }
Intelligente Zeiger arbeiten, indem sie den Lebenszyklus eines Objekts durch Referenzzählung oder ausschließliches Eigentum verwalten. std::unique_ptr
stellt sicher, dass das Objekt gelöscht wird, wenn es nicht mehr benötigt wird, während std::shared_ptr
es mehreren Zeiger ermöglicht, dasselbe Objekt zu teilen, bis die letzte Referenz veröffentlicht wird.
Vorlage und generische Programmierung
Das Vorlagensystem von C ist eines seiner leistungsstarken Merkmale und ermöglicht das Schreiben von gemeinsamem Code, um verschiedene Arten von Daten zu verarbeiten. Während eines Interviews werden Sie möglicherweise gebeten, eine Vorlagenfunktion oder -klasse zu schreiben.
Vorlage <Typename t> T max (t a, t b) { Rückkehr (a> b)? A: B; } int main () { std :: cout << max (5, 10) << std :: endl; // Ausgabe 10 std :: cout << max (3.14, 2.71) << std :: endl; // Ausgabe 3.14 Rückkehr 0; }
Das Implementierungsprinzip der Vorlagen umfasst die Erzeugung der Kompilierungszeitcode, wodurch der Vorlagencode fast keinen zusätzlichen Overhead zur Laufzeit erstellt. Der Missbrauch von Vorlagen kann jedoch zu zu langen Zusammenstellungszeiten und zu dem Bloat-Code führen, sodass bei der Verwendung Kompromisse erforderlich sind.
Bewegen Sie die Semantik und RValue -Referenzen
C 11 führt mobile Semantik- und RValue -Referenzen ein und verbessert die Leistung des Programms erheblich. In Interviews ist es sehr wichtig, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
#include <iostream> #include <Vector> Klasse myclass { öffentlich: Myclass () {std :: cout << "Konstruktor \ n"; } Myclass (myclass && andere) noexcept {std :: cout << "Konstruktor verschieben \ n"; } Myclass & operator = (myclass && andere) noexcept {std :: cout << "Zuweisungsoperator \ n"; kehre das zurück; } }; int main () { std :: vector <MyClass> vec; vec.push_back (myclass ()); // Verwenden Sie den Move Constructor Myclass obj = std :: move (myclass ()); // Verwenden Sie den Verschieben -Zuweisungsoperator, um 0 zurückzugeben. }
Move Semantics Verbesserung der Effizienz, indem Sie unnötige Kopienoperationen vermeiden. RValue -Referenzen ( &&
) erlauben Funktionen, temporäre Objekte zu akzeptieren, wodurch mobile Konstruktoren und mobile Zuweisungsbetreiber implementiert werden. Das Schreiben der korrekten Bewegungssemantik erfordert jedoch die Verwendung von noexcept
-Schlüsselwörtern, um die Sicherheit der Ausnahme zu gewährleisten.
Beispiel für die Nutzung
Grundnutzung
Während des Interviews müssen Sie möglicherweise zeigen, wie die Standardbibliothek von C mit der C -Bibliothek von C verwendet wird, um das Problem zu lösen. Verwenden Sie beispielsweise std::vector
und std::algorithm
, um einen einfachen Sortieralgorithmus zu implementieren.
#include <Vector> #include <Algorithmus> #include <iostream> int main () { std :: vector <int> numbers = {3, 1, 4, 1, 5, 9, 2, 6, 5, 3}; std :: sort (numbers.begin (), number.end ()); für (int num: number) { std :: cout << num << ""; } std :: cout << std :: endl; Rückkehr 0; }
Dieser Code zeigt, wie ein Array von Ganzzahlen mit std::vector
und std::sort
werden kann. Das Verständnis der Verwendung dieser Standardbibliotheksfunktionen ist eine häufige Voraussetzung für Interviews.
Erweiterte Verwendung
In fortgeschritteneren Interviews müssen Sie möglicherweise zeigen, wie die erweiterten Funktionen von C verwendet werden, um komplexe Probleme zu lösen. Verwenden Sie beispielsweise Lambda -Ausdrücke und std::function
, um einen allgemeinen Rückrufmechanismus zu implementieren.
#Include <funktion> #include <iostream> void execute (std :: function <void ()> callback) { callback (); } int main () { auto lambda = [] () {std :: cout << "lambda ausgeführt \ n"; }; ausführen (Lambda); Rückkehr 0; }
Dieses Beispiel zeigt, wie ein allgemeiner Rückrufmechanismus mit Lambda -Ausdrücken und std::function
implementiert wird. Diese Technik ist im modernen C sehr häufig und kann Ihr fortgeschrittenes Verständnis der Sprache demonstrieren.
Häufige Fehler und Debugging -Tipps
Das Verständnis gemeinsamer Fehler und Debugging -Fähigkeiten ist auch in Interviews sehr wichtig. Beispielsweise ist die Vermeidung häufiger Allokation und Befreiung des Speichers in Schleifen ein häufiger Optimierungspunkt.
#include <Vector> void inectruicionFunction () { std :: vector <int> vec; für (int i = 0; i <10000; i) { vec.push_back (i); // Jeder Push_back kann die Speichervermittlung von Speicher verursachen} } void effizientFunktion () { std :: vector <int> vec; Vec.Reserve (10000); // Vorallokatemötze, um eine häufige Neuzuordnung für (int i = 0; i <10000; i) {zu vermeiden { vec.push_back (i); } }
In inefficientFunction
kann jeder push_back
dazu führen, dass Vektor den Speicher wieder zuweist und die Leistung verschlechtert. Dies wird efficientFunction
Vorgang des Speicheres durch reserve
vermieden. Wenn Sie diese Optimierungspunkte verstehen und sie im Interview zeigen, können Sie Ihre Leistung erheblich verbessern.
Leistungsoptimierung und Best Practices
In praktischen Anwendungen ist die Optimierung der Leistung von C -Code eine Schlüsselkompetenz. Der Vergleich der Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen Methoden und der Anzeigen von Optimierungseffekten ist eine häufige Voraussetzung für Interviews. Vergleichen Sie beispielsweise die Leistung von std::vector
und std::list
.
#include <Vector> #include <List> #Include <HRONO> #include <iostream> void benchmarkVector () { std :: vector <int> vec; auto start = std :: chrono :: High_Resolution_clock :: Now (); für (int i = 0; i <1000000; i) { vec.push_back (i); } auto end = std :: chrono :: High_Resolution_clock :: Now (); automatisch duration = std :: chrono :: duration_cast <std :: chrono :: microseseconds> (Ende - Start); std :: cout << "Vector push_back Zeit:" << duration.count () << "Mikrosekunden \ n"; } void Benchmarklist () { std :: list <int> lst; auto start = std :: chrono :: High_Resolution_clock :: Now (); für (int i = 0; i <1000000; i) { lst.push_back (i); } auto end = std :: chrono :: High_Resolution_clock :: Now (); automatisch duration = std :: chrono :: duration_cast <std :: chrono :: microseseconds> (Ende - Start); std :: cout << "List Push_back -Zeit:" << duration.count () << "Mikrosekunden \ n"; } int main () { BenchmarkVector (); Ben Anreglist (); Rückkehr 0; }
Dieser Code zeigt, wie die Leistungsunterschiede zwischen std::vector
und std::list
in push_back
-Operation verglichen werden. Wenn Sie diese Leistungsunterschiede verstehen und Optimierungen im Interview zeigen, können Sie besser mit leistungsbezogenen Fragen im Interview umgehen.
Es ist sehr wichtig, den Code in Bezug auf Programmiergewohnheiten und Best Practices lesbar zu halten und aufrechtzuerhalten. Beispielsweise sind die Verwendung sinnvoller Variablennamen, das Hinzufügen von Kommentaren und das Befolgen eines konsistenten Codestils großartige Möglichkeiten, Ihre Professionalität in einem Interview zu zeigen.
Kurz gesagt, das Beherrschen der erweiterten Funktionen und Best Practices von C hilft Ihnen nicht nur dabei, in Interviews eine gute Leistung zu erzielen, sondern auch Ihre Effizienz- und Codequalität in der tatsächlichen Programmierung zu verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen wertvolle Anleitung geben und wünschen Ihnen Erfolg in Ihrem nächsten Coding -Interview!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAdvanced C Tutorial: Crack Ihr nächstes Codierungsinterview. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

Es gibt signifikante Unterschiede in der Implementierung von C# und C in der objektorientierten Programmierung (OOP). 1) Die Klassendefinition und die Syntax von C# sind prägnanter und unterstützen erweiterte Funktionen wie Linq. 2) C bietet eine feinere granulare Kontrolle, die für die Systemprogrammierung und den hohen Leistungsbedarf geeignet ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario basieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),