


Bedingte Serialisierung in XML: Ein Vergleich von ShouldSerialize()
und dem Specified
Muster
Das XmlSerializer
bietet zwei Ansätze für die Serialisierung bedingter Eigenschaften: ShouldSerialize*()
und das *Specified
-Muster. Beide zielen darauf ab, Eigenschaften mit Standard- oder undefinierten Werten wegzulassen, ihre Anwendung und Nuancen unterscheiden sich jedoch erheblich.
*Das „Spezifizierte“ Muster**
Das *Specified
-Muster wurde in erster Linie für bestimmte XSD-Schemastrukturen entwickelt und verwendet eine boolesche Eigenschaft (z. B. PropertyNameSpecified
), gepaart mit jeder serialisierbaren Eigenschaft (PropertyName
). Dieses boolesche Flag gibt an, ob die Eigenschaft in das serialisierte XML aufgenommen werden soll. Diese Methode bewahrt Informationen darüber, ob eine Eigenschaft im ursprünglichen XML fehlte oder explizit auf ihren Standardwert gesetzt wurde.
*Das „ShouldSerialize()“-Muster**
Im Gegensatz dazu ist ShouldSerialize*()
eine Methode, die einen booleschen Wert zurückgibt und direkt steuert, ob eine Eigenschaft serialisiert wird. Dies bietet eine größere Flexibilität bei der Definition von Serialisierungsbedingungen. Es wird weiter verbreitet und ist mit anderen Serialisierern wie Json.NET und protobuf-net kompatibel.
Das passende Muster auswählen
Die optimale Wahl hängt vom jeweiligen Kontext ab:
- Verwenden Sie das
*Specified
-Muster, wennxsd.exe
automatisch*Specified
-Eigenschaften generiert oder wenn eine genaue Verfolgung der Elementpräsenz in XML von entscheidender Bedeutung ist (z. B. die Generierung einer XSD zur Darstellung optionaler Werte). Beachten Sie jedoch mögliche Fallstricke. - Für die meisten Szenarien wird das
ShouldSerialize*()
-Muster aufgrund seiner Einfachheit und breiteren Serialisierungskompatibilität bevorzugt. Es vermeidet potenzielle Probleme im Zusammenhang mit dem*Specified
-Muster.
*Potenzielle Fallstricke des „Spezifizierten“ Musters**
- Ein versehentlicher Verlust serialisierter Eigenschaften kann auftreten, wenn die entsprechende
*Specified
-Eigenschaft nicht korrekt auftrue
gesetzt ist. - Serialisierer ohne
*Specified
Unterstützung erfordern möglicherweise eine manuelle Handhabung während der Serialisierung und Deserialisierung. - Das
ShouldSerialize*()
-Muster bietet eine robustere und weithin unterstützte Alternative, die diese Komplikationen vermeidet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSollte ich „ShouldSerialize()' oder das „Specified'-Muster für die bedingte Serialisierung in XML verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

Es gibt signifikante Unterschiede in der Implementierung von C# und C in der objektorientierten Programmierung (OOP). 1) Die Klassendefinition und die Syntax von C# sind prägnanter und unterstützen erweiterte Funktionen wie Linq. 2) C bietet eine feinere granulare Kontrolle, die für die Systemprogrammierung und den hohen Leistungsbedarf geeignet ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario basieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)