Zeiger vs. Referenzen im API-Design
Beim Design einer API ist es entscheidend, die richtigen Datentypen zu verwenden, um die Absicht zu vermitteln und Klarheit zu gewährleisten . Im Kontext von C stellt sich die Frage: Wann sollte man im API-Design Zeiger anstelle von Referenzen verwenden?
Syntax und Semantik
Zeiger und Referenzen unterscheiden sich in ihrer Syntax und Semantik. Zeiger verwenden den Sternchen (*)-Operator, während Referenzen den kaufmännischen Und-Operator (&) verwenden. Zeiger sind Speicheradressen, während Referenzen Aliase für Objekte sind.
Wahl zwischen Zeigern und Referenzen
Als allgemeine Regel sollten Referenzen verwendet werden, wann immer dies möglich ist, und Zeiger sollten dies auch tun bei Bedarf eingesetzt werden. Referenzen bieten Wertesyntax, aber Zeigersemantik, was zu Verwirrung führen kann. Sie verhindern auch die Zuweisung eines Nullwerts und stellen so sicher, dass das referenzierte Objekt immer gültig ist.
Leistungsüberlegungen
In Bezug auf die Leistung verhalten sich Referenzen und Zeiger ähnlich. Allerdings ist mit Referenzen ein leichter Mehraufwand verbunden, da sie eine Speichersuche erfordern, um das Objekt zu dereferenzieren.
Wann Zeiger verwendet werden sollten
Zeiger werden in bestimmten Fällen bevorzugt , wie zum Beispiel:
- Beim Umgang mit Rohspeicheradressen
- Bei der Rückgabe eines Nullwerts gültig
- Beim Entwerfen von APIs, die mit dynamischen Speicherzuweisungen arbeiten können (z. B. verknüpfte Listen)
Wann Referenzen verwendet werden sollten
Referenzen sollten in den folgenden Fällen verwendet werden:
- Wenn der Wert des Objekts nicht sein darf geändert
- Wenn das referenzierte Objekt garantiert ungleich Null ist
- Wenn Klarheit und Einfachheit wichtig sind, da Referenzen die Absicht des Codes deutlicher machen
Persönliche Präferenz
Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Hinweisen und Referenzen oft von persönlichen Vorlieben ab. Einige Entwickler bevorzugen Zeiger wegen ihrer Eindeutigkeit, während andere Referenzen wegen ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit bevorzugen. Die Auswahl sollte auf den spezifischen Anforderungen der API und den beabsichtigten Anwendungsfällen basieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZeiger vs. Referenzen im C-API-Design: Wann sollten Sie welche auswählen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

Es gibt signifikante Unterschiede in der Implementierung von C# und C in der objektorientierten Programmierung (OOP). 1) Die Klassendefinition und die Syntax von C# sind prägnanter und unterstützen erweiterte Funktionen wie Linq. 2) C bietet eine feinere granulare Kontrolle, die für die Systemprogrammierung und den hohen Leistungsbedarf geeignet ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf dem spezifischen Anwendungsszenario basieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.