Maison >web3.0 >La blockchain BSV est prête à devenir le moteur des CBDC à travers le monde

La blockchain BSV est prête à devenir le moteur des CBDC à travers le monde

Barbara Streisand
Barbara Streisandoriginal
2024-10-03 19:00:22864parcourir

Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind derzeit ein heißes Thema. Viele Menschen sind jedoch immer noch nicht von ihrem Wert überzeugt, und einige verstehen nicht, welchen Nutzen sie für die Wirtschaft haben werden.

La blockchain BSV est prête à devenir le moteur des CBDC à travers le monde

Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind ein heißes Thema. Viele Menschen sind jedoch immer noch nicht von ihrem Wert überzeugt. Einige verstehen nicht, welche Vorteile sie für die Wirtschaft bringen werden.

Die Einführung von CBDCs wird eine neue Art der Online-Arbeit und -Nutzung von Geld für alle einläuten. Aber wie wird es funktionieren?

Ein CBDC ist eine digitale Währung, die von der Zentralbank eines Landes ausgegeben wird. Die Zentralbank kann die Back-End-Infrastruktur für das CBDC verwalten, während Finanzinstitute den Endbenutzern Wallets und andere Kundenservices anbieten können.

Die Zentralbank verfügt über Informationen über die von Benutzern dieser Währung gehaltenen Gelder, auf die kommerzielle Finanzinstitute zugreifen können.

Die Einführung von CBDCs in einem Land bietet viele Vorteile, insbesondere in einem Land, das Blockchain zur verteilten Datenspeicherung verwendet. CBDCs bieten Geschäfts- und Technologiemöglichkeiten für Anwendungen und Dienste, die effizienter zu nutzen sind.

Die BSV-Blockchain bietet mehrere Vorteile für CBDCs in Ländern, die sich für neue digitale Währungen entscheiden. Die Einführung eines CBDC kommt Händlern, Dienstleistern, Softwarehäusern, Entwicklern und anderen in der gesamten Lieferkette zugute.

Auch die Verbraucher werden davon profitieren: Wenn ein CBDC in einem Land eingeführt wird, kann es jedem, der die Währung verwendet, Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bieten und das Vertrauen in Governance, Sicherheit, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit hinzufügen.

Die Bitcoin-Blockchain bringt Privatsphäre, die sich von Anonymität unterscheidet, in Transaktionen und sorgt gleichzeitig für Governance und Überprüfbarkeit. Die Privatsphäre wird in der Bitcoin-Wallet des Benutzers gewahrt, die sich an den Rändern des Netzwerks befindet und nicht unter zentraler Kontrolle steht.

Entwickler können CBDC-Lösungen erstellen, um den Benutzern Effizienz, Datenschutz und Sicherheit zu ermöglichen.

Flexibilität beim Wallet-Design bedeutet, dass der Ersteller oder Entwickler der Wallet-Software Datenschutzinformationen beim Anbieter speichern kann, falls das Wallet des Benutzers kompromittiert wird. In diesem Fall könnten die Informationen, die ursprünglich zur Erfüllung der KYC-Daten (Know Your Customer) bereitgestellt wurden, zur Validierung des Benutzers verwendet werden, der wieder Zugriff auf sein Wallet erhalten kann.

Dies könnte auch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass böswillige Akteure das System kompromittieren und das Vertrauen in die Wallets schwächen.

Wenn ein CBDC-Protokoll erstellt und sowohl für die Einhaltung der KYC- als auch der Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML) festgelegt wurde, könnten Schwellenwerte in Wallets integriert werden, sodass das Wallet die Transaktion automatisch kennzeichnen könnte, wenn ein vorkonfigurierter Betrag überschritten wird für AML und weitere Überprüfung.

Wenn das Wallet über integrierte intelligente Komponenten verfügt, könnte seine Software erkennen, ob ein Benutzer regelmäßige, kleinere Zahlungen tätigt, die potenziell verdächtig sind, und AML-Benachrichtigungen an die Aufsichtsbehörden auslösen.

Um faire Märkte und Wettbewerb zu fördern, wäre es besser, viele Wallet-Anbieter zu haben, die den Verbrauchern Software-Wallets anbieten. Benutzer können ihre Konten über die Software-Wallet-Anwendung eines beliebigen Anbieters einsehen.

Durch die Verwendung von Wallets als Handelsware wird das Risiko beseitigt, dass Kunden Geld verlieren, wenn der Wallet-Softwareanbieter in Konkurs geht oder aus einem anderen Grund sein Geschäft aufgibt.

Die Verwendung dieses Modells ermöglicht eine wettbewerbsfähige Entwicklung von Geldbörsen und Produktinnovationen, was letztendlich zu einem besseren Erlebnis für die Verbraucher führt. Durch die Protokollstandardisierung zwischen Wallets und Interoperabilitätsfunktionen zwischen verschiedenen Wallets können Wallet-Anbieter um das Geschäft ihrer Kunden konkurrieren, was zu einem besseren Erlebnis für alle Benutzer führt.

Banken sollten ihren Kunden den Zugriff auf ihre Bankkonten über die Wallet eines beliebigen Anbieters ermöglichen, anstatt sie auf eine von der Bank entwickelte App zu beschränken, wie es im aktuellen Bankmodell üblich ist. Durch die Bereitstellung von Open-Source-Geldbörsen sind diese für alle zugänglich, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Überweisungslimits könnten zentral verwaltet werden, sodass Banken ihr tägliches Überweisungslimit nicht auf einen Betrag von beispielsweise 15.000 US-Dollar pro Tag festlegen müssen. Diese Limits könnten auf CBDC-Ebene oder bei der Bank festgelegt werden, statt bei jedem Wallet.

Durch die zentrale Festlegung von Limits wird sichergestellt, dass Wallets keine zusätzliche Komplexität benötigen und die Regeln für alle gleichermaßen eingehalten werden können.

Datenschutzmechanismen wie Zertifikate könnten offline gespeichert werden, sodass Zahlungen auch ohne Online-Zugriff möglich sind.

Online-Zahlungen könnten über integrierte Referenzprüfungen verfügen, um ihre Gültigkeit zu garantieren, und alle Datenschutzzertifikate für Wallets werden über unveränderliche und nachvollziehbare Aufzeichnungen verfügen, die in der Blockchain gespeichert sind.

Avec les CBDC, différents portefeuilles peuvent être utilisés pour fournir une vue des fonds à la banque et passer d'un portefeuille à l'autre sera facile. Cela permet d'accéder aux fonds des portefeuilles de sauvegarde au cas où l'accès au portefeuille principal deviendrait indisponible.

Bien sûr, cela nécessite une standardisation sur tous les portefeuilles pour garantir l'interopérabilité et la possibilité de transférer facilement des fonds vers des portefeuilles créés par différents fournisseurs. Si le portefeuille d'un fournisseur se déconnecte pour une raison quelconque ou devient indisponible, les utilisateurs devraient facilement pouvoir transférer leurs fonds vers un autre portefeuille.

Étant donné que l'argent est au cœur de nos vies et que les paiements numériques sont un moyen de plus en plus courant de payer des biens et des services par carte de crédit et de débit, il est logique d'envisager la mise en œuvre d'une CBDC.

Une exigence importante est que la technologie de base au cœur de la CBDC soit conforme aux exigences de gouvernance et que les transactions soient traçables et immuables. La blockchain BSV garantit déjà l'immuabilité et, avec une échelle potentiellement illimitée, est prête à devenir le moteur des CBDC à travers le monde.

Ce qui précède est le contenu détaillé de. pour plus d'informations, suivez d'autres articles connexes sur le site Web de PHP en chinois!

Déclaration:
Le contenu de cet article est volontairement contribué par les internautes et les droits d'auteur appartiennent à l'auteur original. Ce site n'assume aucune responsabilité légale correspondante. Si vous trouvez un contenu suspecté de plagiat ou de contrefaçon, veuillez contacter admin@php.cn