Der
php-Editor Yuzai führt Sie in das PPT-Layout und die Seiteneinstellungsmethoden ein. Bei der Erstellung von PPT ist es sehr wichtig, das richtige Layout auszuwählen und Seitenattribute festzulegen, um den gesamten Anzeigeeffekt zu verbessern. Durch eine angemessene Layoutauswahl und Seiteneinstellungen können Sie Ihre PPT klarer und schöner gestalten und einen tiefen Eindruck bei Ihrem Publikum hinterlassen. Als Nächstes stellen wir Ihnen im Detail vor, wie Sie das PPT-Layout und die PPT-Seite einrichten, um Ihre Präsentation professioneller und attraktiver zu gestalten.
Öffnen Sie zunächst Ihren Computer und erstellen Sie eine neue PPT-Vorlage. Klicken Sie oben links auf [Datei], wählen Sie [Neu] und klicken Sie dann auf [Erstellen].
2. Dann klicken wir auf die Schaltfläche [Layout] unter der Menüleiste [Start], und wir können nach Belieben auswählen, wie im roten Kreis im Bild unten gezeigt:
3. Nachdem wir das Layout ausgewählt haben, das Sie verwenden möchten, klicken wir auf die Schaltfläche [Design] in der Menüleiste und wählen [Seiteneinstellungen], wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt:
4 . Im Popup-Feld können wir die Größe, Breite und Höhe der Folie sowie die Richtung der Folie usw. einstellen, wie durch den roten Pfeil im Bild unten gezeigt:
5. Wir klicken auf die Schaltfläche „Foliengröße“ und ändern sie auf 16:9. Das Verhältnis wird im roten Kreis im Bild unten angezeigt:
Wenn Sie ppt in Zukunft einfach und geschickt bedienen möchten, müssen Sie die Grundlagen erlernen Mit einer soliden Grundlage können wir nur dann schwierige Methoden erlernen. Die oben genannten 5 Schritte zeigen Ihnen, wie Sie das PPT-Layout und die Seite einrichten. Freunde, die es lernen möchten, üben Sie es selbst!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie das PPT-Layout und die Seite ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Tutorial wird erläutert, wie Excel -Formeln aus der Formelleiste verbergen und vor nicht autorisierten Veränderungen schützt werden. Lernen Sie, individuelle oder alle Formeln zu sperren und die Vertraulichkeit und Integrität der Daten sicherzustellen. Microsoft Excel vereinfacht die Formel Interpretation

In diesem Excel -Tutorial werden verschiedene Methoden zum Kopieren von Formeln untersucht und bestimmte Szenarien über einfache Mausklicks hinausgehen. Wir werden Kopierformeln nach unten über ganze Spalten, nicht adjaziente Zellen und Techniken zur Erhaltung der Formen abdecken

In diesem Tutorial lernen Sie einige schnelle und effiziente Möglichkeiten zum Überprüfen und Debuggen von Formeln in Excel. Sehen Sie, wie Sie den F9 -Schlüssel verwenden, um Formel -Teile zu bewerten, wie Sie Zellen hervorheben, die auf eine bestimmte Formel verweisen oder verwiesen werden

Dieses Tutorial befasst sich mit allgemeinen Excel -Formel -Fehlern und hilft Ihnen dabei, Formeln zu beheben, die nicht berechnet oder aktualisieren. Wer kann sich Excel ohne Formeln vorstellen? Fehlfunktionen Formeln sind jedoch unglaublich frustrierend. Dieser Leitfaden bietet Lösungen an

In diesem Tutorial wird die Excel -Formelleiste erläutert, wie man sie wiederherstellt, wenn es fehlt, und wie die Größe anpasst. Wir werden verschiedene Excel -Versionen abdecken. Viele unserer Tutorials befassen sich mit Excel -Funktionen und Formeln, aber Anfänger sollten mit den Grundlagen beginnen, eine

Excels Sortby -Funktion: Ein Werkzeug für eine effiziente Sortierung Microsoft Excel bietet eine Vielzahl von Datensortierungsmethoden, und die Sortby -Funktion ist zweifellos die einfachste und bequemste. Sie können Daten dynamisch auf mehreren Arrays sortieren und gleichzeitig die Integrität der ursprünglichen Daten beibehalten. Sortby -Funktionssyntax Die Syntax der Sortby -Funktion ist prägnant und klar: = Sortby (a, b¹, b², c¹, c² ...) In: a (erforderlich) ist die Region oder das Array, die sortiert werden muss; B¹ (erforderlich) ist die erste Region oder das erste Array, nach dem sie sortieren können; B² (optional) ist die Sortierreihenfolge von B¹; C¹ und c² (optional)

In diesem Tutorial werden Sie angezeigt, wie Sie automatisch doppelte Einträge in Excel hervorheben. Wir werden Schattierende doppelte Zellen, ganze Zeilen oder aufeinanderfolgende Duplikate unter Verwendung einer bedingten Formatierung und eines leistungsstarken Add-Ins abdecken. Letzte Woche haben wir uns die Verwendung von Formeln angesehen

Das Tutorial erklärt, wie man in Excel nach Duplikaten sucht. Sie lernen einige Formeln, um doppelte Werte zu identifizieren oder doppelte Zeilen mit oder ohne erste Vorkommen zu finden. Sie lernen auch, wie Sie Instanzen jedes Duplikates zählen


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
