Heim >Web-Frontend >H5-Tutorial >Detaillierte Einführung und Anwendungsbeispiele für HTML5-Download-Attribute_html5-Tutorialfähigkeiten

Detaillierte Einführung und Anwendungsbeispiele für HTML5-Download-Attribute_html5-Tutorialfähigkeiten

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 15:48:052316Durchsuche

Es gibt jedoch viele kleine, sehr nette Funktionen; eine davon ist das neu hinzugefügte Download-Attribut. Mit dem Download-Attribut können wir festlegen, dass der Browser beim Herunterladen einen neuen Dateinamen verwendet, d. h. die heruntergeladene Datei auf der Clientseite umbenennt. Anstelle des ursprünglichen Dateinamens im Link. Tatsächlich ist downloadName ein passenderer Name für das Download-Attribut.

HTML-Code

Fügen Sie das Download-Attribut auf den A-Link ein…


Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

Wenn der Benutzer auf diesen Link klickt, wird der neue Name im Download-Attributwert im Popup-Download-Feld angezeigt. Der Name der Datei, die Sie speichern, lautet „Budget Sheet.pdf“. Darüber hinaus kann das Download-Attribut das Auslösen des Download-Vorgangs erzwingen, ähnlich wie der Vorgang, den wir auf der Serverseite in PHP ausführen.

Das Download-Attribut ist sehr nützlich, wenn Sie eine Download-Aufgabe ausführen müssen. Oftmals werden die Dateinamen, die wir auf dem Server speichern, durch Seriennummern dargestellt, um ihre Einzigartigkeit sicherzustellen, aber solche Namen sind für Benutzer bedeutungslos. Mit der clientseitigen Umbenennungsfunktion des Download-Attributs können wir den Namen der Download-Datei einfach ändern.

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn