


Für Entwickler, die Docker zum Aufbau einer Containerumgebung verwenden müssen, ist die Verwendung von Docker auf dem Linux-Betriebssystem eine gute Wahl. Einige Benutzer können jedoch bei der Verwendung von Docker unter CentOS auf einige Probleme stoßen, darunter die Unfähigkeit, über den Host-Computer auf Docker zuzugreifen. In diesem Artikel wird erläutert, warum dieses Problem auftritt, und einige mögliche Lösungen bereitgestellt.
1. Ursache des Problems
Nach der Installation von Docker unter CentOS wird eine standardmäßige virtuelle Bridge mit dem Namen „docker0“ erstellt. Jeder Docker-Container stellt eine Verbindung zu dieser Bridge her und verwendet eine IP-Adresse aus dem IP-Adressbereich „docker0“. Auf diese Weise können der Host und die Docker-Container über die gemeinsame „Docker0“-Bridge kommunizieren. Da die CentOS-Firewall jedoch standardmäßig nicht richtig konfiguriert ist, kann nicht auf den Docker-Host zugegriffen werden. Dies liegt daran, dass die CentOS-Firewall eingehende Pakete aus anderen IP-Adressbereichen blockiert.
2. Lösung
- Konfigurieren Sie die Firewall
Zunächst müssen Sie die Firewall auf CentOS konfigurieren, um Pakete aus dem Docker-Bridge-Adressbereich zuzulassen. Hier sind die Befehle zum Konfigurieren der Firewall:
sudo firewall-cmd --permanent --zone=trusted --add-interface=docker0 sudo firewall-cmd --permanent --zone=trusted --add-source=172.17.0.0/16 sudo firewall-cmd --permanent --zone=trusted --add-source=172.18.0.0/16 sudo firewall-cmd --reload
Im obigen Befehl haben wir eine „vertrauenswürdige“ Zone definiert und die „docker0“-Bridge hinzugefügt. Darüber hinaus erlauben wir, dass Pakete aus den IP-Adressbereichen „172.17.0.0/16“ und „172.18.0.0/16“ in diese Zone gelangen. Verwenden Sie abschließend den Befehl „firewall-cmd --reload“, um sicherzustellen, dass die neuen Firewall-Regeln sofort wirksam werden.
- Docker-DNS einrichten
Ähnlich wie bei Firewall-Problemen sind Docker-Container nicht in der Lage, DNS-Namen korrekt aufzulösen. Auf diese Weise kann der Container, obwohl er mit dem Host verbunden ist, immer noch nicht auf das externe Netzwerk zugreifen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, DNS im Docker-Container manuell zu konfigurieren.
Dazu müssen Sie die Docker-Konfigurationsdatei unter dem Pfad „/etc/docker/daemon.json“ bearbeiten und den folgenden Inhalt hinzufügen:
"dns": ["8.8.8.8", "8.8.4.4"]
Dadurch wird Google DNS im Container eingerichtet, um Docker zu unterstützen DNS-Namen auflösen.
- Überprüfen Sie die Docker-Version und aktualisieren Sie sie.
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Methoden sollten Sie auch sicherstellen, dass die von Ihnen verwendete Docker-Version auf die neueste Version aktualisiert wurde. Wenn Ihre Docker-Version zu alt ist, kann es zu unvorhersehbarem Verhalten oder Fehlern kommen.
Um Ihre Docker-Version zu überprüfen, geben Sie bitte den folgenden Befehl ein:
$ docker version
Wenn Sie eine alte Version von Docker verwenden, können Sie zum Upgrade den folgenden Befehl verwenden:
$ sudo yum update docker
Oder, wenn Sie es über das Yum-Repository installieren Von Docker empfohlen, kann der folgende Befehl ein Docker-Upgrade durchführen:
$ sudo yum install docker-ce
- Überprüfen Sie die Docker-Netzwerkkonfiguration
Abschließend sollten Sie die Docker-Netzwerkkonfiguration überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind. Bitte geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ docker network ls
Dadurch werden alle Docker-Netzwerke aufgelistet. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Netzwerke nicht mit „docker0“ in Zusammenhang stehen und korrekt konfiguriert sind.
Zusammenfassung
Die Verwendung von Docker unter CentOS kann eine praktische Containerumgebung bieten. Einige Benutzer können jedoch auf einige andere Probleme stoßen, dass auf Docker nicht über den Host-Computer zugegriffen werden kann. In diesem Artikel werden Lösungen für dieses Problem beschrieben, einschließlich Firewall-Konfiguration, Docker-DNS-Einstellungen, Docker-Versionsaktualisierungen und Überprüfung der Docker-Netzwerkeinstellungen. Wenn dieses Problem unter CentOS auftritt, können Sie eine der oben genannten Methoden ausprobieren, um es zu beheben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn Centos nicht auf den Docker-Host zugreifen kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Grund für die Verwendung von Docker ist, dass es eine effiziente, tragbare und konsistente Umgebung zum Verpacken, Verteilern und Ausführen von Anwendungen bietet. 1) Docker ist eine Containerplattform, mit der Entwickler Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in leichte, tragbare Container verpacken können. 2) Es basiert auf Linux -Container -Technologie und gemeinsamem Dateisystem, um einen schnellen Start und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. 3) Docker unterstützt die mehrstufige Konstruktion und optimiert die Bildgröße und die Bereitstellungsgeschwindigkeit. 4) Die Verwendung von Docker kann die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse vereinfachen, die Effizienz verbessern und die Konsistenz über Umgebungen hinweg sicherstellen.

Zu den Anwendungsszenarien von Docker in tatsächlichen Projekten gehören die Vereinfachung der Bereitstellung, die Verwaltung von Anwendungen mit mehreren Container und die Leistungsoptimierung. 1.Docker vereinfacht die Anwendungsbereitstellung, z. 2. DockerCompon verwaltet Multicontainer-Anwendungen wie Web- und Datenbankdienste in der Microservice-Architektur. 3. Die Leistungsoptimierung verwendet eine mehrstufige Konstruktion, um die Bildgröße zu verringern und den Containerstatus durch Gesundheitsprüfungen zu überwachen.

Wählen Sie Docker in einer kleinen Projekt- oder Entwicklungsumgebung und Kubernetes in einer großen Projekt- oder Produktionsumgebung. 1.Docker eignet sich für schnelle Iteration und Tests, 2. Kubernetes bietet leistungsstarke Container -Orchestrierungsfunktionen, die für die Verwaltung und Erweiterung großer Anwendungen geeignet sind.

Docker ist wichtig unter Linux, da Linux seine native Plattform ist, die reichhaltige Tools und Community -Unterstützung bietet. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Sudoapt-Getupdate und sudoapt-getinstalldocker-cedocker-ce-clicotainerd.io. 2. Erstellen und Verwalten von Containern: Verwenden Sie Dockerrun-Befehle wie Dockerrun-d-namemyninx-p80: 80Nginx. 3. Schreiben Sie Dockerfile: Optimieren Sie die Bildgröße und verwenden Sie mehrstufige Konstruktionen. 4. Optimierung und Debugging: Verwenden Sie Dockerlogs und Dockerex

Docker ist ein Containerisierungstool, und Kubernetes ist ein Container -Orchestrierungs -Tool. 1. Docker-Paket-Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in Container, die in jeder Docker-fähigen Umgebung ausgeführt werden können. 2. Kubernetes verwaltet diese Container, implementiert automatisierte Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung und die effiziente Ausführung von Anwendungen.

Der Zweck von Docker ist es, die Anwendungsbereitstellung zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Anwendungen durch Containerisierungstechnologie konsistent in verschiedenen Umgebungen ausgeführt werden. 1) Docker löst das Problem der Umweltunterschiede durch Verpackung von Anwendungen und Abhängigkeiten in Container. 2) Erstellen Sie Bilder mit DockerFile, um sicherzustellen, dass die Anwendung überall konsequent ausgeführt wird. 3) Dockers Arbeitsprinzip basiert auf Bildern und Containern und verwendet den Namespace- und Kontrollgruppen des Linux -Kernels, um Isolations- und Ressourcenmanagement zu erreichen. 4) Die grundlegende Nutzung umfasst das Ziehen und Ausführen von Bildern von DockerHub, und die erweiterte Verwendung umfasst die Verwaltung von Multi-Container-Anwendungen mithilfe von DockerComponpose. 5) Häufige Fehler wie das Ausfall des Bildbaus und das Versagen des Containers, zu starten, können Sie durch Protokoll- und Netzwerkkonfiguration debuggen. 6) Leistungsoptimierungskonstruktion

Die Methoden zur Installation und Verwendung von Docker auf Ubuntu, CentOS und Debian sind unterschiedlich. 1) Ubuntu: Verwenden Sie den APT-Paket-Manager. Der Befehl ist sudoapt-getupdate && sudoapt-getinstalldocker.io. 2) CentOS: Verwenden Sie den YUM -Paket -Manager und Sie müssen das Docker -Repository hinzufügen. Der Befehl ist sudoyumininstall-yyum-utils && sudoyum-config-manager-add-repohttps: //download.docker.com/lin

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklungseffizienz verbessern und die Anwendungsbereitstellung vereinfachen. 1) Ziehen Sie Ubuntu Bild: Dockerpullubuntu. 2) Ubuntu-Container ausführen: Dockerrun-iTubuntu/bin/bash. 3) Erstellen Sie Dockerfile mit Nginx: Fromubuntu; Runapt-Getupdate && Apt-Getinstall-minginx; expose80. 4) Erstellen Sie das Bild: Dockerbuild-tmy-nginx. 5) Container ausführen: Dockerrun-D-P8080: 80


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion
