Funktion zum Herunterladen von Java-Webentwicklungsdateien (Code lautet wie folgt): Wenn der Dateiname chinesische Zeichen enthält, wird er häufig verstümmelt angezeigt und muss codiert werden. (Empfohlen: Java-Video-Tutorial)
String fileName = "测试文件.doc"; try { HttpServletResponse response = (HttpServletResponse) FacesContext.getCurrentInstance().getExternalContext().getResponse(); response.setHeader("Content-disposition", "attachment; filename=" + fileName); response.setContentLength((int) file.length()); response.setContentType("application/octet-stream;charset=UTF-8"); byte[] b = new byte[1024]; int i = 0; FileInputStream fis = new FileInputStream(file); ServletOutputStream out = response.getOutputStream(); while ((i = fis.read(b)) > 0) { out.write(b, 0, i); } out.flush(); out.close; fis.close(); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); } FacesContext.getCurrentInstance().responseComplete(); return null;
Option 1: Dateinamen in Unicode kodieren
fileName = URLEncoder.encode(fileName, "UTF-8");
Der Dateiname wird in Unicode-Kodierung konvertiert (%E6%B5 %8B %E8%AF%95%E6%96%87%E4%BB%B6.doc) ist der Test unter dem IE-Browser normal, aber der beim Testen unter dem Firefox-Browser erhaltene Dateiname ist nicht dekodierter Unicode.
Option 2: Kodieren Sie den Dateinamen nach ISO-8859-1
fileName = new String(fileName.getBytes("UTF-8"), "ISO-8859-1");
Mit dieser Methode können Dateien mit chinesischen Dateinamen sowohl unter IE als auch unter Firefox abgerufen werden. Wenn der Dateiname jedoch Leerzeichen enthält, schneidet Firefox die Leerzeichen im Dateinamen ab und Sie müssen die Leerzeichen im Dateinamen vor der Codierung durch sichtbare Zeichen wie Unterstriche ersetzen.
fileName = new String(fileName.replace(" ", "_").getBytes("UTF-8"), "ISO-8859-1");
Option 3: Browser-Inkompatibilität
Bei der Java-Webentwicklung tritt häufig das Problem verstümmelter Dateinamen in Datei-Download-Funktionen auf.
Verschiedene Browser bieten unterschiedliche Lösungen für dieses Problem.
Für IE kodiert UTF8 den Dateinamen über URLEncoder.
Andere Browser (Firefox, Chrome, Safari, Opera) müssen Bytes in ISO8859-1 konvertieren.
if (request.getHeader("User-Agent").toUpperCase().indexOf("MSIE") > 0) { filename = URLEncoder.encode(filename, "UTF-8"); } else { filename = new String(filename.getBytes("UTF-8"), "ISO8859-1"); }
Weitere Java-Kenntnisse finden Sie in der Spalte Java Basic Tutorial.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in Lösungen für verstümmelte Dateinamen in Java-Downloads. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.