Heim >php教程 >PHP开发 >DOS-Befehlsenzyklopädie: Ausführliche Erklärung des Netstat-Befehls

DOS-Befehlsenzyklopädie: Ausführliche Erklärung des Netstat-Befehls

高洛峰
高洛峰Original
2016-12-15 09:24:201664Durchsuche

Zeigt aktive TCP-Verbindungen, Ports, die der Computer überwacht, Ethernet-Statistiken, IP-Routing-Tabellen, IPv4-Statistiken (für IP-, ICMP-, TCP- und UDP-Protokolle) und IPv6-Statistiken (für IPv6, ICMPv6, über IPv6 TCP- und UDP-Protokolle). über IPv6). Bei Verwendung ohne Parameter zeigt netstat aktive TCP-Verbindungen an.

MS-DOS-Befehlssyntax

netstat [-a] [-e] [-n] [-o] [-p Protokoll] [-r] [-s] [Intervall]

MS-DOS-Befehlsparameter

-a

Zeigt alle aktiven TCP-Verbindungen und die TCP- und UDP-Ports an, die der Computer überwacht.

-e

Zeigt Ethernet-Statistiken an, z. B. die Anzahl der gesendeten und empfangenen Bytes und die Anzahl der Pakete. Dieser Parameter kann in Verbindung mit -s verwendet werden.

-n

Zeigt aktive TCP-Verbindungen an, stellt jedoch nur die Adresse und Portnummer in numerischer Form dar und unternimmt keinen Versuch, den Namen zu ermitteln.

-o

Zeigt aktive TCP-Verbindungen an und enthält die Prozess-ID (PID) jeder Verbindung. PID-basierte Anwendungen finden Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ im Windows Task-Manager. Dieser Parameter kann mit -a, -n und -p verwendet werden.

-p Protokoll

Zeigt die Verbindungen des durch Protokoll angegebenen Protokolls an. In diesem Fall kann das Protokoll TCP, UDP, TCPv6 oder UDPv6 sein. Wenn dieser Parameter mit -s verwendet wird, um Statistiken nach Protokoll anzuzeigen, kann das Protokoll tcp, udp, icmp, ip, tcpv6, udpv6, icmpv6 oder ipv6 sein.

-s

Statistiken nach Protokoll anzeigen. Standardmäßig werden Statistiken für die Protokolle TCP, UDP, ICMP und IP angezeigt. Wenn das IPv6-Protokoll für Windows XP installiert ist, werden Statistiken für TCP über IPv6, UDP über IPv6, ICMPv6 und das IPv6-Protokoll angezeigt. Der Protokollsatz kann mit dem Parameter -p angegeben werden.

-r

Zeigt den Inhalt der IP-Routing-Tabelle an. Dieser Parameter entspricht dem Route-Print-Befehl.

Intervall

Zeigt die ausgewählten Informationen alle Intervallsekunden neu an. Drücken Sie STRG+C, um die erneute Anzeige der Statistiken zu beenden. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, druckt netstat die ausgewählten Informationen nur einmal.

/?

Hilfe in der Eingabeaufforderung anzeigen.

Hinweise zu MS-DOS-Befehlen

Argumenten, die mit diesem Befehl verwendet werden, muss ein Bindestrich (-) anstelle eines Schrägstrichs (/) vorangestellt werden.

Netstat stellt die folgenden Statistiken bereit:

Proto

Der Name des Protokolls (TCP oder UDP).

Lokale Adresse

Die IP-Adresse des lokalen Computers und die verwendete Portnummer. Wenn Sie den Parameter -n nicht angeben, wird der Name des lokalen Computers angezeigt, der der IP-Adresse und dem Portnamen entspricht. Wenn der Port noch nicht eingerichtet wurde, wird der Port mit einem Sternchen (*) angezeigt.

Ausländische Adresse

Die IP-Adresse und Portnummer des Remote-Computers, der mit diesem Steckplatz verbunden ist. Wenn der Parameter -n nicht angegeben ist, wird der Name angezeigt, der der IP-Adresse und dem Port entspricht. Wenn der Port noch nicht eingerichtet wurde, wird der Port mit einem Sternchen (*) angezeigt.

(state)

zeigt den Status der TCP-Verbindung an. Die möglichen Zustände sind wie folgt:

CLOSE_WAIT

CLOSED

ESTABLISHED

FIN_WAIT_1

FIN_WAIT_2

LAST_ACK

LISTEN

SYN_RECEIVED

SYN_SEND

TIMED_WAIT

Informationen zum TCP-Verbindungsstatus finden Sie unter RFC 793.

Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn das Internet Protocol (TCP/IP)-Protokoll als Komponente der Netzwerkadaptereigenschaften in Netzwerkverbindungen installiert ist.

MS-DOS-Befehlsbeispiele

Um Ethernet-Statistiken und Statistiken für alle Protokolle anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

netstat -e -s

An Um Statistiken nur für die TCP- und UDP-Protokolle anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

netstat -s -p tcp udp

Um alle 5 Sekunden aktive TCP-Verbindungs- und Prozess-IDs anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein :

nbtstat -o 5

Um aktive TCP-Verbindungen und Prozess-IDs numerisch anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:

nbtstat -n -o


Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn