suchen
HeimJavajavaLernprogrammSpringBoot-Webdienst – Teil der Github-Aktion

SpringBoot Web Service - Part  Github Action

GitHub Actions bieten eine nahtlose Möglichkeit, CI/CD in Ihr Repository zu integrieren und verschiedene Aufgaben wie das Ausführen von Tests, das Erstellen von Artefakten und das Bereitstellen Ihres Projekts zu automatisieren.

Workflow für SNAPSHOT

Dieser Workflow wird in Nicht-Hauptzweigen oder manuell durch das Workflow-Versandereignis ausgelöst. Es umfasst die folgenden Schritte:

  • Tests ausführen: Stellt sicher, dass Ihr Code alle Tests besteht.
  • Erstellen Sie die JAR-Datei: Kompiliert Ihre Spring Boot-Anwendung.
  • Docker-Image erstellen und in die GitHub-Docker-Registrierung übertragen: Erstellt ein Docker-Image aus dem generierten Artefakt und überträgt es in die GitHub-Container-Registrierung.
name: Test and Build Snapshot

on:
  push:
    branches-ignore:
      - main
  workflow_dispatch:

permissions:
  contents: read
  packages: write

jobs:
  maven-verify:
    if: "!contains(github.event.head_commit.message, '[skip ci]')"

    runs-on: ubuntu-latest

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4

      - name: Set up JDK 21
        uses: actions/setup-java@v4
        with:
          java-version: '21'
          distribution: 'temurin'
          cache: maven
          cache-dependency-path: '**/pom.xml'

      - name: Verify
        run: mvn -B clean verify --file pom.xml

  maven-build:
    needs: maven-verify
    runs-on: ubuntu-latest

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4

      - name: Set up JDK 21
        uses: actions/setup-java@v4
        with:
          java-version: '21'
          distribution: 'temurin'
          cache: maven
          cache-dependency-path: '**/pom.xml'

      - name: Build
        run: mvn -B package --file pom.xml

      - name: Upload artifact
        uses: actions/upload-artifact@v4
        with:
          name: app.jar
          path: target/*.jar

  docker-build-push:
    needs: maven-build
    runs-on: ubuntu-latest
    env:
      CURRENT_VERSION: ''

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4

      - name: Download artifact
        uses: actions/download-artifact@v4
        with:
          name: app.jar
          path: target

      - name: Set up Docker Buildx
        uses: docker/setup-buildx-action@v3

      - name: Log in to GitHub Container Registry
        uses: docker/login-action@v3
        with:
          registry: ghcr.io
          username: ${{ github.repository_owner }}
          password: ${{ secrets.GHCR_PAT }}

      - name: Get Version
        run: echo "CURRENT_VERSION=$(mvn help:evaluate -Dexpression=project.version -q -DforceStdout)" >> $GITHUB_ENV

      - name: Build Docker image
        uses: docker/build-push-action@v6
        with:
          context: .
          push: true
          tags: ghcr.io/${{ github.repository_owner }}/${{ github.event.repository.name }}:${{ env.CURRENT_VERSION }}-${{ github.run_id }}

Workflow für RELEASE

Dieser Workflow wird ausgeführt, wenn Änderungen an den Hauptzweig übertragen werden, und umfasst die folgenden Schritte:

  • Erstellen Sie die Release-Version: Kompiliert die Release-Version Ihres Projekts.
  • Docker-Image erstellen und in die GitHub-Docker-Registrierung übertragen: Erstellt das Docker-Image und überträgt es in die GitHub-Container-Registrierung.
  • SNAPSHOT-Version erhöhen: Aktualisiert die Version in pom.xml für zukünftige Snapshot-Versionen.
name: Build Release

on:
  push:
    branches:
      - main
  workflow_dispatch:

permissions:
  contents: read
  packages: write

jobs:
  maven-build-release:
    if: "!contains(github.event.head_commit.message, '[skip ci]')"

    runs-on: ubuntu-latest

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4

      - name: Set up JDK 21
        uses: actions/setup-java@v4
        with:
          java-version: '21'
          distribution: 'temurin'
          cache: maven
          cache-dependency-path: '**/pom.xml'

      - name: Prepare Release Version
        run: mvn versions:set -DremoveSnapshot

      - name: Build
        run: mvn -B clean package --file pom.xml -DskipTests

      - name: Upload artifact
        uses: actions/upload-artifact@v4
        with:
          name: app.jar
          path: target/*.jar

  docker-build-push:
    needs: maven-build-release
    runs-on: ubuntu-latest
    env:
      CURRENT_VERSION: ''

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4

      - name: Download artifact
        uses: actions/download-artifact@v4
        with:
          name: app.jar
          path: target

      - name: Set up Docker Buildx
        uses: docker/setup-buildx-action@v3

      - name: Log in to GitHub Container Registry
        uses: docker/login-action@v3
        with:
          registry: ghcr.io
          username: ${{ github.repository_owner }}
          password: ${{ secrets.GHCR_PAT }}

      - name: Get Version
        run: |
          mvn versions:set -DremoveSnapshot
          echo "CURRENT_VERSION=$(mvn help:evaluate -Dexpression=project.version -q -DforceStdout)" >> $GITHUB_ENV

      - name: Build Docker image
        uses: docker/build-push-action@v6
        with:
          context: .
          push: true
          tags: ghcr.io/${{ github.repository_owner }}/${{ github.event.repository.name }}:${{ env.CURRENT_VERSION }}-${{ github.run_id }}

  increment-version:
    needs: docker-build-push
    runs-on: ubuntu-latest
    permissions:
      contents: write

    steps:
      - uses: actions/checkout@v4
        with:
          token: ${{ secrets.GIT_PAT }}

      - name: Configure Git
        run: |
          git config --global user.name "github-actions[bot]"
          git config --global user.email "github-actions[bot]@users.noreply.github.com"

      - name: Increment Snapshot Version
        run: |
          # Extract current version and increment patch version
          CURRENT_VERSION=$(mvn help:evaluate -Dexpression=project.version -q -DforceStdout)
          MAJOR=$(echo $CURRENT_VERSION | cut -d. -f1)
          MINOR=$(echo $CURRENT_VERSION | cut -d. -f2)
          PATCH=$(echo $CURRENT_VERSION | cut -d. -f3 | cut -d- -f1)
          NEW_PATCH=$((PATCH + 1))
          NEW_VERSION="$MAJOR.$MINOR.$NEW_PATCH-SNAPSHOT"

          # Update version in pom.xml
          mvn versions:set -DnewVersion=$NEW_VERSION
          mvn versions:commit

          # Commit and push the new snapshot version
          git add pom.xml
          git commit -m "Increment version to $NEW_VERSION [skip ci]"
          git push origin $(git rev-parse --abbrev-ref HEAD)

Bonus-Workflow

Der CodeQL-Workflow analysiert Ihren Java-Code, um potenzielle Schwachstellen und Probleme zu identifizieren.

name: CodeQL

on:
  pull_request:
    branches: [ "main" ]
  workflow_dispatch:

jobs:
  analyze:
    name: Analyze
    runs-on: ubuntu-latest
    permissions:
      actions: read
      contents: read
      security-events: write

    strategy:
      fail-fast: false
      matrix:
        language: [ 'java' ]

    steps:
      - name: Checkout repository
        uses: actions/checkout@v4

      - name: Setup Java
        uses: actions/setup-java@v4
        with:
          java-version: '21'
          distribution: 'temurin'
          cache: maven
          cache-dependency-path: '**/pom.xml'

      - name: Initialize CodeQL
        uses: github/codeql-action/init@v3
        with:
          languages: ${{ matrix.language }}

      - name: Autobuild
        uses: github/codeql-action/autobuild@v3

      - name: Perform CodeQL Analysis
        uses: github/codeql-action/analyze@v3
        with:
          category: "/language:${{matrix.language}}"

Aktualisierte Docker-Datei

### Build stage
FROM eclipse-temurin:21-jre-alpine AS builder

# Set the working directory inside the container
WORKDIR /tmp

# Copy the source code into the container
COPY target/*.jar app.jar

# Extract the layers
RUN java -Djarmode=layertools -jar app.jar extract

### Run stage
# Create a minimal production image
FROM eclipse-temurin:21-jre-alpine

# Set the working directory inside the container
WORKDIR /app

# Set the working directory inside the container
COPY --from=builder /tmp/dependencies/ ./
COPY --from=builder /tmp/snapshot-dependencies/ ./
COPY --from=builder /tmp/spring-boot-loader/ ./
COPY --from=builder /tmp/application/ ./

# Run the binary when the container starts
ENTRYPOINT ["java", "org.springframework.boot.loader.launch.JarLauncher"]

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpringBoot-Webdienst – Teil der Github-Aktion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Top 4 JavaScript -Frameworks in 2025: React, Angular, Vue, SvelteTop 4 JavaScript -Frameworks in 2025: React, Angular, Vue, SvelteMar 07, 2025 pm 06:09 PM

Dieser Artikel analysiert 2025 die vier besten JavaScript -Frameworks (React, Angular, Vue, Svelte) und verglichen ihre Leistung, Skalierbarkeit und Zukunftsaussichten. Während alle aufgrund starker Gemeinschaften und Ökosysteme dominant bleiben, sind ihr relatives Popul

Spring Boot Snakeyaml 2.0 CVE-2022-1471 Problem behobenSpring Boot Snakeyaml 2.0 CVE-2022-1471 Problem behobenMar 07, 2025 pm 05:52 PM

Dieser Artikel befasst sich mit der Verwundbarkeit von CVE-2022-1471 in Snakeyaml, einem kritischen Fehler, der die Ausführung von Remote-Code ermöglicht. Es wird beschrieben

Node.js 20: wichtige Leistungssteigerung und neue FunktionenNode.js 20: wichtige Leistungssteigerung und neue FunktionenMar 07, 2025 pm 06:12 PM

Node.js 20 verbessert die Leistung durch V8 -Motorverbesserungen erheblich, insbesondere durch schnellere Müllsammlung und E/A. Zu den neuen Funktionen gehören eine bessere Support von WebAssembly und raffinierte Debugging -Tools, die Produktivität der Entwickler und die Anwendungsgeschwindigkeit.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

So teilen Sie Daten zwischen Schritten in der GurkeSo teilen Sie Daten zwischen Schritten in der GurkeMar 07, 2025 pm 05:55 PM

In diesem Artikel werden Methoden zum Austausch von Daten zwischen Gurkenschritten und dem Vergleich des Szenario -Kontextes, globalen Variablen, Argumentenübergabe und Datenstrukturen untersucht. Es betont Best Practices für Wartbarkeit, einschließlich präziser Kontextgebrauch, beschreibend

Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Mar 11, 2025 pm 05:51 PM

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

ICEBERG: Die Zukunft von Data Lake TabellenICEBERG: Die Zukunft von Data Lake TabellenMar 07, 2025 pm 06:31 PM

Iceberg, ein offenes Tabellenformat für große analytische Datensätze, verbessert die Leistung und Skalierbarkeit von Data Lake. Es befasst sich mit Einschränkungen von Parquet/ORC durch internes Metadatenmanagement und ermöglicht eine effiziente Schemaentwicklung, Zeitreisen, gleichzeitiger W

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.