suchen
HeimJavajavaLernprogrammSo teilen Sie Daten zwischen Schritten in der Gurke

So teilen Sie Daten zwischen Schritten in Gurken

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten zwischen den Schritten der Gurke zu teilen, jeweils eigene Vor- und Nachteile. Der beste Ansatz hängt von der Komplexität Ihrer Anwendung und der Art der gemeinsam genutzten Daten ab.

1. Verwenden von Szenario-Kontext: Gurke bietet einen integrierten Mechanismus für die Verwaltung des Szenario-Kontextes. Dies ist wohl die sauberste und wartbarste Methode, um Daten zwischen Schritten innerhalb eines einzelnen Szenarios zu übergeben. Sie können das Objekt World (oder ein benutzerdefiniertes Objekt, das in das World eingegeben wurde) verwenden, um Daten zu speichern und abzurufen. Dieser Ansatz ist besonders für Daten geeignet, die nur für das aktuelle Szenario relevant sind.

# Example using Ruby and Cucumber

# features/step_definitions/my_steps.rb
Before do |scenario|
  @scenario_context = {}
end

Given("I have a username of {string}") do |username|
  @scenario_context[:username] = username
end

When("I login") do
  username = @scenario_context[:username]
  # ... use username to perform login ...
end

Then("I should see a welcome message") do
  # ... verify welcome message based on previous steps ...
end

2. Unter Verwendung globaler Variablen (im Allgemeinen entmutigt): Während Sie globale Variablen verwenden, wird dies im Allgemeinen aufgrund des Risikos unbeabsichtigter Nebenwirkungen und reduzierter Code -Klarheit entmutigt. Globale Variablen machen es schwierig, den Ursprung und die Verwendung von Daten zu verfolgen, was zu Wartungs -Albträumen führt, wenn Ihre Testsuite wächst.

3. Daten als Argumente übergeben: Dies ist eine einfache Methode zum direkten Übergeben von Daten zwischen den Schritten. Es kann jedoch zu langen Stufendefinitionen mit vielen Argumenten führen, wenn Sie mehrere Daten übergeben.

# Example using Ruby and Cucumber
Given("I have a username {string} and password {string}") do |username, password|
  # ... use username and password ...
end

4. Unter Verwendung einer Datenstruktur (z. B. Hash, Array): Für komplexere Szenarien können Sie eine Datenstruktur (wie ein Hash oder Array) erstellen, um mehrere Daten zu speichern und zwischen den Schritten zu bestehen. Dieser Ansatz ist mehr organisiert als das Übergeben individueller Argumente, erfordert jedoch dennoch sorgfältiges Management, um Unordnung zu vermeiden.

  • Halten Sie es präzise: Vermeiden Sie es, übermäßige Datenmengen im Szenario -Kontext zu speichern. Speichern nur Daten, die für nachfolgende Schritte unbedingt erforderlich sind. Wenn Daten einfach an anderer Stelle abgeleitet oder abgerufen werden können, speichern Sie sie nicht unnötig. Dies verbessert die Code -Lesbarkeit und erleichtert das Verständnis des Datenflusss. Dies verringert das Risiko unbeabsichtigter Modifikationen und erleichtert das Debuggen. Inkonsistente Ansätze machen den Code schwieriger zu verstehen und zu warten. Dies reduziert die Datenmenge, die zwischen den Schritten übergeben werden muss, und verbessert die Gesamtstruktur Ihrer Tests. Dies erleichtert die Verwaltung und Aktualisierung von Testdaten, ohne Ihre Schrittdefinitionen zu ändern. Erwägen Sie, externe Dateien oder Datenbanken zu verwenden, um Testdaten zu verwalten. Um dies zu vermeiden:
  • Refactor Common Logic:
  • Wenn mehrere Schritte ähnliche Operationen für dieselben Daten ausführen, extrahieren Sie diese Logik in Helfermethoden oder Klassen. Dies reduziert die Redundanz und verbessert die Code -Wartbarkeit. Auf diese Weise können Sie den Datenzugriff zentralisieren und die Duplikation in Ihren Schrittdefinitionen reduzieren. Dies reduziert die Code -Duplikation, indem die Notwendigkeit vermieden wird, die Daten in mehreren Schritten festzuhalten. Dies macht Ihre Schrittdefinitionen prägnanter und leichter zu lesen.
    • Über die Übertragung des globalen Zustands: Verwenden globaler Variablen oder übermäßig großer Szenario-Kontexte führt zu streng gekoppelten, schwer zu machenden Tests. Lösung: Verwenden Sie den Szenario -Kontext sparsam und befürworten Sie, Daten direkt als Argumente zu übergeben oder gegebenenfalls Seitenobjekte zu verwenden.
    • Lösung:
    • Verwenden Sie einen Debugger oder eine Protokollierung, um Datenwerte zu verfolgen und Probleme zu identifizieren. Gut strukturierte Code und beschreibende Variablennamen helfen ebenfalls. Lösung: Entwurfstests, die unabhängig und robust für Änderungen im Zustand der Anwendung sind. Lösung: bevorzugen unveränderliche Datenstrukturen und sicherstellen, dass Datenänderungen sorgfältig gesteuert und verfolgt werden.
    • Lösung:
    • Verwenden Sie klare und beschreibende Variablennamen, Kommentare und modularisieren Sie Ihre Schritte, um die Code -Lesbarkeit zu verbessern. Erwägen Sie, Diagramme zur Visualisierung des Datenflusss zu verwenden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo teilen Sie Daten zwischen Schritten in der Gurke. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Mar 11, 2025 pm 05:51 PM

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie verwende ich Javas NIO-API (neue Eingang/Ausgabe) für nicht blockierende I/O?Wie verwende ich Javas NIO-API (neue Eingang/Ausgabe) für nicht blockierende I/O?Mar 11, 2025 pm 05:51 PM

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie verwende ich Javas Sockets -API für die Netzwerkkommunikation?Wie verwende ich Javas Sockets -API für die Netzwerkkommunikation?Mar 11, 2025 pm 05:53 PM

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software