Algorithmus ist eine Reihe von Anweisungen, die in einer bestimmten Reihenfolge gegeben werden, um ein Problem zu lösen. Algorithmen unterscheiden sich in der Geschwindigkeit und der Menge an Speicher, die sie belegen. Im Programmierprozess basieren die meisten Algorithmen auf der Datensuche (Suche) und der Sortierung (Sortierung). Machen wir uns mit den Datenabrufalgorithmen vertraut:
Lineare Suche (Lineare Suche)
Lassen Sie uns das folgende Array erhalten:
[20, 500, 10, 5, 100, 1, 50]
Bei der Visualisierung eines Arrays kann man es als sieben rote Schränke nebeneinander sehen, etwa so:
Wir müssen 50 Zahlen aus diesem Array finden. Der Computer muss jedes Schließfach überprüfen, um die Nummer 50 zu finden. Wir nennen diesen Vorgang, also die Suche nach einer bestimmten Zahl, einem bestimmten Zeichen oder einem anderen Element in einem Array „Suche“.
Wir können unser Array an einen Algorithmus übergeben und den Algorithmus bitten, die Schränke zu öffnen und festzustellen, ob die Zahl 50 dort ist. Als Ergebnis antwortet uns der Algorithmus mit „Ja“ oder „Nein“ (wahr oder falsch).
Wir können einen Algorithmus mithilfe der folgenden Anweisungen erstellen:
Chapdan o‘ngga har bir eshikni tekshirish: Agar 50 soni bor bo‘lsa: Ha deb qaytaramiz (return true) Yo‘q deb qaytaramiz (return false)
Die obigen Anweisungen sind menschenlesbarer Pseudocode und stellen eine einfachere Darstellung der Befehle dar, die einem Computer gegeben werden.
Wir können den linearen Suchalgorithmus in C mit dem folgenden Code implementieren:
#include <cs50.h> #include <stdio.h> int main(void) { // Butun sonlardan iborat massiv berilgan int numbers[] = {20, 500, 10, 5, 100, 1, 50}; // Kiritilgan sonni massivdan qidiramiz int n = get_int("Number: "); for (int i = 0; i <p>Hier wird eine lineare Suche mithilfe einer for-Schleife durchgeführt.<br> Rückgabe 0 bedeutet, dass das Programm erfolgreich beendet wurde und das Programm beendet wird.<br> return 1 – zeigt an, dass im Programm ein Fehler aufgetreten ist.</p> <hr> <h2> Binäre Suche </h2> <p><em>Binäre Suche</em> ist ein weiterer Algorithmus, der zur Suche nach der Zahl 50 verwendet wird.<br> Wenn die Werte im Array in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind, können wir den Pseudocode der binären Suche wie folgt angeben:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">Agar tekshiriladigan element qolmagan bo‘lsa: Yo‘q deb qaytaramiz (return false) Agar massivning[o‘rta elementi] 50 soniga teng bo‘lsa: Ha deb qaytaramiz (return true) Agar massivning[o‘rta elementi] > 50: Massivning chap yarmidan qidiramiz Agar massivning[o‘rta elementi] <hr> <h2> Big-O-Notation </h2> <p>Die <strong>Big O</strong> <strong>Notation</strong> wird verwendet, um die Zeit zu analysieren, die zum Ausführen des Algorithmus benötigt wird. Schauen wir uns die folgende Grafik an: </p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173590294458453.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="CS- Week 3"></p> <p><em>"Eingabedatengröße"</em> – x-Achse; <em>"Zeit für Lösung"</em> – y-Achse;<br> Die Effizienz des Algorithmus wird durch die Form seiner Kurve bestimmt:<br> O(n²) ist die schlechteste Leistungszeit.<br> O(log n) ist die schnellste Ausführungszeit.</p><p>Die Laufzeit des linearen Suchalgorithmus beträgt O(n), da im schlimmsten Fall n Schritte erforderlich sein können.<br> Und die Zeit, die der binäre Suchalgorithmus benötigt, um zu funktionieren, beträgt O(log n), denn im schlimmsten Fall nimmt die Anzahl der Schritte immer mehr ab.</p> <p>Es gibt zwei Fälle, die für Programmierer von Interesse sind:</p>
- Worst Case oder Obergrenze (Obergrenze).
- Bester Fall oder Untergrenze (Untergrenze).
Ω wird verwendet, um den besten Fall (Untergrenze) des Algorithmus zu bezeichnen, zum Beispiel Ω(n).
Das SymbolTH gibt den Fall an, in dem die Ober- und Untergrenze gleich sind, d. h. die besten und schlechtesten Laufzeiten sind gleich.
Sortieralgorithmen (Sortierung)
Sortieren ist der Prozess der Umwandlung einer ungeordneten Liste von Werten in geordnete.
Wenn ein Array sortiert ist, ist es für einen Computer viel einfacher, darin nach einem bestimmten Element zu suchen. Beispielsweise funktioniert binäre Suche (binäre Suche) auf einem sortierten Array, aber nicht auf einem unsortierten Array.
Es gibt viele Arten von Sortieralgorithmen. Betrachten wir eine davon Auswahlsortierung (Auswahlsortierung). Lassen Sie uns ein Array wie dieses erhalten:
Der Pseudocode des Auswahlmethodenalgorithmus lautet wie folgt:
[20, 500, 10, 5, 100, 1, 50]
Schrittanalyse:
- Das erste Durchlaufen von Array-Elementen dauert n - 1 Schritte.
- Beim zweiten Mal sind n - 2 Schritte erforderlich.
- In Fortführung dieser Logik können die erforderlichen Schritte wie folgt ausgedrückt werden:
Chapdan o‘ngga har bir eshikni tekshirish: Agar 50 soni bor bo‘lsa: Ha deb qaytaramiz (return true) Yo‘q deb qaytaramiz (return false)
Wenn wir diese Formel vereinfachen, erhalten wir: n(n-1)/2 oder O(n²).
Im schlimmsten Fall sortiert der Algorithmus der Auswahlmethode also in der Reihenfolge O(n²). Selbst wenn alle Werte sortiert sind, ändert sich die Anzahl der Schritte nicht, sodass im besten Fall die Reihenfolge O(n²) vorliegt.
Blasensortierungsalgorithmus (Blasensortierung)
Bubble Sort ist ein weiterer Sortieralgorithmus, bei dem wir größere Werte durch wiederholtes Permutieren von Elementen „fördern“.
Der Pseudocode des Blasensortierungsalgorithmus lautet wie folgt:
#include <cs50.h> #include <stdio.h> int main(void) { // Butun sonlardan iborat massiv berilgan int numbers[] = {20, 500, 10, 5, 100, 1, 50}; // Kiritilgan sonni massivdan qidiramiz int n = get_int("Number: "); for (int i = 0; i <p>Wenn wir das Array sortieren, wissen wir, dass mehr davon sortiert wird, daher müssen wir nur die Paare überprüfen, die noch nicht sortiert sind.<br> Daher funktioniert der Blasensortierungsalgorithmus im schlimmsten Fall O(n²), wenn das Array nicht sortiert ist, und im besten Fall O(n), wenn das Array bereits sortiert ist.</p> <p>Auf dieser Seite können wir visuell sehen, wie die Sortieralgorithmen funktionieren.</p> <blockquote> <p>Dieser Artikel verwendet die CS50x 2024-Quelle.</p> </blockquote> </stdio.h></cs50.h>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCS – Woche 3. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das Beherrschen von Polymorphismen in C kann die Flexibilität und Wartbarkeit der Code erheblich verbessern. 1) Polymorphismus ermöglicht es, verschiedene Arten von Objekten als Objekte desselben Basistyps zu behandeln. 2) Implementieren Sie den Laufzeitpolymorphismus durch Vererbung und virtuelle Funktionen. 3) Polymorphismus unterstützt die Codeerweiterung, ohne vorhandene Klassen zu ändern. 4) Die Verwendung von CRTP zur Implementierung des Kompilierungszeitpolymorphismus kann die Leistung verbessern. 5) Intelligente Zeiger helfen dem Ressourcenmanagement. 6) Die Basisklasse sollte einen virtuellen Zerstörer haben. 7) Die Leistungsoptimierung erfordert zuerst die Codeanalyse.

C DestructorsProvidepreciseControloverResourcemanagement, während garbagebagecollectorsAutomatememorymanagementbutinTroducucuceCrictability.C Destruktoren: 1) CustomcleanupactionSwhenObjectsaredestroyed, 2) Wiedererhöhung, die gggooutofscopefoutofscop

Das Integrieren von XML in ein C-Projekt kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) XML-Dateien mithilfe von PugixML- oder TinyXML-Bibliothek analysieren und generieren, 2) DOM- oder SAX-Methoden für Parsen auswählen, 3) verschachtelte Knoten und mehrstufige Eigenschaften verarbeiten, 4) Optimieren Sie die Leistung mit Debugging-Techniken und bewährten Verfahren.

XML wird in C verwendet, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Daten zu strukturieren, insbesondere in Konfigurationsdateien, Datenspeicherung und Netzwerkkommunikation. 1) Wählen Sie die entsprechende Bibliothek wie TinyXML, Pugixml, RapidXML aus und entscheiden Sie nach den Projektanforderungen. 2) Verstehen Sie zwei Möglichkeiten zur Analyse und Erzeugung von XML: DOM ist für häufige Zugriff und Änderung geeignet, und SAX ist für große Dateien oder Streaming -Daten geeignet. 3) Bei der Optimierung der Leistung ist TinyXML für kleine Dateien geeignet, PugixML bietet gut in Speicher und Geschwindigkeit, und RapidXML eignet sich hervorragend bei der Verarbeitung großer Dateien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
