Heim >Backend-Entwicklung >Golang >Woher bekommt Go seine Stammzertifizierungsstellen unter Linux?

Woher bekommt Go seine Stammzertifizierungsstellen unter Linux?

Susan Sarandon
Susan SarandonOriginal
2024-12-24 06:36:10977Durchsuche

Where Does Go Get Its Root CAs on Linux?

Wo Golang Root-CAs unter Linux erhält

Das Feld crypto/tls.Config.RootCAs in der TLS-Konfiguration von Golang ermöglicht es Clients, ihre eigenen zu definieren Stammzertifizierungsstelle (CA), die zur Überprüfung von Serverzertifikaten festgelegt ist. Wenn dieses Feld jedoch nicht angegeben wird, verwendet TLS den Root-CA-Satz des Hosts.

Bei Linux-Systemen wird dieser Host-Root-CA-Satz von bestimmten Standorten bezogen. Golang durchsucht die folgenden Dateien in Reihenfolge:

  • /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
  • /etc/pki/tls/certs/ca-bundle.crt
  • / etc/ssl/ca-bundle.pem
  • /etc/pki/tls/cacert.pem
  • /etc/pki/ca-trust/extracted/pem/tls-ca-bundle.pem
  • /etc/ ssl/cert.pem

Wenn Wenn an einem dieser Speicherorte ein CA-Zertifikat vorhanden ist, wird es in den von TLS verwendeten Stamm-CA-Satz integriert. Dadurch können Systemadministratoren vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen hinzufügen oder entfernen, indem sie diese Dateien nach Bedarf ändern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWoher bekommt Go seine Stammzertifizierungsstellen unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn