Bestimmen der CPU-Architektur zur Kompilierungszeit
Die Identifizierung der CPU-Architektur ist für die Codeoptimierung und hardwarespezifische Vorgänge von entscheidender Bedeutung. Allerdings verwenden verschiedene Compiler zu diesem Zweck unterschiedliche Präprozessordefinitionen, wie zum Beispiel „_M_X86“ für MSVS und „__i386__“ für GCC.
Gibt es einen Standardansatz für die Architekturerkennung?
Bedauerlicherweise gibt es keine Standardmethode zur Bestimmung der CPU-Architektur während der Kompilierung. Compiler implementieren ihre eigenen Methoden zur Darstellung dieser Informationen.
Umfassende Liste von Architekturdefinitionen
Obwohl es keine standardisierte Liste von Definitionen gibt, stehen dafür mehrere Ressourcen zur Verfügung Unterstützung bei der Identifizierung spezifischer Compiler-bezogener Definitionen:
- Compiler-Dokumentation: Siehe Informationen zu unterstützten Präprozessordefinitionen finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Compilers.
- Online-Ressourcen: Websites wie „Github.com“ oder „Stack Overflow“ bieten oft Einblicke in Compiler-spezifische Architekturdefinitionen.
Umfassendes Codebeispiel für Architektur Erkennung
Der folgende Codeausschnitt bietet eine umfassende Methode zur Bestimmung der CPU-Architektur während der Kompilierung und berücksichtigt dabei eine Vielzahl von Architekturen:
extern "C" { const char *getBuild() { //Get current architecture, detectx nearly every architecture. Coded by Freak #if defined(__x86_64__) || defined(_M_X64) return "x86_64"; #elif defined(i386) || defined(__i386__) || defined(__i386) || defined(_M_IX86) return "x86_32"; #elif defined(__ARM_ARCH_2__) return "ARM2"; #elif defined(__ARM_ARCH_3__) || defined(__ARM_ARCH_3M__) return "ARM3"; #elif defined(__ARM_ARCH_4T__) || defined(__TARGET_ARM_4T) return "ARM4T"; #elif defined(__ARM_ARCH_5_) || defined(__ARM_ARCH_5E_) return "ARM5" #elif defined(__ARM_ARCH_6T2_) || defined(__ARM_ARCH_6T2_) return "ARM6T2"; #elif defined(__ARM_ARCH_6__) || defined(__ARM_ARCH_6J__) || defined(__ARM_ARCH_6K__) || defined(__ARM_ARCH_6Z__) || defined(__ARM_ARCH_6ZK__) return "ARM6"; #elif defined(__ARM_ARCH_7__) || defined(__ARM_ARCH_7A__) || defined(__ARM_ARCH_7R__) || defined(__ARM_ARCH_7M__) || defined(__ARM_ARCH_7S__) return "ARM7"; #elif defined(__ARM_ARCH_7A__) || defined(__ARM_ARCH_7R__) || defined(__ARM_ARCH_7M__) || defined(__ARM_ARCH_7S__) return "ARM7A"; #elif defined(__ARM_ARCH_7R__) || defined(__ARM_ARCH_7M__) || defined(__ARM_ARCH_7S__) return "ARM7R"; #elif defined(__ARM_ARCH_7M__) return "ARM7M"; #elif defined(__ARM_ARCH_7S__) return "ARM7S"; #elif defined(__aarch64__) || defined(_M_ARM64) return "ARM64"; #elif defined(mips) || defined(__mips__) || defined(__mips) return "MIPS"; #elif defined(__sh__) return "SUPERH"; #elif defined(__powerpc) || defined(__powerpc__) || defined(__powerpc64__) || defined(__POWERPC__) || defined(__ppc__) || defined(__PPC__) || defined(_ARCH_PPC) return "POWERPC"; #elif defined(__PPC64__) || defined(__ppc64__) || defined(_ARCH_PPC64) return "POWERPC64"; #elif defined(__sparc__) || defined(__sparc) return "SPARC"; #elif defined(__m68k__) return "M68K"; #else return "UNKNOWN"; #endif } }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die CPU-Architektur zur Kompilierungszeit erkennen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C ist in der modernen Programmierung aufgrund seiner effizienten, flexiblen und leistungsstarken Natur immer noch wichtig. 1) C unterstützt objektorientierte Programmierung, geeignet für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme. 2) Polymorphismus ist das Highlight von C und ermöglicht den Aufruf an abgeleitete Klassenmethoden durch Basisklassenzeiger oder Verweise, um die Flexibilität und Skalierbarkeit des Codes zu verbessern.

Die Leistungsunterschiede zwischen C# und C spiegeln sich hauptsächlich in der Ausführungsgeschwindigkeit und des Ressourcenmanagements wider: 1) C ist normalerweise besser in numerischen Berechnungen und Saitenoperationen funktioniert, da sie näher an Hardware liegt und keinen zusätzlichen Aufwand wie Müllsammlung aufweist. 2) C# ist in der Multi-Thread-Programmierung prägnanter, aber seine Leistung ist bei C etwas unterlegen; 3) Welche Sprache zu wählen, sollte anhand der Projektanforderungen und dem Teamtechnologie -Stack ermittelt werden.

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
