


Wie kann der Fehler „Kann nicht implizit erfasst werden' in Lambda-Ausdrücken behoben werden?
Externe Variablen in Lambda-Ausdrücken erfassen: Fehler „Kann nicht implizit erfasst werden“ beheben
Beim Versuch, Lambda-Ausdrücke innerhalb eines Programms zu verwenden, ist dies der Fall Es ist möglich, dass bei der Erfassung externer Variablen Probleme auftreten. Dies kann zu Kompilierungsfehlern führen, wie zum Beispiel „Kann nicht implizit erfasst werden, da kein Standard-Erfassungsmodus angegeben wurde.“
Um diesen Fehler zu verstehen, ist es wichtig, das Konzept der Lambda-Erfassung zu verstehen. Lambdas haben Zugriff auf Variablen, die in ihrem umgebenden Bereich definiert sind. Dieser Zugriff wird jedoch nicht implizit gewährt und muss explizit angegeben werden. Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass der Lambda-Ausdruck versucht, eine externe Variable zu erfassen, der Standarderfassungsmodus jedoch nicht konfiguriert wurde.
Lösung: Explizite Erfassungsspezifikation
An Um dieses Problem zu lösen, müssen wir angeben, wie das Lambda die externe Variable erfassen soll. Dies kann mithilfe von Capture-Klauseln in der Parameterliste des Lambda erfolgen. Es stehen drei Erfassungsmodi zur Verfügung:
- Erfassung nach Wert ([Variable]): Erstellt eine lokale Kopie der Variablen innerhalb des Lambda. Alle Änderungen, die an der Variablen innerhalb des Lambda vorgenommen werden, wirken sich nicht auf die externe Variable aus.
- Erfassung durch Referenz ([&variable]): Erfasst eine Referenz auf die externe Variable. Änderungen, die an der Variablen innerhalb des Lambda vorgenommen werden, werden in der externen Variablen widergespiegelt.
- Erfassung durch Const-Referenz ([=Variable]):Erfasst eine konstante Referenz auf die externe Variable. Das Lambda kann die externe Variable nicht ändern, aber auf ihren Wert zugreifen.
Im bereitgestellten Code muss der Lambda-Ausdruck die FlagId der externen Variablen erfassen. Die in der Antwort vorgeschlagene Lösung besteht darin, flagId per Referenz zu erfassen, was wie folgt erfolgen kann:
<code class="cpp">auto new_end = std::remove_if(m_FinalFlagsVec.begin(), m_FinalFlagsVec.end(), [&flagId](Flag& device) { return device.getId() == flagId; });</code>
Dieser Code erfasst flagId per Referenz, sodass das Lambda bei Bedarf darauf zugreifen und sie ändern kann.
Fazit
Durch das Verständnis des Konzepts der Lambda-Erfassung und die Angabe des gewünschten Erfassungsmodus können wir externe Variablen erfolgreich in Lambda-Ausdrücke einbinden und Fehler im Zusammenhang mit der impliziten Erfassung vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann der Fehler „Kann nicht implizit erfasst werden' in Lambda-Ausdrücken behoben werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Leistungsunterschiede zwischen C# und C spiegeln sich hauptsächlich in der Ausführungsgeschwindigkeit und des Ressourcenmanagements wider: 1) C ist normalerweise besser in numerischen Berechnungen und Saitenoperationen funktioniert, da sie näher an Hardware liegt und keinen zusätzlichen Aufwand wie Müllsammlung aufweist. 2) C# ist in der Multi-Thread-Programmierung prägnanter, aber seine Leistung ist bei C etwas unterlegen; 3) Welche Sprache zu wählen, sollte anhand der Projektanforderungen und dem Teamtechnologie -Stack ermittelt werden.

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
