Heim >web3.0 >VCs, die im „Papierreichtum' gefangen sind und in den Teufelskreis der „Höllenschwierigkeiten' geraten

VCs, die im „Papierreichtum' gefangen sind und in den Teufelskreis der „Höllenschwierigkeiten' geraten

王林
王林Original
2024-07-18 05:03:001187Durchsuche

Privatanleger führen den Geldverlust auf die Token-Ausgabestrategie „hoher FDV (zukünftiger Diskontwert) und geringe Auflage“ zurück. Sie glauben, dass VCs und Projektparteien zusammengearbeitet haben, um eine große Anzahl von Token freizuschalten, was sich auf den Kryptowährungsmarkt ausgewirkt hat.

Die VCs „schreien nach Ungerechtigkeit“ und definieren den Primärmarkt dieses Zyklus als „höllische Schwierigkeit“. Sie gehören zu Die VC-Freigabe ist immer noch bei 0 freigeschaltet. Mit Ausnahme der VCs, die „Spiele entwickeln“, sind die meisten VCs „große Kerle“, die das Geschäft übernehmen.

ChainCatcher hat viele Vertreter der VC-Branche interviewt, um herauszufinden, wie die aktuelle Überlebenssituation von VC aussieht.

Viele VCs sagten, dass es 6 Hauptgründe gibt, warum VCs derzeit mit Ausstiegsschwierigkeiten konfrontiert sind. Einige VCs sagten, dass es im aktuellen Marktumfeld die beste Strategie sei, nicht zu investieren.

VCs „PapierReichtum“

Im aktuellen Marktzyklus hat sich die Token-Ausgabemethode „hoher FDV, geringer Umlauf“ allmählich zu einem Mainstream-Trend entwickelt, und „VC-Token“ werden gekennzeichnet als „gefährlich“ auf dem Sekundärmarkt.

Zuvor veröffentlichte Lianchuang hitesh.eth von der Datenanalyseplattform DYOR eine Reihe von Daten zu X und zählte die zehn typischen „VC-Tokens“, die derzeit auf dem Markt sind.

被锁住的“纸面富贵”,遭遇“地狱难度”周期的 VC 们

Daten zeigen, dass selbst wenn der Markt weiter sinkt, der Buchwert großer VC-Investitionen in diese Token immer noch einen schwankenden Gewinn von Dutzenden oder sogar fast dem Hundertfachen aufweist.

Für VC-Institute waren „Buchgewinne“ schon immer eine Selbstverständlichkeit und Objektivität. Frühe Investoren erhalten normalerweise einen bestimmten Anteil an Token als Feedback, und diese Token werden gemäß einer bestimmten Zeitlimitstruktur gesperrt. Unabhängig von der Investition in Web2 oder Web3 gab es dieses Phänomen schon immer, aber der Anteil wird in den verschiedenen Entwicklungsstadien sehr unterschiedlich sein.

Allerdings macht die Ungewissheit der Freischaltung auch diesen Teil des Einkommens zum „Papiervermögen“.

Li Xi, ein Partner von LD Capital, erklärte öffentlich, dass, obwohl die von LD Capital investierten und auf der Handelsplattform gelisteten Projekte alle im Jahresabschluss Rentabilität ausweisen, hinter dieser Reihe scheinbar glamouröser Zahlen tatsächlich „Papiervermögen“ steckt. Da die VC-Aktien einen „hohen FDV und eine geringe Auflage“ aufweisen, beträgt der Betrag der Token-Freischaltung immer noch 0.“

Für Privatanleger im Sekundärmarkt gibt es immer noch eine große Anzahl nicht freigeschalteter VC-Aktien, was neue Panik auslöst.

Zu den allgemeinen Token-Sperrparametern gehören: Zuteilungsverhältnis, Sperrzeit und Entsperrzeitraum. Derzeit wird der Entsperrzeitraum vom Projektteam und dem Austausch allgemein festgelegt Marktumfeld sind „freigeschaltete Token“ zu den „Buchgewinnen“ von VC geworden.

Angesichts der „Buchgewinne“ hat der Markt auch begonnen, eine Reaktionsstrategie zu entwickeln – „Over-the-Counter OTC“.

Der Investmentpartner von CatcherVC, Loners, sagte: „Wenn das Geschäft, in das Sie investieren, nicht schlecht ist, werden einige Fonds bereit sein, das Sicherheitsprotokoll in Ihrer Hand zu kaufen, was einem Risikotransfer oder einer Vorauszahlung entspricht, aber der aktuellen Transaktion.“ Das Volumen auf dem OTC-Markt sei immer noch „zu klein und die Transaktionen konzentrieren sich auf einige wenige spezielle Top-Projekte.“

Loners sagten, dass dieses Problem teilweise gemildert werden würde, wenn der OTC-Handel langsam reifte und Fonds mit unterschiedlichen Risikotoleranzen zusammenbrachte. Oder noch extremer: Sie können auch die Form der Leerverkaufsabsicherung wählen, aber viele Institutionen verfügen nicht über Managementerfahrung in diesem Bereich und es wird nicht empfohlen, es auszuprobieren.

Lock-up-Dilemma

Angesichts der Freigabe einer großen Anzahl von „VC-Tokens“ auf dem aktuellen Markt kann dies zu potenziellem Verkaufsdruck führen, sofern die Marktnachfrage nicht steigt.

Loners vertritt ebenfalls die gleiche Ansicht: „Der Freischaltzeitraum für Projekt-Token und zugehörige Ressourcen ist lang. In diesem Zeitraum entsprechen die Erwartungen des Marktes an die Projektentwicklung nicht den Standards, gepaart mit der Marktstimmung, Liquiditätsschwankungen und dem Höhepunkt.“ Aufgrund der hohen Projektpopularität sinkt der Token-Preis leicht, wenn nach der Freischaltung des Projekts keine neue Kapitalzufuhr erfolgt Ist der Anteil der gesperrten Token zu groß, beeinträchtigt dies die Verfügbarkeit der Token-Liquidität, was sich negativ auf den Preis des Tokens auswirkt und dadurch den Interessen aller Inhaber schadet Anreiz, weiter zu bauen, was letztendlich den Interessen aller Eigentümer schadet.“

In ähnlicher Weise glaubt SevenUpDao-Partner Nathan: „Für einige zugrunde liegende Infrastrukturen kann die Entsperrung unverändert bleiben, was ihnen Zeit gibt, sich über Zyklen hinweg weiterzuentwickeln. Bei Projekten, die sich auf die Verkehrsseite und die Anwendungsseite konzentrieren, sollte jedoch nicht die gleiche Entsperrung übernommen werden.“ Wir müssen sie ermutigen, motivieren und es ihnen ermöglichen, schnell die nächste Innovation freizusetzen.“

Loners vertritt auch die gleiche Ansicht wie Nathan und ist der Ansicht, dass die Gestaltung der Entsperrbedingungen auf bestimmten Projekttypen basieren sollte. „Für wichtige Infrastrukturen in der Branche kann eine längerfristige Entsperrung akzeptiert werden, während für viele Anwendungsprojekte die Gestaltung.“ Wir sollten uns stattdessen nicht besonders streng auf das Produkt selbst konzentrieren und eine Finanzierungseffizienz mit relativ guten Erschließungsbedingungen erreichen.

6 Hauptgründe führen zur Schwierigkeit der Primärmarkthölle Der Primärmarkt verlängert sich, und immer mehr kleine und mittlere VCs, die an große VCs gebunden sind, haben eine konservative abwartende Haltung gewählt.

Nathan gestand: „Für kleine und mittlere Investmentinstitute gilt: Je höher die Anpassungsflexibilität, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in dieser Angelegenheit Verluste erleiden, weil man dafür nicht aussteigen muss.“ die Marke oder das LP-Geld entsprechend dem Rhythmus auszugeben, wenn wir in 30 oder 50 Projekte pro Jahr investieren, wird es nicht so viele hochwertige Projekte auf dem Markt geben, die jeder teilen kann.“ Institutionen sagten auch, dass sie aufgrund überhöhter Bewertungen und strenger Investitionsbedingungen in diesem Jahr nicht an zu vielen Primärinvestitionen teilgenommen hätten.

Sie glauben, dass einige der neuen Projekte, die derzeit auf dem Markt sind, nicht von großen VCs unterstützt werden und die Konzepte nicht innovativ genug sind. Darüber hinaus kann der übermäßig hohe FDV auch dazu führen, dass der Preis von TGE die Erwartungen übertrifft tatsächlich Verluste erleiden.“

Da sich immer mehr kleine VCs zurückziehen, ist der Markt zu einem Schlachtfeld geworden, auf dem große VCs „allein kämpfen“.

Aufgrund des Investitionsdrucks von LPs müssen große VCs trotz des schwierigen Investitionsumfelds weiterhin investieren.

Angesichts der aktuellen Investitionsschwierigkeiten auf dem Primärmarkt definierte Nathan diese optimistisch als „vorübergehende und vernünftige Existenz einer stufenweisen Entwicklung“.

VCs glauben, dass die „Höllenschwierigkeit“-Herausforderungen dieser Investitionsrunde hauptsächlich auf die folgenden 6 Aspekte zurückzuführen sind:

Bewertungsblase und Marktturbulenzen:
  • Anfang 2022, betroffen von der US-Dollar-Wasserdividende, North Amerikanische VC-Institutionen haben erfolgreich riesige Summen eingesammelt. Fonds haben die Primärmarktbewertungen auf ein irrationales Niveau katapultiert. Anschließend kam es nacheinander zu FTX-Gewittern, Binance CZ und anderen Vorfällen, die den Finanzierungs- und Notierungsrhythmus des Marktes ernsthaft störten und die Marktunsicherheit weiter verschärften. Mangel an Branchennarrativen und Anwendungen:
  • Obwohl Technologienarrative und neue Asset-Release-Narrative endlos auftauchen, mangelt es dem Markt im Allgemeinen an Anwendungsnarrativen, die Benutzer anziehen und tatsächlichen Nutzen bringen können. Dies führt dazu, dass Investoren hinsichtlich des langfristigen Werts von Projekten skeptisch sind, was sich wiederum auf ihre Investitionsentscheidungen auswirkt. Eingeschränkter Kapitalfluss und Aktienmarkt:
  • Der Markt als Ganzes befindet sich in einem Zustand des Aktienkapitals und der Kapitalfluss ist eingeschränkt. Obwohl es einen Zufluss von ETFs gibt, gibt es keinen direkten Zufluss in den Nachahmermarkt beeinflusst die Aktivität des Marktes und die Finanzierungsfähigkeit des Projekts. Das Dilemma zwischen Altcoins und VC-Coins:
  • Die Preise für Altcoins sind stark gefallen, und gleichzeitig stehen VC-Coins vor dem Dilemma, dass große Beträge freigeschaltet werden, aber keine zusätzlichen Mittel vorhanden sind, was zu einer Fortsetzung geführt hat Der Rückgang dieser Währungen führte zu einer weiteren Schädigung des Marktvertrauens. Schwierigkeit der Kapitalkonzentration und des Ausstiegs:
  • Das Kapitalende ist stark auf einige wenige führende CEXs konzentriert, während die meisten unpopulären Projekte die Währungsnotierungsanforderungen der CEXs nicht erfüllen können und es schwierig finden, die Gunst der Investmentinstitute zu gewinnen , wodurch die Schwierigkeit von Projekten erhöht wird. Mangel an Hotspots und Abweichungen von heißem Geld:
  • Dem aktuellen Markt fehlen neue Hotspots, um heißes Geld zu transportieren. Gleichzeitig wird die Spekulation noch verstärkt, wenn die Aufmerksamkeit des Marktes auf Memes mit höherem Risiko gerichtet ist Atmosphäre und Volatilität des Marktes.
  • VCs „gründen“ und „Big Leeks“ übernehmen

Li Xi, Partner bei LD Capital, fasste es zusammen: „Mit Ausnahme von „Save-up“-VCs sind die meisten VCs „groß“. „Leeks“, die übernehmen. Der aktuelle VC-Status quo, und das ist tatsächlich der Fall. Nathan definiert ihn als „‚Sit-up‘ ist ein Marktanpassungsphänomen aufgrund der zunehmenden Schwierigkeit, den Primärmarkt zu verlassen.“

Vor dem aktuellen Hintergrund immer schwieriger werdender Ausstiege aus dem Primärmarkt entsteht still und leise „Glücksspiel“. In Form von „Gruppierung“ reduziert „Aufbau eines Spiels“ das Risiko des VC, Geld zu verlieren, auf einen relativ kontrollierbaren Bereich mit einer niedrigeren Bewertung.

Der „Aufbau eines Spiels“ ist jedoch nicht ohne Mängel. Es gibt nur wenige herausragende Gründerteams, eine ernsthafte Homogenität der Erzählungen, hohe Trial-and-Error-Kosten und einen Mangel an direkten Kapitalausstiegskanälen.

Nathan sagte: „Wenn der Primärmarkt besonders wohlhabend ist, sind Direktinvestitionen im Hinblick auf den ROI effizienter; andernfalls wird ‚Glücksspiel‘ in Betracht gezogen, die auf eine langfristige und stabile Entwicklung hoffen.“ „Ein Spiel zu bauen“ ist nicht notwendig, aber die Fähigkeit, „ein Spiel zu bauen“, ist notwendig.“

Was das „Game-Building“-Projekt und „Big Leek“ betrifft, handelt es sich tatsächlich um einen Prozess der Marktauswahl und Selbstreparatur , Einzelgänger Er sagte, dass der Ausstieg aus finanzieller Sicht oft von der Leistung des Sekundärmarkts abhängt, ob es sich um ein Zanju-Projekt oder ein ernsthaftes Projekt handelt. Der Kern des Projekts liegt jedoch immer noch darin, ob seine Produkte oder Dienstleistungen einen positiven Mehrwert für die Branche schaffen können. Fehlt einem Projekt ein wesentlicher Beitrag, wird es selbst bei starkem Hintergrund und Unterstützung schwierig sein, seine Marktposition langfristig zu behaupten.

Nathan sagte, wenn eine große Anzahl von „Save for the Game“-Projekten von schlechter Qualität sind und das Kapital nicht abgezogen werden kann und von der öffentlichen Meinung beeinflusst wird, verliert das „Save for the Game“ natürlich seine Motivation.“ Und wenn das so ist Das Projekt kann bessere Ressourcen erhalten. Die Bewertung ist auch angemessen, warum nicht?

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVCs, die im „Papierreichtum' gefangen sind und in den Teufelskreis der „Höllenschwierigkeiten' geraten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn