suchen
HeimDatenbankMySQL-Tutorial MySQL 5.5.35 单机多实例配置详解

一、前言二、概述三、环境准备四、安装MySQL5.5.35五、新建支持多实例的配置文件(我这里配置的是四个实例)六、初始化多实例数据库七、提供管理脚本mysqld_mult

2.背景/需求、注意事项

(1).背景与需求

(2).注意事项


三、环境准备

1.安装yum源

[root@node1 src]# wget [root@node1 src]# rpm -ivh epel-release-6-8.noarch.rpm

2.同步时间

[root@node1 src]# yum install -y ntp [root@node1 src]# ntpdate 202.120.2.101 [root@node1 src]# hwclock –w

3.安装mysql5.5依赖包

[root@node1 ~]# yum install -y autoconf* automake* zlib* libxml* ncurses-devel* libgcrypt* libtool* openssl*

4.安装cmake

[root@node1 ~]# yum install -y cmake


四、安装MySQL 5.5.35

1.创建安装目录与数据存放目录

[root@node1 ~]# mkdir /data/mysql [root@node1 ~]# mkdir /data/mysql/data

2.创建mysql用户与组

[root@node1 ~]# useradd mysql [root@node1 ~]# id mysql uid=500(mysql) gid=500(mysql) 组=500(mysql)

3.授权安装目录与数据目录

[root@node1 ~]# chown -R mysql.mysql /data/mysql/ [root@node1 ~]# chown -R mysql.mysql /data/mysql/data

4.安装mysql

[root@node1 ~]# cd src/ [root@node1 src]# tar xf mysql-5.5.35.tar.gz [root@node1 src]# cd mysql-5.5.35 [root@node1 mysql-5.5.35]# cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/data/mysql -DSYSCONFDIR=/data/mysql/etc -DMYSQL_DATADIR=/data/mysql/data -DMYSQL_TCP_PORT=3306 -DMYSQL_UNIX_ADDR=/tmp/mysqld.sock -DMYSQL_USER=mysql -DEXTRA_CHARSETS=all -DWITH_READLINE=1 -DWITH_SSL=system -DWITH_EMBEDDED_SERVER=1 -DENABLED_LOCAL_INFILE=1 -DWITH_INNOBASE_STORAGE_ENGINE=1 [root@node1 mysql-5.5.35]# make && make install

好了,到这里我们的mysql就安装完成了,下面我们为mysql提供多实例配置文件。


五、新建支持多实例的配置文件(我这里配置的是四个实例)

1.删除默认的数据目录

[root@node1 ~]# cd /data/mysql/ [root@node1 mysql]# rm -rf data

2.创建多实例配置需要的目录

[root@node1 mysql]# mkdir etc tmp run log binlogs data data2 data3 data4 [root@node1 mysql]# chown -R mysql.mysql tmp run log binlogs data data2 data3 data4

3.提供配置文件

[root@node1 ~]# cd src/ [root@node1 src]# cd mysql-5.5.35 [root@node1 mysql-5.5.35]# cp support-files/my-small.cnf /data/mysql/etc/my.cnf [root@node1 ~]# cd /data/mysql/etc/ [root@node1 etc]# vim my.cnf # This server may run 4+ separate instances. So we use mysqld_multi to manage their services. [client] default-character-set = utf8 [mysqld_multi] mysqld = /data/mysql/bin/mysqld_safe mysqladmin = /data/mysql/bin/mysqladmin log = /data/mysql/log/mysqld_multi.log user = root #password = # This is the general purpose database. # The locations are default. # They are left in [mysqld] in case the server is started normally instead of by mysqld_multi. [mysqld1] socket = /data/mysql/run/mysqld.sock port = 3306 pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid datadir = /data/mysql/data lc-messages-dir = /data/mysql/share/english # These support master - master replication #auto-increment-increment = 4 #auto-increment-offset = 1 # Since it is master 1 log-bin = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld1 log-bin-index = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld1.index #binlog-do-db = # Leave this blank if you want to control it on slave max_binlog_size = 1024M # This is exlusively for mysqld2 # It is on 3307 with data directory /data/mysqld/data2 [mysqld2] socket = /data/mysql/run/mysqld.sock2 port = 3307 pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid2 datadir = /data/mysql/data2 lc-messages-dir = /data/mysql/share/english # Disable DNS lookups #skip-name-resolve # These support master - slave replication log-bin = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld2 log-bin-index = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld2.index #binlog-do-db = # Leave this blank if you want to control it on slave max_binlog_size = 1024M # Relay log settings #relay-log = /data/mysql/log/relay-log-mysqld2 #relay-log-index = /data/mysql/log/relay-log-mysqld2.index #relay-log-space-limit = 4G # Slow query log settings #log-slow-queries = /data/mysql/log/slow-log-mysqld2 #long_query_time = 2 #log-queries-not-using-indexes # This is exlusively for mysqld3 # It is on 3308 with data directory /data/mysqld/data3 [mysqld3] socket = /data/mysql/run/mysqld.sock3 port = 3308 pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid3 datadir = /data/mysql/data3 lc-messages-dir = /data/mysql/share/english #Disable DNS lookups #skip-name-resolve # These support master - slave replication log-bin = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld3 log-bin-index = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld3.index #binlog-do-db = # Leave this blank if you want to control it on slave max_binlog_size = 1024M # This is exlusively for mysqld4 # It is on 3309 with data directory /data/mysqld/data4 [mysqld4] socket = /data/mysql/run/mysqld.sock4 port = 3309 pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid4 datadir = /data/mysql/data4 lc-messages-dir = /data/mysql/share/english # Disable DNS lookups #skip-name-resolve # These support master - slave replication log-bin = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld4 log-bin-index = /data/mysql/binlogs/bin-log-mysqld4.index #binlog-do-db = # Leave this blank if you want to control it on slave max_binlog_size = 1024M # The rest of the my.cnf is shared # Here follows entries for some specific programs # The MySQL server [mysqld] basedir = /data/mysql tmpdir = /data/mysql/tmp socket = /data/mysql/run/mysqld.sock port = 3306 pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid datadir = /data/mysql/data lc-messages-dir = /data/mysql/share/english skip-external-locking key_buffer_size = 16K max_allowed_packet = 1M table_open_cache = 4 sort_buffer_size = 64K read_buffer_size = 256K read_rnd_buffer_size = 256K net_buffer_length = 2K thread_stack = 128K # Increase the max connections max_connections = 2 # The expiration time for logs, including binlogs expire_logs_days = 14 # Set the character as utf8 character-set-server = utf8 collation-server = utf8_unicode_ci # This is usually only needed when setting up chained replication #log-slave-updates # Enable this to make replication more resilient against server crashes and restarts # but can cause higher I/O on the server #sync_binlog = 1 # The server id, should be unique in same network server-id = 1 # Set this to force MySQL to use a particular engine/table-type for new tables # This setting can still be overridden by specifying the engine explicitly # in the CREATE TABLE statement default-storage-engine = INNODB # Enable Per Table Data for InnoDB to shrink ibdata1 innodb_file_per_table = 1 # Uncomment the following if you are using InnoDB tables #innodb_data_home_dir = /data/mysql/data #innodb_data_file_path = ibdata1:10M:autoextend #innodb_log_group_home_dir = /data/mysql/data # You can set .._buffer_pool_size up to 50 - 80 % of RAM # but beware of setting memory usage too high innodb_buffer_pool_size = 16M innodb_additional_mem_pool_size = 2M # Set .._log_file_size to 25 % of buffer pool size innodb_log_file_size = 5M innodb_log_buffer_size = 8M innodb_flush_log_at_trx_commit = 1 innodb_lock_wait_timeout = 50 [mysqldump] quick max_allowed_packet = 16M [mysql] no-auto-rehash [myisamchk] key_buffer_size = 8M sort_buffer_size = 8M [mysqlhotcopy] interactive-timeout [mysql.server] user = mysql [mysqld_safe] log-error = /data/mysql/log/mysqld.log pid-file = /data/mysql/run/mysqld.pid open-files-limit = 8192
Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Erklären Sie die Säureeigenschaften (Atomizität, Konsistenz, Isolation, Haltbarkeit).Erklären Sie die Säureeigenschaften (Atomizität, Konsistenz, Isolation, Haltbarkeit).Apr 16, 2025 am 12:20 AM

Säureattribute umfassen Atomizität, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit und sind der Eckpfeiler des Datenbankdesigns. 1. Atomizität stellt sicher, dass die Transaktion entweder vollständig erfolgreich oder vollständig gescheitert ist. 2. Konsistenz stellt sicher, dass die Datenbank vor und nach einer Transaktion konsistent bleibt. 3. Isolation stellt sicher, dass sich Transaktionen nicht stören. 4. Persistenz stellt sicher, dass Daten nach der Transaktionsuntersuchung dauerhaft gespeichert werden.

MySQL: Datenbankverwaltungssystem vs. ProgrammierspracheMySQL: Datenbankverwaltungssystem vs. ProgrammierspracheApr 16, 2025 am 12:19 AM

MySQL ist nicht nur ein Datenbankverwaltungssystem (DBMS), sondern auch eng mit Programmiersprachen zusammen. 1) Als DBMS wird MySQL verwendet, um Daten zu speichern, zu organisieren und abzurufen und Indizes zu optimieren, können die Abfrageleistung verbessern. 2) Kombinieren Sie SQL mit Programmiersprachen, eingebettet in Python, und unter Verwendung von ORM -Tools wie SQLalchemy kann die Operationen vereinfachen. 3) Die Leistungsoptimierung umfasst Indexierung, Abfrage, Caching, Bibliothek und Tabellenabteilung und Transaktionsmanagement.

MySQL: Verwalten von Daten mit SQL -BefehlenMySQL: Verwalten von Daten mit SQL -BefehlenApr 16, 2025 am 12:19 AM

MySQL verwendet SQL -Befehle, um Daten zu verwalten. 1. Grundlegende Befehle umfassen Auswahl, Einfügen, Aktualisieren und Löschen. 2. Die erweiterte Verwendung umfasst die Funktionen, Unterabfragen und Aggregate. 3. Häufige Fehler sind Syntax-, Logik- und Leistungsprobleme. 4. Die Optimierungstipps umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung von Auswahl* und die Verwendung von Limit.

MySQLs Zweck: Daten speichern und effektiv verwaltenMySQLs Zweck: Daten speichern und effektiv verwaltenApr 16, 2025 am 12:16 AM

MySQL ist ein effizientes relationales Datenbankverwaltungssystem, das zum Speichern und Verwalten von Daten geeignet ist. Zu den Vorteilen gehören Hochleistungsabfragen, flexible Transaktionsverarbeitung und reichhaltige Datentypen. In praktischen Anwendungen wird MySQL häufig in E-Commerce-Plattformen, sozialen Netzwerken und Content-Management-Systemen verwendet. Die Leistungsoptimierung, die Datensicherheit und die Skalierbarkeit sollten jedoch Aufmerksamkeit geschenkt werden.

SQL und MySQL: Verständnis der BeziehungSQL und MySQL: Verständnis der BeziehungApr 16, 2025 am 12:14 AM

Die Beziehung zwischen SQL und MySQL ist die Beziehung zwischen Standardsprachen und spezifischen Implementierungen. 1.SQL ist eine Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von relationalen Datenbanken verwendet wird, wodurch Datenabschluss, Löschung, Änderung und Abfrage ermöglicht werden. 2.MYSQL ist ein spezifisches Datenbankverwaltungssystem, das SQL als Betriebssprache verwendet und eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung bietet.

Erläutern Sie die Rolle von InnoDB -Wiederherstellung von Protokollen und Rückgängigscheinen.Erläutern Sie die Rolle von InnoDB -Wiederherstellung von Protokollen und Rückgängigscheinen.Apr 15, 2025 am 12:16 AM

InnoDB verwendet Redologs und undologische, um Datenkonsistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. 1.REDOLOogen zeichnen Datenseitenänderung auf, um die Wiederherstellung und die Durchführung der Crash -Wiederherstellung und der Transaktion sicherzustellen. 2.Strundologs zeichnet den ursprünglichen Datenwert auf und unterstützt Transaktionsrollback und MVCC.

Was sind die wichtigsten Metriken, die in einer Erklärungsausgabe (Typ, Schlüssel, Zeilen, extra) suchen müssen?Was sind die wichtigsten Metriken, die in einer Erklärungsausgabe (Typ, Schlüssel, Zeilen, extra) suchen müssen?Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Zu den wichtigsten Kennzahlen für Erklärungsbefehle gehören Typ, Schlüssel, Zeilen und Extra. 1) Der Typ spiegelt den Zugriffstyp der Abfrage wider. Je höher der Wert ist, desto höher ist die Effizienz, wie z. B. const besser als alle. 2) Der Schlüssel zeigt den verwendeten Index an, und Null zeigt keinen Index an. 3) Zeilen schätzt die Anzahl der gescannten Zeilen und beeinflussen die Abfrageleistung. 4) Extra liefert zusätzliche Informationen, z.

Was ist der vorübergehende Status im Erklären und wie kann man ihn vermeiden?Was ist der vorübergehende Status im Erklären und wie kann man ihn vermeiden?Apr 15, 2025 am 12:14 AM

Die Verwendung von Temporary zeigt an, dass die Notwendigkeit, temporäre Tabellen in MySQL-Abfragen zu erstellen, die üblicherweise in der Reihenfolge mit unterschiedlichen, gruppby- oder nicht indizierten Spalten gefunden werden. Sie können das Auftreten von Indizes vermeiden und Abfragen umschreiben und die Abfrageleistung verbessern. Insbesondere bedeutet dies, dass MySQL temporäre Tabellen erstellen muss, um Abfragen zu verarbeiten. Dies tritt normalerweise auf, wenn: 1) Deduplizierung oder Gruppierung bei Verwendung von unterschiedlichem oder gruppy; 2) Sortieren Sie, wann OrderBy Nicht-Index-Spalten enthält. 3) Verwenden Sie eine komplexe Unterabfrage oder verbinden Sie Operationen. Optimierungsmethoden umfassen: 1) OrderBy und GroupB

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.