PaperClip
Jetzt verwenden![](/static/imghwm/star_black.png)
![](/static/imghwm/star_black.png)
![](/static/imghwm/star_black.png)
![](/static/imghwm/star_black.png)
![](/static/imghwm/star_black.png)
![](/static/imghwm/AI_sp.png)
![PaperClip](https://img.php.cn/upload/ai_manual/001/246/273/173416266976600.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_410,w_72)
Was ist PaperClip?
PaperClip ist ein KI-gestütztes Tool, das für Forscher in den Bereichen maschinelles Lernen, Computer Vision und Verarbeitung natürlicher Sprache entwickelt wurde. Es dient als zweites Gehirn, indem es Forschern hilft, den Überblick über ihre täglichen Aufsatzrezensionen zu behalten und sich wichtige Details aus Aufsätzen zu merken.
Wie verwende ich PaperClip?
Um PaperClip zu verwenden, können Benutzer die Erweiterung installieren und mit der Durchsicht von KI-Forschungspapieren, Blogbeiträgen zum maschinellen Lernen und Nachrichtenartikeln beginnen. Die lokal auf dem Computer des Benutzers ausgeführte KI merkt sich automatisch die Details aus den Papieren. Benutzer können dann mithilfe einer einfachen Suchfunktion nach ihren gespeicherten Ergebnissen suchen.
PaperClips Kernfunktionen
Merken Sie sich Details aus Arbeiten zu maschinellem Lernen, Computer Vision und Verarbeitung natürlicher Sprache
Gespeicherte Ergebnisse durch eine einfache Suche abrufen
KI auf dem Gerät für Datenschutz, ohne.> Lokale Speicherung und Indizierung gespeicherter Bits
Offline-Unterstützung für die Suche ohne Internetverbindung
Option zum Bereinigen der gespeicherten Daten zurücksetzen>
PaperClips Anwendungsfälle
Verfolgen der täglichen KI-Rezensionen
Merken wichtiger Erkenntnisse aus KI-Forschungsarbeiten
Referenzieren gespeicherter Informationen für maschinelles Lernen, Computer Vision und Projekte zur Verarbeitung natürlicher Sprache
Effizientes Suchen und Abrufen von relevantem Wissen aus zuvor überprüften Artikeln
Speichern und Indexieren ML-Blogbeiträge und Nachrichtenartikel zum späteren Nachschlagen
PaperClips Anwendungsfälle
Verfolgen der täglichen KI-Rezensionen
Merken wichtiger Erkenntnisse aus KI-Forschungsarbeiten
Referenzieren gespeicherter Informationen für maschinelles Lernen, Computer Vision und Projekte zur Verarbeitung natürlicher Sprache
Effizientes Suchen und Abrufen von relevantem Wissen aus zuvor überprüften Artikeln
Speichern und Indexieren ML-Blogbeiträge und Nachrichtenartikel zum späteren Nachschlagen
![Notion](https://img.php.cn/upload/ai_manual/001/246/273/173397534761578.png?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_210,w_320)
![](/static/imghwm/AI_sp.png)
![United States](/static/imghwm/united-states.png)
![Salesforce Einstein 1 Platform for Application Development](https://img.php.cn/upload/ai_manual/001/246/273/173397908261627.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_210,w_320)
![](/static/imghwm/AI_sp.png)
![United States](/static/imghwm/united-states.png)
![Anthropic](https://img.php.cn/upload/ai_manual/001/246/273/173397831435036.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_210,w_320)
![](/static/imghwm/AI_sp.png)
![United States](/static/imghwm/united-states.png)
![](/static/imghwm/hotarticle2.png)