Heim > Herunterladen > Lernmittel
<p> 2018PHP-Klassiker-Einstiegsquellcode </p> <p> <span>Adresse des PHP Classic-Einführungskurses 2018: </span> </p> <p> <a href="http://www.php.cn/course/897.html" target="_blank">http://www.php.cn/course/897.html</a> </p>
<p> <strong><span style="font-size:14px;">Praktische PHP-Version der Tianlongbabu-Imitations-iQiyi-Filmwebsite</span></strong> </p> <p> Adresse für die Videowiedergabe: <a href="http://www.php.cn/course/801.html" target="_blank">http://www.php.cn/course/801.html</a> </p>
<p> Grundlegende praktische Hinweise zu ThinkPHP + PPT </p> <p> Adresse der Kursübertragung: <a href="http://www.php.cn/course/864.html" target="_blank">http://www.php.cn/course/864.html</a> </p>
Bootstrap von Twitter ist ein sehr beliebtes Frontend-Framework. Bootstrap basiert auf HTML, CSS und JavaScript. Es ist einfach und flexibel und beschleunigt die Webentwicklung. Es wurde von den Twitter-Designern Mark Otto und Jacob Thornton entwickelt und ist ein CSS/HTML-Framework. Bootstrap stellt elegante HTML- und CSS-Spezifikationen bereit, die in der dynamischen CSS-Sprache Less geschrieben sind. Bootstrap erfreut sich seit seiner Einführung großer Beliebtheit und ist ein beliebtes Open-Source-Projekt auf GitHub, darunter MSNBC (Microsoft National Broadcasting Company) Breaking News der NASA. Einige Frameworks, die inländischen Mobilentwicklern bekannt sind, wie das Front-End-Open-Source-Framework WeX5, sind ebenfalls leistungsoptimiert und basieren auf dem Bootstrap-Quellcode.
Textmanipulation gibt es in fast jeder Anwendung, und die richtige Handhabung von Text kann die Anwendungsleistung verbessern. <br /> Dieses Buch stellt VB vor. NET-Textverarbeitung, wie Textspeicherung, Textersetzung und -anhang usw. Das Buch vergleicht detailliert die Vor- und Nachteile sowie die Geschwindigkeit verschiedener Textbearbeitungsmethoden und hilft Ihnen dabei, ganz einfach die für Ihre Anwendung am besten geeignete Methode auszuwählen. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Verwendung einfacher Sprache. Die wichtigsten Tools von NET Framework zum Verarbeiten von Zeichenfolgen – reguläre Ausdrücke – und Einführung in die Erstellung eigener Ausdrücke zum Abgleichen und Bearbeiten von Text. Die Erklärungen in diesem Buch sind praktisch und anschaulich, und ein großer Teil des Codes im Buch kann direkt in Ihren Anwendungen verwendet werden. <br /> Dieses Buch ist für die Arbeit geeignet. NET-Entwickler, die die Effizienz der Textverarbeitung in ihren Anwendungen verbessern möchten. <br /> <br /> Inhaltsverzeichnis <br /> <br /> Kapitel 1 Wie das System Text verarbeitet<br /> 1.1. Netzrahmen<br /> 1.1.1 Common Language Runtime<br /> 1.1.2. Net-Framework-Klassenbibliothek<br /> 1.2 Text ist ein Datentyp<br /> 1.2.1 Visual Basic. Nettodatentyp<br /> 1.2.2 Zeichen und Zeichensätze<br /> 1.2.3 String-Datentyp<br /> 1.3 Textspeicher<br /> 1.3.1 Cache-Technologie<br /> 1.3.2 Eingebaut<br /> 1.3.3 Andere Methoden<br /> 1.3.4. Netzumsetzung<br /> 1.4 String-Operationen<br /> 1.4.1 Verbindungszeichenfolge<br /> 1.4.2 Teilzeichenfolge<br /> 1.4.3 Strings vergleichen<br /> 1.4.4 Datentypkonvertierung<br /> 1.4.5 Zeichenfolge formatieren<br /> 1.5 String-Nutzung<br /> .1.5.1 String konstruieren<br /> 1.5.2 Strings analysieren<br /> 1.6 Internationalisierung<br /> 1.7. Net-Ressourcendateien<br /> 1.8 Zusammenfassung<br /> Kapitel 2 String- und Stringbuilder-Klassen<br /> 2.1 Lernen Sie die in diesem Kapitel verwendeten Tools kennen<br /> 2.2 Textkonstruktion<br /> 2.3 Visual Basic und. Netzrahmen<br /> 2.3.1 Index<br /> 2.3.2 Nullwert und leere Zeichenfolge<br /> 2.4 String-Klasse<br /> 2.4.1 Eingebaute Zeichenfolge<br /> 2.4.2 Konstruktion<br /> 2.4.3 Einer Zeichenfolge einen Wert zuweisen<br /> 2,5 Stringbuilder-Klasse<br /> 2.5.1 Länge und Kapazität<br /> 2.5.2 tostring()-Methode<br /> 2.6 String-Operationen<br /> 2.61 Verbinden <br /> 2.6.2 Teilzeichenfolge<br /> 2.6.3 Strings vergleichen<br /> 2.6.4 Format<br /> 2.7 Verwendung von Strings<br /> 2.7.1 Zeichenfolge erstellen<br /> 2.7.2 Mark <br /> 2.7.3 Kehren Sie die Reihenfolge der Zeichenfolgen um<br /> 2.7.4 Einfügen, Löschen und Ersetzen<br /> 2.7.5 Wählen Sie zwischen String und Stringbuilder<br /> 2.8 Zusammenfassung<br /> Kapitel 3 String-Konvertierung<br /> 3.1 tostring()-Methode<br /> 3.2 Stellen Sie numerische Werte als Zeichenfolgen dar<br /> 3.3 Datum und Uhrzeit als Zeichenfolgen darstellen<br /> 3.4 Stellen Sie andere Objekte als Zeichenfolgen dar<br />3.5 Verwenden Sie einen String, um einen String darzustellen<br /> 3.6 Zeichenfolgen als andere Typen darstellen<br /> 3.6.1 Strings in Zahlen umwandeln<br /> 3.6.2 String in Datum und Uhrzeit konvertieren<br /> 3.7 Strings zwischen Sammlungen und Arrays verschieben<br /> 3.7.1 Array<br /> 3.7.2 Arraylist-Objekt<br /> 3.7.3 Idictionary-Objekt<br /> 3.8 Zusammenfassung<br /> Kapitel 4 Internationalisierung<br /> 4.1 Unicode<br /> 4.2. Net-Framework-Codierungsklasse<br /> 4.3 Strings verarbeiten<br /> 4.3.1 Kulturinfo-Klasse<br /> 4.3.2 Groß- und Kleinschreibung <br /> 4.3.3 Situationen, in denen kulturell sensible Operationen nicht erforderlich sind<br /> 4.3.4 Sortieren<br /> 4.4 Zeichenverarbeitung <br /> 4.4.1 Notwendige Informationen zu Charakteren<br /> 4.4.2 Agentenpaar<br /> 4.4.3 Zeichen kombinieren <br /> 4.5 Formatieren von Unicode-Strings<br /> 4.6 Zusammenfassung<br /> Kapitel 5 Reguläre Ausdrücke<br /> 5.1-System. Text. reguläre Ausdrücke<br /> 5.2 Regex-Klasse<br /> 5.2.1 Regexoptionen<br /> 5.2.2 Klassenkonstruktor<br /> 5.2.3 ismatch()-Methode<br /> 5.2.4 replace()-Methode<br /> 5.2.5 split()-Methode<br /> 5.3 Match- und Matchcollection-Klassen<br /> 5.4 Beispiel für einen Regex-Detektor<br /> 5.5 Grundlegende Syntax regulärer Ausdrücke<br /> 5.5.1 Kombiniere verschiedene Charakterklassen<br /> 5.5.2 Passende Position angeben<br /> 5.5.3 Wiederholte Zeichen angeben <br /> 5.5.4 Ersatz angeben<br /> 5.5.5 Sonderzeichen <br /> 5.6 Zusammenfassung<br /> Kapitel 6 Fortgeschrittene Konzepte regulärer Ausdrücke<br /> 6.1 Gruppierung, Ersetzung und Rückreferenzierung<br /> 6.1.1 Einfache Gruppierung<br /> 6.1.2 Gruppen- und Gruppensammelkurse<br /> 6.1.3 Austausch<br /> 6. ich. 4 Rückverweis<br /> 6.1.5 Fortgeschrittene Gruppe<br /> 6.2 Entscheidungen in regulären Ausdrücken treffen<br /> 6.3 Einstellungsoptionen in regulären Ausdrücken<br /> 6.4 Regeln der Engine für reguläre Ausdrücke<br /> 6.5 Zusammenfassung<br /> Kapitel 7 Muster regulärer Ausdrücke<br /> 7.1 Prüfzeichen <br /> 7.2 Verifizierungsnummer<br /> 7.2.1 Enthält nur Zahlen <br /> 7.2.2 Enthält nur Ganzzahlen<br /> 7.2.3 Gleitkommazahlen<br /> 7.3 Telefonnummer überprüfen<br /> 7.4 Postleitzahl überprüfen<br /> 7.5 E-Mail-Adresse überprüfen <br /> 7.5.1 IP-Adresse überprüfen<br /> 7.5.2 Domainnamen überprüfen<br /> 7.5.3 Persönliche Adresse überprüfen<br /> 7.5.4 Vollständige Adresse überprüfen<br /> 7.6 Analysieren Sie eine SMTP-Protokolldatei<br /> 7.7 HTML-Tag<br /> 7.7.1 HTML aus Benutzereingaben löschen<br /> 7.7.2 Alle HTML-Tags extrahieren<br /> 7.7.3 Beispiel für die HTML-Extraktion<br /> 7.8 Zusammenfassung<br /> Anhang einer String-Klasse<br /> A. 1 Konstrukteur<br /> A. 2 Eigenschaften<br /> A. 3 Methoden<br /> Anhang B Stringbuilder-Klasse<br />B. 1 Konstrukteur<br /> B. 2 Eigenschaften<br /> B. 3 Methoden<br /> Anhang c Syntax für reguläre Ausdrücke<br /> C. 1 Passende Charaktere <br /> C. 2 sich wiederholende Zeichen <br /> C. 3 Positionierungszeichen <br /> C. 4 Gruppierungszeichen <br /> C. 5 entscheidungsfreudige Charaktere<br /> C. 6 Ersatzzeichen <br /> C. 7 Escape-Sequenzen <br /> C. 8 Optionsflaggen<br /> Anhang d Technischer Support, Errata und Code-Download<br /> D. 1 So laden Sie den Beispielcode dieses Buches herunter<br /> D. 2 Errata<br /> D. 3 E-Mail-Support<br /> D. 4 Personen pro Person. wrox. com<br /> <div> <br /> </div>
Ease Template ist ein PHP-spezifisches Vorlagensystem, das als ET bezeichnet wird. <br /> Derzeit gibt es viele Arten von Vorlagen. Da jede Vorlage auf unterschiedliche Richtungen abzielt, können sie grob unterteilt werden in: <br /> 1. Kompilierung und Ausführung (hohe Ausführungseffizienz) erfordern die Konfiguration des Cache-Verzeichnisses, was relativ mühsam ist und relativ wenig CPU-Ressourcen verbraucht. <br /> 2. Direkter Aufruf (praktisch für die Entwicklung), das Programm kann ohne Konfiguration des Cache-Verzeichnisses ausgeführt werden. Wenn der Algorithmus gut ist, kann dies die Ressourcennutzung reduzieren. <br /> Diese Vorlage verwendet eine einfache Syntax, die es Benutzern ermöglicht, sie in kürzester Zeit zu beherrschen und kompetent anzuwenden. Um eine breitere Anwendung zu ermöglichen, unterstützt diese Vorlage sowohl die Kompilierung als auch die Ausführung und den Aufruf von Engines und gewährleistet den präzisesten Algorithmus und das Prinzip eines einfachen Programms Im Vergleich zum gleichen Vorlagenprogramm ist der Programmcode kleiner, die Variablen und Anweisungen in der Vorlage sind klarer und die erweiterte serielle Struktur wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Vorlagenoperation zu verbessern, wodurch ein besserer Trennungsgrad erzielt werden kann Dieselbe Operation und eine einzigartige Verarbeitung zur Sicherheit der Vorlagemethode. Selbst wenn ein Hacker die Struktur oder die Cache-Verzeichnisoperationsmethode versteht, kann er keine programmbezogenen Informationen über die Cache-Datei erhalten. <br />
<p> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;">Dieses Buch basiert auf der neuesten Version von PHP 4.0. Ausgehend von der Geschichte, den Eigenschaften und Funktionen von PHP werden nach und nach die grundlegenden Anweisungen der PHP-Sprache, Datenbankanwendungen sowie Kenntnisse und Fähigkeiten wie Schreiben und Debuggen eingeführt und Fehlerbehebung. Detaillierte Analyse typischer Beispiele. </span> </p> <p> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;">Kapitel 1 Erste Einführung in PHP</span> </p> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;"> 1. 1 PHP und seine Funktionen</span><br /> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;"> 1. 2 Entwicklung von PHP</span><br /> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;"> 1. 3 Einführung in PHP-Funktionen</span><br /> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;"> 1. 4 Vergleich zwischen PHP und anderen CGI</span><br /> <span style="color:#333333;font-family:arial, 宋体, sans-serif;font-size:14px;background-color:#FFFFFF;"> 1. 4. 1 Einführung in CGI</span>
Kurz gesagt: DoitPHP (ursprüngliches Tommyframework): DoitPHP läuft effizient, ist einfach zu erlernen und zu verwenden und lässt sich leicht erweitern. Mit anderen Worten: DoitPHP ist effizient und dennoch leistungsstark, flexibel und dennoch skalierbar. <br /> <div> <br /> </div>
H5 ist ein Hypermedia-Dokument im World Wide Web, das als Seite bezeichnet wird. Die Seite, die den Ausgangspunkt für eine Organisation oder Einzelperson im World Wide Web darstellt, wird als Homepage oder Homepage bezeichnet. Die Homepage enthält normalerweise Verweise (Hyperlinks) auf andere verwandte Seiten oder andere Knoten Uniform Resource Locator-Zeiger, der dem Browser durch Aktivieren (Anklicken) den einfachen Zugriff auf neue Webseiten ermöglicht. Dies ist auch einer der wichtigsten Gründe, warum HTML weit verbreitet ist. Eine organische Ansammlung von Seiten, die logisch als Ganzes betrachtet werden, wird als Website bezeichnet. Hypertext Markup Language ist eine Auszeichnungssprache, die für „die Erstellung von Webseiten und anderen Informationen, die in einem Webbrowser angezeigt werden können“ entwickelt wurde.
<p> ThinkPHP grundlegende praktische Vorlage + Quellcode </p> <p> Adresse der Kursübertragung: <a href="http://www.php.cn/course/864.html" target="_blank">http://www.php.cn/course/864.html</a> </p>
Detaillierter Netzwerkentwurf und Implementierungsplan (mit Bildern und Texten), die in diesem Netzwerk übertragenen Dienste werden nach Sicherheitsstufen klassifiziert und MPLS VPN wird im gesamten Netzwerk implementiert. Alle Routing-Geräte im Netzwerk (auch Access-Router) verfügen über die MPLS PE-Funktion. <br /> <br /> Verzeichnis: <br /> 1. Gesamtentwurf des Netzwerkplans<br /> 2. Gerätekonfiguration jedes Knotens<br /> 3. Routing-Protokollplanung<br /> 4.BGP-Routing-Protokollplanung<br /> 5.IP-Adresszuweisung<br /> 6. Design der Netzwerkzuverlässigkeit<br /> 7.Verbindung<br /> 8. Geschäftszugangslösung<br /> 9.MPLS VPN-Design und -Konfiguration<br /> 10.QOS-Bereitstellungsplan<br /> 11.Netzwerkmanagementlösung<br /> 12. Netzwerksicherheitsplan
Die 4. Ausgabe des „Network Administrator Tutorial“ wurde gemäß den Anforderungen der National Computer Technology and Software Professional Technical Qualification (Level) Examination zusammengestellt und der Inhalt orientiert sich eng an der „Network Administrator Examination Outline“. Das Buch ist in 8 Kapitel unterteilt, die systematisch die Grundkonzepte von Computernetzwerken, dem Internet und seinen Anwendungen, LAN-Technologie und integrierter Verkabelung, Netzwerkbetriebssystemen, Anwendungsserverkonfiguration, Website-Aufbau, Netzwerksicherheit und Netzwerkmanagement erklären. <br /> <br /> Dieses Buch verfügt über klare Ebenen und einen reichhaltigen Inhalt. Es konzentriert sich auf die Kombination von Theorie und Praxis und ist bestrebt, die neueste Entwicklung der Computernetzwerktechnologie widerzuspiegeln. Es kann als Lehrmaterial für Qualifikationsprüfungen für Netzwerkadministratoren und für die Grundausbildung verschiedener Arten von Netzwerken verwendet werden Netzwerk- und Kommunikationstechnologien.
„Huawei „Network Engineer“ Training Special Tutorial“ ist das interne Schulungsmaterial von Huawei. Der Inhalt reicht von einfach bis komplex, sehr detailliert und beliebt, aber es erklärt auch die notwendigen Fähigkeiten von Huawei-Netzwerkingenieuren auf ausführliche Weise und bietet eine große Hilfe für die Wachstum von Netzwerkingenieuren. Da es zu viele Verzeichnisse gibt, listen wir die folgenden Verzeichnisse nur kurz auf: <br /> Kapitel 1 Grundkenntnisse des Netzwerks<br /> Kapitel 2 Gängige Netzwerkschnittstellen und Kabel <br /> Kapitel 3 Ethernet-Switch-Grundlagen <br /> Kapitel 4 LAN-Switch-Konfiguration <br /> Kapitel 5 Router-Grundlagen und -Prinzipien <br /> Kapitel sechs Einführung in die Router-Konfiguration <br /> Kapitel 7 Grundlagen der Netzwerkschicht und Subnetzplanung <br /> Kapitel 8 IPX-Protokoll und Konfiguration <br /> Kapitel 9 Gängige WAN-Protokolle und -Konfigurationen <br /> Kapitel 10 Routing-Protokoll <br /> Kapitel 11 Firewall und Konfiguration <br /> Kapitel 12 DDR, ISDN-Konfiguration <br /> Kapitel 13 Backup Center-Konfiguration <br /> Kapitel 14 HSRP-Protokoll und -Konfiguration <br /> Kapitel 15 Analyse und Behandlung häufiger Netzwerkprobleme
„Linux-Betrieb und -Wartung vom alten Mann lernen: Praktischer Web-Cluster-Kampf“ erläutert ausführlich den Aufbau, die Bereitstellung und die Optimierung kleiner und mittlerer Website-Cluster. Das gesamte Buch kann in drei Teile unterteilt werden Im zweiten Teil geht es um grundlegende und wichtige Kenntnisse im Zusammenhang mit Linux. Der zweite Teil erläutert den Aufbau der derzeit beliebten Webumgebungsarchitektur (LNMP) und die Weboptimierung auf Unternehmensebene -Lastausgleich beenden. Wenn Sie ein erfahrener Linux-Benutzer sind, können Sie den zweiten Teil direkt lesen. Wenn Sie jedoch ein Linux-Anfänger sind, beginnen Sie bitte mit den Grundkenntnissen in Kapitel 1. <br /> <br /> Der erste Teil sind die Grundlagen (Kapitel 1 bis 4), in denen kurz die Geschichte von Linux, die Auswahl von Linux auf Unternehmensebene, die Einrichtung einer Linux-Umgebung, die Systeminstallation von Linux auf Unternehmensebene, die grundlegende Optimierung des Linux-Systems und die Remoteverbindung vorgestellt werden Linux- und Client-SSH-Einstellungen usw. und schließlich eine ausführlichere Erläuterung des HTTP-Protokolls und des WWW-Dienstwissens, um die Leser auf den Aufbau einer Web-Cluster-Umgebung auf Unternehmensebene vorzubereiten. <br /> <br /> Der zweite Teil sind Webdienste (Kapitel 5 bis 8) und konzentrieren sich auf die Erstellung derzeit beliebter Webumgebungsarchitekturen wie Linux, Nginx, MySQL, PHP (LNMP), die Installation und Bereitstellung von Open-Source-Blog-Website-Produkten sowie Weboptimierung Sonstiges Wissen, Vorbereitung der Leser auf den Aufbau einer vollständigen Web-Cluster-Architektur für Websites auf Unternehmensebene. <br /> <br /> Der dritte Teil ist Cluster (Kapitel 9 bis 15) und konzentriert sich auf die Web-Cluster-Backend-MySQL-Datenbank, den gemeinsam genutzten Web-Cluster-Speicher NFS, den Nginx-Reverse-Proxy-Lastausgleich, Keepalived-Hochverfügbarkeit, Memcached-Cache und Sitzungsfreigabe, Nagios-Überwachung auf Unternehmensebene und andere technische Aspekte Praktiken werden implementiert und schließlich ist eine mittelgroße Website-Cluster-Architekturlösung für Leser geplant.
„Practical Construction of High-Performance Linux Servers: Operation and Maintenance Monitoring, Performance Tuning and Cluster Applications“ ist ein Buch, das 2012 von Machinery Industry Press veröffentlicht wurde. Der Autor des Buches ist Gao Junfeng. <br /> <br /> Das ganze Buch ist in 5 Teile gegliedert. Das Kapitel „Webanwendung“ stellt detailliert die Installation, Konfiguration, Verwaltung, Nutzung, Arbeitsprinzipien und Leistungsoptimierungstechniken von Nginx, Varnish und Memcached vor, drei sehr häufig verwendete Webanwendungssoftware auf Linux-Servern. Das Kapitel zur Datensicherung und -wiederherstellung beschreibt zunächst die Verwendung und Verwaltungsfähigkeiten der Open-Source-Sicherungssoftware Bacula und erläutert anhand von Beispielen die spezifischen Methoden zur Durchführung verschiedener Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge auf Bacula Sicherungstools rsync und unison und demonstrierte die Verwendung dieser beiden Tools in einer Produktionsumgebung anhand von zwei Fällen auf Unternehmensebene. Schließlich wurde erläutert, wie das Tool ext3grep verwendet wird, um versehentlich gelöschte Datendateien und MySQL-Datenbanken wiederherzustellen. Das Kapitel zur Netzwerkspeicheranwendung erläutert zunächst systematisch die Konfiguration und Verwendung der Netzwerkspeichertechnologie iSCSI und anschließend die Verwendung und Wartung des verteilten Speichersystems MFS. Das Kapitel Betriebs- und Wartungsüberwachung und Leistungsoptimierung erläutert die Verwendung von Nagios zur Leistungsüberwachung sowie die Leistungsanalyseprinzipien und Optimierungsmethoden von Linux-Servern durch eine Kombination aus Theorie und Praxis. Die erweiterte Anwendung von Clustern ist eine Synthese des vorherigen Inhalts und bildet auch den Kern dieses Buches. Es wird hauptsächlich beschrieben, wie ein hochverfügbarer Lastausgleichscluster mithilfe von LVS+Heartbeat, Piranha und LVS+Keepalived aufgebaut wird Konfiguration der Red Hat Cluster Suite RHCS, Verwaltung, Wartung und Überwachung, und anschließend erklärt die Oracle-Cluster-Lösung, den Aufbau, die Verwendung und die Wartung der Oracle RAC-Datenbank. Schließlich endet das Buch mit einem praktischen Fall des Aufbaus eines MySQL+Heartbeat+DRBD+LVS-Clustersystems, das alle Kerninhalte des Buches geschickt integriert.
„Large Scale Web Service Development Technology“ ist ein Buch, das im Juli 2011 von Electronic Industry Press veröffentlicht wurde. Die Autoren sind Naoya Ito, Shinji Tanaka und Li Jian (übersetzt). <br /> <br /> Der Inhalt von „Large-Scale Web Service Development Technology“ geht von den Prinzipien von Betriebssystemen und Computern aus und führt in die verteilten Methoden von Datenbanken, die Anwendung praktischer Algorithmen im System und die Prinzipien von Suchmaschinen ein, die große Datenmengen unterstützen können. und die Grundlage für einen Gesamtüberblick über das System. Es deckt ein breites Spektrum an Aspekten ab, z. B. Wissen über Anlagendesign, und stellt sogar die wirtschaftlichen Kosten von Hardware vor. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Betriebs- und Wartungsingenieure. <br /> <br /> „Large-Scale Web Service Development Technology“ ist ein Einführungsbuch für Techniker, die große Web-Dienste entwickeln und betreiben Was ist beim Schreiben von Code zu beachten, um Systemausfälle zu vermeiden? Dies sind die Inhalte dieses Buches.
„Unix/Linux Programming Practical Tutorial“ erklärt Schritt für Schritt das Funktionsprinzip von Unix und die Methode zur Implementierung von Systembefehlen in Unix, sodass der Leser die Unix-Systemprogrammierung verstehen und nach und nach beherrschen kann und anschließend in der Lage ist, Unix-Anwendungen zu kompilieren. Das Buch verwendet verschiedene Lehrmethoden wie Heuristik, das Ziehen von Schlussfolgerungen aus einer Instanz und anschauliche Erklärungen. Die Sprache ist anschaulich, die Struktur ist vernünftig und es ist leicht zu verstehen. <br /> „Unix/Linux Programming Practical Tutorial“ eignet sich als Lehrmaterial und Lehrnachschlagewerk für Computer und verwandte Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. Es kann auch als Selbstlern-Lehrmaterial und Referenzhandbuch für Entwickler mit bestimmten Systemen verwendet werden Programmiergrundlage. <br /> <br /> Katalog:<br /> Kapitel 1 Überblick über die Unix-Systemprogrammierung<br /> Kapitel 2 Benutzer, Dateioperationen und Online-Hilfe: Who Command<br /> schreiben Kapitel 3 Verzeichnis- und Dateiattribute: IS<br /> schreiben Kapitel 4 Dateisystem: PWD schreiben<br /> Kapitel 5 Verbindungssteuerung: Lernen von STTY<br /> Kapitel 6 Programmierung für Benutzer: Terminalsteuerung und Signale <br /> Kapitel 7 Ereignisgesteuerte Programmierung: Ein Videospiel schreiben <br /> Kapitel 8 Prozesse und Programme: Einen Befehlsinterpreter schreiben sie<br /> Kapitel 9 Programmierbare Shells, Shell-Variablen und Umgebungen: Schreiben Sie Ihre eigene Shell<br /> Kapitel 10 I/0-Umleitung und Pipes <br />