Heim > Herunterladen > Lernmittel > Erstellung von Webseiten
<p> Basierend auf den Eigenschaften der PHP-Sprache unterteilt dieses Buch das Erlernen von PHP in sechs Teile. Ausgehend von den Grundkenntnissen, kombiniert mit Grafiken und Codes, können Leser schrittweise PHP-Kenntnisse von der Oberfläche zur Tiefe erlernen. Das Buch führt nicht nur ausführlich in die Syntax von PHP ein, sondern bietet auch Beispielcode-Demonstrationen häufig verwendeter PHP-Funktionen. Die Beispielcodes dieser Funktionen können Anfängern helfen, die Funktionsweise von PHP-Code zu verstehen, und haben einen hohen praktischen Wert. PHP ist eine Netzwerkentwicklungssprache, die die meisten netzwerkbasierten Softwareentwicklungen realisieren kann. Entwickeln Sie beispielsweise Shopping-Websites, Kundenmanagementsysteme, Blogs, Foren usw. Mit der Aktualisierung der PHP-Version wird der Anwendungsbereich immer umfangreicher. <br /> </p> <p> Normalerweise widmen sich die meisten Einführungsbücher zu Programmiersprachen der Einführung in die Syntax der Sprache und dem Schreiben von Code. „<strong>PHP Complete Self-Study Manual (Collector's Edition)“</strong> wird dieses Modell durchbrechen. Während die PHP-Sprache vorgestellt wird, werden auch die Betriebsumgebung, zugehörige Datenbanksoftware, Entwicklungstools, Codesicherheit, Entwicklungsprozess, Entwicklungsmodell und Ajax vorgestellt Alle Technologien wurden in einfachen Worten vorgestellt, sodass PHP-Anfänger nach der Lektüre des „PHP Complete Self-Study Manual (Collector's Edition)“ nicht nur das Gefühl haben, dass es sich um eine Sprache handelt, sondern auch um eine Sprache, die direkt angewendet werden kann arbeiten. <br /> Dieses Buch behandelt Grundkenntnisse, Kerntechnologien, typische Beispiele usw. Es wird im Modus „Grundkonzepte – Kernsyntax – typische Beispiele“ erklärt. Es erleichtert den Einstieg und bietet mehr als 300 typische Beispiele und 3 Projektbeispiele. </p> <p> „PHP Complete Self-Study Manual (Collector's Edition)“ behandelt Themen: Entwicklungsplattform, die mit Apache und PHP erstellt wurde, Verwendung von Eclipse als Entwicklungstool, Grundlagen der PHP-Syntax, Arrays, Verzeichnisse, Dateien, Pfade und Festplattenfunktionen, COOKIE und SESSINO, Strings , reguläre Ausdrücke, Grafikverarbeitungsfunktionen, die Beziehung zwischen Funktionen, Klassen und Objekten, Installation, Konfiguration und Verwaltung der MySQL-Datenbank, Konfiguration und Verwendung von ADODB und Smarty, Projektplanung, Sicherheitsprobleme und -lösungen, PHP und Ajax Der Austauschprozess erweitert die SAJAX-Entwicklungsframework zur Unterstützung chinesisch codierter Ajax-Programmierung, Benutzerverwaltungsfälle, Content-Management-Systeme und Ajax-basierte Benutzerverwaltungssysteme. </p> <p> <strong>Inhaltsverzeichnis</strong> </p><p> <strong>Teil 1 Grundkenntnisse in PHP<br /> </strong>Kapitel 1 Verwandtes Wissen<br /> Kapitel 2 Grammatik<br /> Kapitel 3 Funktionen, Klassen und Objekte<br /> Kapitel 4 Array<br /> Kapitel 5 Verzeichnisse und Dateien<br /> Kapitel 6 Gemeinsame Funktionen und Anwendungen von Cookies und Sitzungen<br /> Kapitel 7 String <br /> Kapitel 8 Reguläre Ausdrücke<br /> Kapitel 9 Grafikverarbeitung<br /> <strong>Teil 3 Datenbankentwicklung und -anwendung<br /> </strong>Kapitel 10 Datenbankauswahl, -erstellung und -verwaltung<br /> Kapitel 11 PHP greift auf die MySQL-Datenbank zu<br /> <strong>Teil 4 Projektplanung, Versionsverwaltung und Sicherheit</strong><br /> Kapitel 12 Projektplanung<br /> Kapitel 13 Über Sicherheit<br /> Kapitel 14 Versionsverwaltung<br /> <strong>Teil 5 PHP-Übungen und Anwendungs-Debugging</strong><br /> Kapitel 15 Beispiel: Benutzerverwaltung<br /> Kapitel 16 Beispiel: Content Management System<br /> Kapitel 17 Ausnahmebehandlung und Tests<br /> <strong>Teil 6 PHP- und Ajax-Kombinationsanwendung<br /> </strong>Kapitel 18 PHP und Ajax<br /> Kapitel 19 Beispiel: Benutzerverwaltung basierend auf PHP und Ajax </p>
<p> Das Standardisierungsproblem bereitet in gewisser Weise jedem Kopfzerbrechen und gibt allen das Gefühl, dass sie sich alle in der gleichen Situation befinden. Dies trug dazu bei, dass sich die Empfehlungen über viele Projekte hinweg weiterentwickelten, wobei viele Unternehmen viele Wochen damit verbrachten, Wort für Wort zu diskutieren. </p> <p> 1. Einleitung 1. Bedeutung der Standardisierung <br /> 2.Erklärung <br /> 3. Stimme dem Standpunkt zu <br /> 4. Vier Phasen des Projekts <br /> <br /> 2. Namensregeln 1. Angemessene Namensgebung <br /> 2. Verwenden Sie für Abkürzungen nicht ausschließlich Großbuchstaben <br /> 3. Klassenbenennung <br /> 4. Benennung der Klassenbibliothek <br /> 5. Methodenbenennung <br /> 6. Benennung von Klassenattributen <br /> 7. Benennen von Parametern in Methoden <br /> 8. Variablenbenennung <br /> 9. Referenzvariablen und Funktionen, die Referenzen zurückgeben <br /> 10.Globale Variablen <br /> 11. Definieren Sie benannte/globale Konstanten <br /> 12. Statische Variablen <br /> 13. Funktionsbenennung <br /> 14.php-Dateierweiterung <br /> <br /> </p>
<p> „Einführung in PHP5 und MySQL“ richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Es soll den Lesern die schnelle Beherrschung der für die Webanwendungsentwicklung mit PHP5 und MySQL5 erforderlichen Grund- und Kerntechnologien ermöglichen. Es eignet sich als Nachschlagewerk zum Selbststudium Programmierbegeisterte und Website-Entwickler. </p> <p> <span>PHP5 und MySQL5 vom Einstieg bis zur Beherrschung</span><strong> </strong>Inhaltsverzeichnis: </p> <p> Kapitel 1 PHP 5-Grundlagen<br /> 1.1 Einführung<br /> 1.1.1 Was ist PHP? 1.1.2 Erstes Verständnis des PHP-Codes <br /> </p> 1.2 PHP-Installation<p> 1.2.1 Installation von Apache und PHP unter Linux<br /> 1.2.2 Installation von Apache und PHP unter Windows <br /> </p> 1.3 PHP-Konfiguration<p> 1.3.1 PHP-Konfigurationsdatei<br /> 1.3.2 Allgemeine PHP-Konfigurationsoptionen<br /> 1.3.3 Erweiterungsbibliothek laden<br /> 1.4 Zusammenfassung dieses Kapitels <br /> </p> Kapitel 2 Grundlagen der Website-Entwicklungsgrammatik<p> 2.1Grundlegende Grammatik<br /> 2.2 Datentyp<br /> 2.2.1 Boolescher Typ<br /> 2.2.2 Ganzzahltyp<br /> 2.2.3 Gleitkommatyp<br /> 2.2.4 Zeichenfolge <br /> 2.2.5 Array <br /> 2.2.6 Objekt <br /> 2.2.7 Ressourcen<br /> 2.2.8 NULL<br /> 2.2.9Typkonvertierung <br /> </p> 2.3 Variablen<p> 2.3.1 Zuweisung von Variablen<br /> 2.3.2 Vordefinierte Variablen<br /> 2.3.3 Variablenumfang<br /> 2.3.4 Variable Variablen <br /> </p> 2.4 Konstanten<p> 2.4.1 Benutzerdefinierte Konstanten<br /> 2.4.2 Magische Konstanten <br /> </p> 2.5 Ausdruck<p> 2.6 Betreiber<br /> 2.6.1 Arithmetische Operatoren <br /> 2.6.2 String-Operatoren<br /> 2.6.3 Vergleichsoperatoren <br /> 2.6.4 Logische Operatoren <br /> 2.6.5 Bit-Operatoren <br /> 2.6.6 Zuweisungsoperator<br /> 2.6.7 Array-Operatoren<br /> 2.6.8 Typoperator<br /> 2.6.9 Fehlerkontrolloperator<br /> 2.6.10 Ausführungsoperator<br /> 2.6.11 Operator-Vorrang <br /> </p> 2.7 Prozesskontrolle<p> 2.7.1 wenn Struktur<br /> 2.7.2 Schalterstruktur<br /> 2.7.3 while-Schleife<br /> 2.7.4 for-Schleife<br /> 2.7.5 foreach-Anweisung<br /> 2.7.6 Erklärung deklarieren<br /> 2.7.7 Exit- und Retunl-Anweisungen<br /> 2.8 Enthält Code <br /> 2.9 Zusammenfassung dieses Kapitels <br /> </p> Kapitel 3 Funktion<p> 3.1 Benutzerdefinierte Funktionen<br /> 3.1.1 Funktionsaufruf und Funktionsdefinition<br /> 3.1.2 Rekursive Funktionen <br /> </p> 3.2 Funktionsparameter<p> 3.2.1 Parameter nach Wert übergeben<br /> 3.2.2 Referenzübergabe<br /> 3.2.3 Standardparameterwerte <br /> 3.2.4 Parameterliste variabler Länge<br /> 3.3 Funktionsrückgabewert<br /> Kapitel 4 Klassen und Objekte<br /> Kapitel 5 String<br /> Kapitel 6 Array <br /> Kapitel 7 PHP Advanced Application Technology<br /> Kapitel 8 PHP-Vorlage<br /> Kapitel 9 Schnellstart mit MySQL<br /> Kapitel 10 MySQL-Datenbankverwaltung<br /> Kapitel 11 MySQL5 Advanced<br /> Kapitel 12 Artikelveröffentlichungssystem <br />
Diese Version von „Einführung in HTML und CSS Classic“ ist dieselbe wie die vorherige Version. Dieses Buch verwendet immer noch eine intuitive und schrittweise Methode, um den Prozess der Erstellung und Veröffentlichung von Webseiten mit HTML und CSS zu erklären Meister. „HTML- und CSS-Grundlagen (8. Ausgabe)“ ist in 24 Kapitel und 1 Anhang unterteilt. Es behandelt die folgenden Themen: Verständnis der Funktionsweise des Webs, Veröffentlichen von Webinhalten, Verständnis der Beziehung zwischen HTML und XHTML und Verständnis kaskadierender Stylesheets ( css), Verwendung von Textblöcken und Listen, Verwendung von Schriftarten, Verwendung von Tabellen zur Anzeige von Informationen, Verwendung externer und interner Links, Verwendung von Farben, Erstellen von Objekten zur Verwendung im Web, Verwendung von Objekten und Multimedia in Websites, Verwendung von Frames, Verwendung von Rändern, Auffüllungen, Ausrichtung und Floating, verstehen Sie das CSS-Boxmodell und die Positionierung, verwenden Sie CSS, um Listen weiter zu steuern und die Navigation zu steuern, verwenden Sie Mausoperationen, um die Textanzeige zu ändern, erstellen Sie feste oder fließende Layouts, erstellen Sie druckfreundliche Webseiten, verstehen Sie dynamische Websites, verwenden Sie Web- Mithilfe von Formularen können Sie unter anderem Ihre Website organisieren und verwalten und anderen dabei helfen, Ihre Website zu finden. Der Anhang enthält außerdem eine vollständige XHTML1.1- und CSS2-Kurzreferenz. <br /> „Einführung in HTML und CSS (8. Ausgabe)“ hat eine prägnante Sprache und reichhaltige Inhalte. Es eignet sich für Webdesign-Entwickler und Studenten verwandter Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. Auch Leser, die sich für Webentwicklung und -veröffentlichung interessieren, können davon profitieren. . <br /> HTML- und CSS-Einführungsklassiker (8. Auflage) Inhaltsverzeichnis: <br /> Kapitel 1 Verstehen, wie das Web funktioniert 1 <br /> Kapitel 2 Webinhalte veröffentlichen 9 <br /> Kapitel 3 Die Beziehung zwischen HTML und XHTML verstehen 19 <br /> Kapitel 4 Cascading Style Sheets verstehen 33 <br /> Kapitel 5 Verwenden von Textblöcken und Listen 48 <br /> Kapitel 6 Schriftarten verwenden 59 <br /> Kapitel 7 Verwenden von Tabellen zur Anzeige von Informationen 70 <br /> Kapitel 8 Externe und interne Links verwenden 81 <br /> Kapitel 9 Verwenden von Farbe 95 <br /> Kapitel 10 Bilder für die Verwendung im Web erstellen 102 <br /> Kapitel 11 Verwenden von Bildern auf Webseiten 114 <br /> Kapitel 12 Verwenden von Multimedia auf Webseiten 131 <br /> Kapitel 13 Verwenden von Frameworks 140 <br /> Kapitel 14 Verwenden von Rändern, Auffüllung, Ausrichtung und Gleitkommazahlen 150 <br /> Kapitel 15 Das CSS-Boxmodell und die Positionierung verstehen 163 <br /> Kapitel 16 Verwenden von CSS zur weiteren Steuerung der Liste 173 <br /> Kapitel 17 CSS zum Entwerfen der Navigation verwenden 182 <br /> Kapitel 18 Verwenden von Mausoperationen zum Ändern der Textanzeige 194 <br /> Kapitel 19 Erstellen fester oder fließender Layouts 205 <br /> Kapitel 20 Erstellen druckfreundlicher Webseiten 218 <br /> Kapitel 21 Dynamische Websites verstehen 228 <br /> Kapitel 22 Webbasierte Formulare verwenden 238 <br /> Kapitel 23 Organisieren und Verwalten von Websites 250 <br /> Kapitel 24 Helfen Sie Menschen, Ihre Website zu finden 260
<strong>HTML5 enthüllt</strong>Umfassende und ausführliche Einführung und Analyse von HTML5-bezogenen Technologien. „From the Beginning to Now“ erzählt die holprige Entwicklungsgeschichte von HTML5; „HTML5 Feature Detection“ stellt verschiedene Erkennungsmethoden für verschiedene Features vor; „Offline Application“ zeigt die magischen Fähigkeiten, Webanwendungen auch offline intakt zu halten; „Crazy Form“ zeigt ein sehr cooles Webformular der nächsten Generation ... es deckt fast alle im HTML5-Standard beschriebenen neuen Funktionen ab. Dieses Buch stellt nicht nur mit humorvollen Worten und anschaulichen Beispielen die Funktionen von HTML5 vor, sondern bietet auch eine eingehende Analyse seiner internen Prinzipien. Lassen Sie die Leser nicht nur wissen, was passiert, sondern auch, warum es passiert. Egal, ob Sie ein Neuling in der Web-Frontend-Technologie oder ein erfahrener Veteran sind, alle HTML5-Technologie-Enthusiasten werden von diesem Buch profitieren. <br /> Inhaltsverzeichnis <br /> Vorwort <br /> Kapitel 1 Von den Anfängen bis heute <br /> 1.1 Einführung <br /> 1,2 Mime-Typ <br /> 1.3 Ein langer Exkurs: Wie entsteht ein Standard? <br /> 1.4 Die ununterbrochene Route <br /> 1,5 HTML-Entwicklungsgeschichte: von 1997 bis 2004 <br /> 1.6 Alles, was Sie über xhtml wissen, ist falsch <br /> 1.7 Eine Wettbewerbsvision <br /> 1.8 Welche Arbeitsgruppe? <br /> 1.9 Zurück zu w3c <br /> 1.10 Nachtrag <br /> 1.11 Erweiterte Lektüre <br /> Kapitel 2 HTML5-Funktionserkennung <br /> 2.1 Einführung <br /> 2.2 Erkennungstechnologie <br /> 2.3 Modernizr: eine HTML5-Funktionserkennungsbibliothek <br /> 2.4 Leinwand <br /> 2.5 Leinwandtext <br /> 2,6 Video <br /> 2,7 Videoformat <br /> 2.8 Lokaler Speicher <br /> 2,9 Web-Worker <br /> 2.10 Offline-Webanwendung <br /> 2.11 Geografischer Standort <br /> 2.12 Eingabefeldtyp <br /> 2.13 Platzhaltertext <br /> 2.14 Autofokus bilden <br /> 2.15 Mikrodaten <br /> 2.16 Erweiterte Lektüre <br /> Kapitel 3 Die Bedeutung des Ganzen <br /> Kapitel 4 Leinwandzeichnung <br /> Kapitel 5 Videos im Internet <br /> Kapitel 6 Geografischer Standort <br /> Kapitel 7 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der lokalen Speicherung in Webanwendungen <br /> Kapitel 8 Offline-Webanwendung <br /> Kapitel 9 Crazy Form <br /> Kapitel 10 „Verteilung“, „Skalierbarkeit“ und andere ausgefallene Wörter <br /> Anhang a: Umfassender Leitfaden zur Charakteristikprüfung
„HTML5 in Action“ bietet eine vollständige Einführung in die Verwendung von HTML5 in der Webentwicklung. Sie erkunden verschiedene Aspekte der HTML5-Spezifikation anhand von Beispielen aus der Praxis und Codebeispielen. Dabei handelt es sich jedoch um mehr als nur eine Referenzspezifikation. „HTML5 in Action“ macht seinem Namen alle Ehre und bietet Ihnen eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den wichtigsten Funktionen, die Sie verwenden müssen.
Ausgehend von den Grundkenntnissen von HTML5 und JavaScript (und jQuery) werden die verschiedenen Funktionen von HTML5 Canvas umfassend vorgestellt, darunter Rendering-Kontext, Koordinatensystem, Zeichnen von Grafiken, Speichern und Wiederherstellen des Canvas-Status sowie Verformung, Komposition, Verarbeitung von Bildern usw Videos usw., die es den Lesern ermöglichen, ein umfassendes Verständnis von Canvas zu erlangen. Anschließend werden grundlegende und wichtige Konzepte wie Animationsschleifen, das Auswendiglernen von Formen, simulierte Bewegungen und Kollisionserkennung besprochen und die Leser dazu angeleitet, die erforderlichen Kenntnisse in Mathematik und Physik zu wiederholen. Durch die Anleitung der Leser zur Entwicklung zweier kleiner Spiele, „Space Bowling“ und „Asteroid Vermeidung“, können die Leser den grundlegenden Prozess der Spieleentwicklung beherrschen und lernen, auf Benutzeroperationen zu reagieren, virtuelle Umgebungen zu erstellen, Objekte zu recyceln, Bewertungssysteme zu entwerfen und andere Spiele zu entwickeln Grundlegendes Wissen. <br /> „HTML5 Canvas Basics Tutorial“ ist für Webdesigner und Entwickler aller Niveaus zum Lesen geeignet. <br /> Inhaltsverzeichnis <br /> Kapitel 1 Einführung in HTML5 <br /> Kapitel 2 JavaScript-Grundlagen <br /> Kapitel 3 Canvas-Grundlagen <br /> Kapitel 4 Erweiterte Canvas-Funktionen <br /> Kapitel 5 Bilder und Videos verarbeiten <br /> Kapitel 6 Animation <br /> Kapitel 7 Erweiterte Animation implementieren <br /> Kapitel 8 Weltraum-Bowlingspiel <br /> Kapitel 9 Asteroiden-Vermeidungsspiel <br /> Kapitel 10 Future Canvas
Zusammenfassung <br /> Diese Spezifikation definiert die API für die zweidimensionale Leinwandmalerei (Canvas). Die Verwendung dieser APIs ermöglicht <br /> 2D-Grafikzeichnung im Sofortmodus auf einer Webseite. <br /> 1 Einleitung <br /> Diese Spezifikation beschreibt die API für den unmittelbaren Modus und wird zum Zeichnen von 2D-Objekten innerhalb eines Zeichenbereichs im Rasterstil verwendet<br /> Eine notwendige Methode für Vektorgrafiken. Seine Hauptanwendung ist das in der HTML5-Spezifikation definierte Canvas-Element. <br /> 1.1 Terminologie: <br /> 2D: Zweidimensional, wissen Sie <br /> 3D: Drei Dimensionen, wissen Sie <br /> API: Programmierschnittstelle <br /> Canvas-Schnittstellenelement: Ein Element, das die in dieser Spezifikation definierten Zeichenmethoden und -attribute implementiert<br /> Kurz gesagt, das Element ist das „Canvas“-Element<br /> Zeichenkontext: Zeichenkontext, eine kartesische Koordinatenebene mit der oberen linken Ecke (0,0), <br /> In dieser Ebene erhöht sich die x-Koordinate, wenn man nach rechts geht, und die y-Koordinate, wenn man nach unten geht<br /> Sofortmodus: Sofortmodus, ein Zeichnungsformat. Wenn die Zeichnung abgeschlossen ist, werden alle Zeichnungen angezeigt<br /> Die Struktur wird sofort aus dem Speicher gelöscht und diese API ist das Grafikzeichnungsformat<br /> <br />
1. So zeigen Sie die HTML-Quelldatei einer Webseite an: Klicken Sie auf den Menüpunkt [Ansicht]-[Quelldatei], um eine Notepad-Datei zu öffnen. Alle Codes der Webseite werden im Notepad angezeigt. Sie können die Maus auch an einer beliebigen Stelle auf der Webseite platzieren, mit der rechten Maustaste klicken und im Popup-Kontextmenü den Menüpunkt [Quelldatei anzeigen] auswählen. <br /> 2. Warum kann ich in der Quelldatei der Webseite keine Bilder sehen: In der Webseitendatei wird nur der Linkspeicherort des Bildes gespeichert, während die Bilddatei und die Webseitendatei separat gespeichert werden Möglicherweise befinden sie sich nicht einmal auf demselben Computer. <br /> 3. So fügen Sie einer Webseite Hintergrundmusik hinzu: <embed src=“music.mp3“ autostart=“true“ loop=“true“ versteckt=“true“></embed“, wobei Autostart, Schleife und Ausgeblendet bezieht sich jeweils darauf, ob automatisch abgespielt, wiederholt und ausgeblendet werden soll <br />. 4. So geben Sie hochgestellte und tiefgestellte Zeichen auf einer Webseite ein: 1) Hochgestellt: <sup>...</sup>; 2) Tiefgestellt: <sub>...</sub>. <br /> 5. Warum wird die Verwendung relativer Adressen empfohlen: Beispielsweise gibt es eine Datei „index.htm“, die auf einige Bilder im Verzeichnis „image“ verweist. Wenn Sie „relative Adressen“ verwenden, um auf diese Bilder zu verweisen, müssen Sie beim „Umzug“ nur die ursprünglichen Dinge in den neuen Bereich hochladen. Da sich die relative Position der Dateien nicht geändert hat, sind diese Adressen weiterhin gültig. Wenn jedoch beim Einfügen eines Bildes eine „absolute Adresse“ verwendet wird, ändert sich bei einer Änderung der räumlichen Adresse auch der Pfad des referenzierten Bildes. Natürlich werden manchmal auch „absolute Adressen“ verwendet, etwa freundliche Links zu anderen Homepages usw. <br /> 6. So fügen Sie einer Webseite aktive Untertitel hinzu: Der mit dem wenigsten Code ist <marquee> <marquee>, außerdem: wird verwendet, um die Position der aktiven Untertitel festzulegen; wird verwendet, um die Farbe der aktiven Untertitel festzulegen; wird verwendet, um die Bildlaufrichtung festzulegen; height: wird verwendet, um die Höhe der rollenden Untertitel festzulegen; width: wird verwendet, um die Breite der rollenden Untertitel festzulegen; hspace und vspace werden verwendet, um die Breite des linken und rechten Randes bzw. des oberen und unteren Randes der rollenden Untertitel festzulegen; : wird verwendet, um die Zeit zwischen zwei Scrollvorgängen festzulegen. Die Verzögerungszeit wird verwendet, um die Anzahl der Scrollvorgänge festzulegen. <br />
<p> Es wählt 10 gängige Spieltypen aus und bietet anhand typischer Beispiele eine detaillierte Analyse der Spiel-Engine- und Tool-Auswahltechniken. Es erklärt den Produktionsprozess jedes Spiels im Detail und bietet einen systematischen und praktischen Leitfaden für die schnelle Beherrschung der Webspielentwicklung. </p> <p> <span>Tipps für die Entwicklung von Webspielen Inhaltsverzeichnis: </span> </p><p> Vorwort des Übersetzers <br /> Vorwort <br /> Einführung <br /> Kapitel 1 Quizspiel 1 <br /> 1.1 Schritt eins: Frage 1 <br /> 1.2 Schritt 2: Versteckte Frage 8 <br /> 1.3 Schritt 3: Frage 9 wiedergeben <br /> 1.4 Schritt 4: Verschiedene Programmbibliotheken vorstellen 11 <br /> 1.5 Schritt 5: Bestimmen Sie, ob die vom Spieler gewählte Antwort richtig ist 15 <br /> 1.6 Zusammenfassung 19 <br /> Kapitel 2 Text-Abenteuerspiel 20 <br /> 2.1 Der erste Schritt: Gestalten Sie den Seitenstil 21 <br /> 2.2 Schritt 2: Seitensprung 25 implementieren <br /> 2.3 Schritt 3: Requisitenleiste und Requisiten-Drag-and-Drop-Funktion hinzufügen 27 <br /> 2.4 Schritt 4: Komplexe interaktive Funktionen hinzufügen 35 <br /> 2.5 Schritt 5: Verlaufsnavigationsfunktion hinzufügen 44 <br /> 2.6 Schritt 6: Fügen Sie einen wunderbaren Schluss hinzu 46 <br /> 2.7 Zusammenfassung 48 <br /> Kapitel 3 Partyspiele 50 <br /> 3.1 Schritt eins: Erstellen Sie ein Beispielspiel mit atom.js 50 <br /> 3.2 Schritt 2: Zeichnen Sie mit Leinwandelement 56 <br /> 3.3 Schritt drei: Zeichnen Sie das Rattenloch 58 <br /> 3.4 Schritt 4: Zeichnen Sie den Maulwurf 60 <br /> 3.5 Schritt 5: Setzen Sie den Maulwurf in das Mauseloch 63 <br /> 3.6 Schritt 6: Lassen Sie den Maulwurf aus dem Loch 65 <br /> herauskommen 3.7 Schritt 7: Ermöglichen Sie den Spielern, gegen Maulwürfe zu kämpfen, indem Sie auf die Tastatur tippen 67 <br /> 3,8 HTML5s [Audio]-Tag ist nicht zufriedenstellend 70 <br /> 3.9 Zusammenfassung 72 <br /> Kapitel 4 Puzzlespiel 73 <br /> 4.1 Schritt 1: Verwenden Sie Easel.js, um 74 <br /> zu rendern 4.2 Schritt 2: Mehrere Blöcke rendern 78 <br /> 4.3 Schritt 3: Erstelle gleichfarbige Blockpaare 81 <br /> 4.4 Schritt 4: Kombiniere und eliminiere Blöcke derselben Farbe 83 <br /> 4.5 Schritt 5: Bilder ausblenden und spiegeln 85 <br /> 4.6 Schritt 6: Feststellung von Sieg oder Niederlage 87 <br /> 4.7 Schritt sieben: Caching und Leistungsoptimierung 91 <br /> 4.8 Schritt 8: Ändern Sie das Blockzuordnungsspiel in ein Buchstabenerkennungsspiel 93 <br /> 4.9 Zusammenfassung 99 <br /> Kapitel 5 Plattformspiel 100 <br /> 5.1 Erste Einführung in melon.js 100 <br /> 5.2 Schritt eins: Kachelkarte erstellen 101 <br /> 5.3 Schritt 2: Starten Sie das Spiel 102 <br /> 5.4 Schritt 3: Spielfiguren hinzufügen 105 <br /> 5.5 Schritt 4: Kollisionsschicht 107 erstellen <br /> 5.6 Schritt fünf: Gehen und Springen 108 <br /> 5.7 Schritt sechs: Titelbildschirm 110 <br /> 5.8 Schritt 7: Gegenstände hinzufügen, damit die Spieler 112 <br /> sammeln können 5.9 Schritt 8: Feinde hinzufügen 113 <br /> 5.10 Schritt 9: Fähigkeitensteigernde Requisiten hinzufügen 115 <br /> 5.11 Schritt 10: Fügen Sie einen Mechanismus zur Bestimmung von Sieg oder Niederlage hinzu und zeigen Sie Spielinformationen an 116 <br /> 5.12 Zusammenfassung 118 <br /> Kapitel 6 Kampfspiel 120 <br /> 6.1 Der erste Schritt: game.js 120 kennenlernen <br /> 6.2 Schritt 2: Zeichnen Sie jedes Sprite einzeln in das Spritesheet 123 <br /> 6.3 Schritt 3: Input von zwei Spielern verarbeiten 124 <br /> 6.4 Schritt 4: Bewegung und Transformation 127 <br /> 6.5 Schritt 5: Lassen Sie nicht zu, dass sich die Eingaben der beiden Spieler gegenseitig blockieren 130 <br /> 6.6 Schritt 6: Verwenden Sie die Bitmaske, um den Tastenstatus 134 aufzuzeichnen <br /> 6.7 Schritt 7: Maske zur Kollisionserkennung verwenden 137 <br /> 6.8 Schritt 8: Lassen Sie die beiden Spielcharaktere 140 <br /> gegeneinander angreifen 6.9 Zusammenfassung 145 <br /> Kapitel 7 Flugschießspiel 146 <br /> 7.1 Vorbereitende Kenntnisse zum Rendern 146 <br />7.2 Der erste Schritt: gameQuery 148 kennenlernen <br /> 7.3 Schritt 2: „Feindflugzeug“ hinzufügen 150 <br /> 7.4 Schritt 3: Erstelle deinen eigenen Kämpfer 153 <br /> 7.5 Schritt 4: Umgang mit Kollisionen zwischen Spielern und Feinden 156 <br /> 7.6 Schritt fünf: Kugeln abfeuern 157 <br /> 7.7 Schritt Sechs: Den Spielern eine Vielzahl von Waffen zur Verfügung stellen 159 <br /> 7.8 Zusammenfassung 162 <br /> Kapitel 8 Ego-Shooter 164 <br /> 8.1 Der erste Schritt: Jaws 164 kennenlernen <br /> 8.2 Schritt 2: Erstellen Sie eine zweidimensionale Karte 166 <br /> 8.3 Schritt drei: Spieler hinzufügen 169 <br /> 8.4 Schritt 4: Zeichnen Sie eine Draufsicht mithilfe der Raycasting-Technologie 173 <br /> 8.5 Schritt 5: Verwenden Sie die Lichtprojektionstechnologie, um einen Pseudo-3D-Effekt zu erzielen 177 <br /> 8.6 Schritt 6: Spieler mit Kameras ausrüsten 180 <br /> 8.7 Schritt 7: Dekorieren Sie die Spielszene 184 <br /> 8.8 Schritt 8: Begleiter hinzufügen 188 <br /> 8.9 Zusammenfassung 195 <br /> Kapitel 9 Rollenspiel 197 <br /> 9.1 Der erste Schritt: enchant.js 197 kennenlernen <br /> 9.2 Schritt 2: Karte erstellen 199 <br /> 9.3 Schritt drei: Spieler hinzufügen 202 <br /> 9.4 Schritt 4: Kollisionsebene 207 hinzufügen <br /> 9.5 Schritt 5: Statusbildschirm zeichnen 209 <br /> 9.6 Schritt Sechs: Sprich mit NPC 212 <br /> 9.7 Schritt 7: Zeichnen Sie die Stützenstange 215 <br /> 9.8 Schritt 8: Eröffnen Sie einen Requisitenladen 218 <br /> 9.9 Schritt 9: Implementieren Sie die Kampfschnittstelle 226 <br /> 9.10 Schritt 10: Spielfortschritt über die lokale Speicher-API 236 von HTML5 speichern <br /> 9.11 Zusammenfassung 238 <br /> Kapitel 10 Echtzeit-Strategiespiel 240 <br /> 10.1 Server 240 <br /> 10.2 Schritt 1: Knoten 243 konfigurieren <br /> 10.3 Schritt 2: Verwenden Sie socket.io, um sofortige Kommunikation zu erreichen 246 <br /> 10.4 Schritt 3: Isometrische Karte mit crafty.js erstellen 249 <br /> 10.5 Schritt 4: Schachfiguren zeichnen 251 <br /> 10.6 Schritt 5: Bewegen Sie die Schachfigur um 255 <br /> 10.7 Schritt Sechs: Den Spielern erlauben, nur ihre eigenen Figuren zu kontrollieren und die Muster auf den Figuren des Gegners zu verbergen 258 <br /> 10.8 Schritt 7: Kollisionserkennung implementieren, damit Spieler die Figuren des Gegners schlagen und deren Muster erkennen können 264 <br /> 10.9 Zusammenfassung 268 <br /> Kapitel 11 Wie man das Niveau der Spieleentwicklung weiter verbessert 270 <br /> 11.1 In diesem Buch bereits besprochene Inhalte 270 <br /> 11.2 Was als nächstes gelernt werden sollte 271 <br /> Anhang A JavaScript-Grundlagen 273 <br /> Anhang B Code-Qualitätskontrolle 280 <br /> Anhang C Ressourcen 285 </p>
Dieses Buch gehört zu den Planungslehrbüchern für höhere Berufsschulen im 21. Jahrhundert. Das gesamte Buch ist in zwei Teile gegliedert: Basisteil und erweiterter Teil. Das grundlegende Kapitel beschreibt hauptsächlich die Verwendung von Dreamweaver, einschließlich der Erstellung und Verwaltung lokaler Websites, verschiedener Hyperlinks, Tabellen, Frames, Ebenen, Zeitleisten, Verhaltensweisen, CSS-Stile, Formulare, Vorlagen und der Veröffentlichung von Webseiten eine persönliche Website. Gleichzeitig wurde ein Erweiterungskapitel hinzugefügt, um ein professionelleres Niveau zu erreichen. Das erweiterte Kapitel enthält Methoden zum Implementieren einiger Spezialeffekte auf der Seite sowie Methoden zur Verwendung von Fireworks zur Verarbeitung von Bildern und gängigen Flash-Animationen. Es wird verwendet, um die Mängel von Dreamweaver auszugleichen und persönliche Webseiten weiter zu bereichern und zu verbessern. <br /> Dieses Buch verwendet eine beispielgeführte und aufgabengesteuerte Schreibmethode, um die Methoden und Techniken des Webdesigns und der Webproduktion detailliert vorzustellen. Der Inhalt wird Schritt für Schritt von flach nach tief gegliedert und schrittweise erweitert. Die Kapitel sind durchgehend mit Beispielen gegliedert, sodass sie klar, leicht verständlich und leicht zu erlernen sind. Alle Beispiele im Buch sind aus den vom Autor zusammengestellten Lehrmaterialien ausgewählt und sehr repräsentativ. Solange die Leser die Schritte der Beispiele im Buch befolgen, werden sie die Fähigkeiten des Webdesigns und der Webproduktion leicht erlernen und problemlos eine personalisierte persönliche Website erstellen. <br /> Dieses Buch eignet sich nicht nur für Nicht-Informatik-Studierende an höheren Berufsschulen, sondern auch für Nicht-Informatik-Studierende an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Es kann auch als Schulungs-Tutorial für die Erstellung von Webseiten und als Buch zum Selbststudium verwendet werden für Enthusiasten der Webseitenerstellung oder verwandte Praktiker.
Mit der Flut von Web 2.0 ersetzt die standardisierte CSS + Div-Designmethode für Webseiten nach und nach den traditionellen Tabellenlayoutmodus, und das Studium von CSS ist zu einem Pflichtkurs für Designer geworden. Der Editor unten bietet Ihnen den Download von <span>Kenntnissen für CSS+DIV-Webseitenstile und -Layouts. Freunde, die es benötigen, können es herunterladen und ausprobieren! <br /> </span><br /> <strong>Kompetent im CSS+DIV-Webseitenstil und -Layout</strong>Dieses Buch erklärt systematisch die grundlegende Theorie und praktische Anwendungstechnologie von CSS-Cascading-Stylesheets und analysiert CSS auf einfache Weise anhand einer Vielzahl von Beispielen, hauptsächlich einschließlich der grundlegenden Grammatik und Konzepte von CSS, Festlegen von Texten, Methoden von Webseitenelementen wie Bildern, Hintergründen, Tabellen, Formularen und Menüs sowie die Verwendung von CSS-Filtern. Der Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung der Verwendung von CSS + Div für das Webseitenlayout und auf praktischen Vorgängen, sodass die Leser die Essenz von CSS + Div beherrschen und gleichzeitig die CSS-Anwendungstechnologie erlernen können. In diesem Buch werden auch die technischen Details ausführlich erläutert, die in anderen Büchern weniger behandelt werden, einschließlich der umfassenden Anwendung von erweitertem CSS und Javascript, XML und Ajax usw., und der Leser wird dazu angeleitet, Webseiten zu erstellen, die den Webstandards entsprechen, sodass Leser, die dies tun, dies tun sind mit der professionellen Arbeit im Bereich Website-Design und -Entwicklung beschäftigt oder möchten sich damit befassen, um ihr technisches Niveau und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Abschließend werden umfassende Beispiele für fünf gängige Arten vollständiger Webseiten gegeben, die es den Lesern ermöglichen, das erlernte Wissen weiter zu festigen und ihre umfassenden Anwendungsmöglichkeiten zu verbessern. <br /> Der Inhalt dieses Buches ist detailliert, die Struktur ist klar und es wird auf die Echos und Vergleiche zwischen den einzelnen Kapiteln und Beispielen geachtet. Es kann als Einführungslehrbuch für CSS-Anfänger verwendet werden Auch zum weiteren Studium und Nachschlagen durch fortgeschrittene und fortgeschrittene Benutzer geeignet.
<p> jQuery Mobile ist derzeit das beliebteste plattformübergreifende mobile Entwicklungsframework. „Building Cross-Platform APP: jQuery Mobile Mobile Application Practice“ verwendet beispielbasierte Erklärungen, um Lesern ohne Grundkenntnisse die einfache Beherrschung der Anwendungsentwicklung unter jQuery Mobile zu ermöglichen. </p> <p> „Building Cross-Platform APPs: jQuery Mobile Mobile Application Practice“ ist in vier Artikel unterteilt. Der erste Artikel ist eine Einführung in die mobile Entwicklung, die einige grundlegende Kenntnisse über jQuery Mobile, HTML5 und mobile Entwicklung sowie den Aufbau einer Entwicklungsumgebung vermittelt Der zweite Artikel ist „Die Grundlagen von jQuery Mobile“ und stellt die Verwendung von Dialogfeldern, Symbolleisten, Schaltflächen, Formularen, Layouts und Plug-Ins in jQuery Mobile vor Mobile; der vierte Artikel befasst sich mit der Veröffentlichung und Förderung von Anwendungen und stellt vor, wie Sie Ihre eigene APP veröffentlichen und bewerben, nachdem die Entwicklung abgeschlossen ist. </p> <p> „Building Cross-Platform APP: jQuery Mobile Mobile Application Practice“ ist inhaltlich detailliert und reich an Beispielen. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jQuery Mobile-Anfänger und plattformübergreifende mobile Entwickler. Es ist auch für Lehrer und Schüler geeignet Nachschlagewerk für verwandte Hauptfächer an Hochschulen und Universitäten. </p>
Usability-Design ist die wichtigste und schwierigste Aufgabe im Webdesign. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Branche analysiert der Autor dieses Buches die Benutzerpsychologie und präsentiert viele einzigartige Ansichten zu Benutzernutzungsmustern, Design zum Scannen, Navigationsdesign, Homepage-Layout, Usability-Tests usw. und bietet eine große Anzahl davon einer Reihe einfacher und benutzerfreundlicher Tools. Dieses Buch ist kurz und prägnant und die Sprache ist entspannt und humorvoll. Es ist mit einer großen Anzahl farbenfroher Screenshots, interessanten Cartoon-Illustrationen und Diagrammen mit einer Vielzahl von Informationen durchsetzt, die langweilige Designprinzipien zugänglich machen. Dieses Buch eignet sich für technisches Personal, das sich mit Webdesign und Webentwicklung beschäftigt, insbesondere für Website-/Webseitendesigner, die sich Gedanken darüber machen, wie sie Besucher binden können. <br /> Manche Webseiten sehen sehr erfrischend aus <br /> Manche Websites sehen überladen aus <br /> Es gibt Websites, auf denen Sie Informationen leicht finden können <br /> Auf manchen Websites fühlt man sich wie in einem Labyrinth... <br /> Warum gibt es so große Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit von Websites? <br /> Welche Art von Psychologie haben Benutzer beim Besuch der Website? <br /> Welche Grundsätze sollten befolgt werden, um eine Website so zu gestalten, dass sie Besucher anzieht? <br /> Dieser unverzichtbare Klassiker für Webdesigner auf der ganzen Welt gibt Ihnen die Antwort. <br /> Dies ist ein Buch über Webdesign-Prinzipien und nicht über Webdesign-Techniken. Der Autor dieses Buches ist ein Webdesign-Experte mit umfangreicher praktischer Erfahrung. Er verwendet eine humorvolle Sprache, um wichtige, aber leicht übersehene Probleme im Webdesign aufzudecken. In nur wenigen Stunden können Sie den Kern des Website-Designs auf der Grundlage der im Buch gelehrten Designprinzipien erkennen und Ihre Website brandneu aussehen lassen. <br /> Zu den Inhalten dieses Buches gehören: <br /> ●Benutzermodus. <br /> ●Entwickelt zum Stöbern. <br /> ●Navigationsdesign. <br /> ●Homepage-Layout. <br /> ●Usability-Tests.
jquery ist derzeit eine der beliebtesten Javascript/Ajax-Bibliotheken, die mit dem geringsten Code die meisten Funktionen erreichen kann. Dieses Buch führt umfassend in die JQuery-Kenntnisse ein und zeigt, wie man HTML-Dokumente durchläuft, Ereignisse verarbeitet, Animationen durchführt und Ajax zu Webseiten hinzufügt. Das Buch konzentriert sich stark auf den Zweck, „jedes neue Konzept anhand praktischer Beispiele zu erklären“, und beschreibt anschaulich, wie JQuery mit anderen Tools und Frameworks interagiert und wie JQuery-Plug-Ins generiert werden. <br /> Dieses Buch ist für Webentwickler aller Niveaus geeignet. <br /> Inhalt: Kapitel 1 Einführung in jQuery <br /> 1.1 Warum jQuery <br /> 1.2 Unaufdringliches JavaScript <br /> 1.3 Grundprinzipien von jQuery <br /> 1.3.1 jQuery-Wrapper <br /> 1.3.2 Hilfsfunktionen <br /> 1.3.3 Dokumentenbereiter Handler <br /> 1.3.4 DOM-Elemente erstellen <br /> 1.3.5 jQuery erweitern <br /> 1.3.6 Verwendung von jQuery und anderen Bibliotheken <br /> 1.4 Zusammenfassung <br /> Kapitel 2 Erstellen von Elementverpackungssets <br /> 2.1 Wählen Sie das zu bearbeitende Element aus <br /> 2.1.1 Verwendung grundlegender CSS-Selektoren <br /> 2.1.2 Verwendung von untergeordneten Selektoren, Containerselektoren und Attributselektoren <br /> 2.1.3 Nach Standort auswählen <br /> 2.1.4 Benutzerdefinierte jQuery-Selektoren verwenden <br /> 2.2 Neues HTML generieren <br /> 2.3 Verwalten von Verpackungselementsammlungen <br /> 2.3.1 Bestimmen Sie die Größe des Verpackungssets <br /> 2.3.2 Elemente aus verpacktem Set abrufen <br /> 2.3.3 Filterelement-Verpackungsset <br /> 2.3.4 Verwenden Sie Beziehungen, um Verpackungssätze zu erhalten <br /> 2.3.5 Es gibt mehr Möglichkeiten, Paketsätze zu verwenden <br /> 2.3.6 Verwalten von jQuery-Ketten <br /> 2.4 Zusammenfassung <br /> Kapitel 3 Verwenden Sie jQuery, um die Seite zum Leben zu erwecken <br /> 3.1 Elementattribute und -eigenschaften manipulieren <br /> 3.1.1 Elementattribute manipulieren <br /> 3.1.2 Kennwerte abrufen <br /> 3.1.3 Kennwert <br /> einstellen 3.1.4 Funktionen löschen <br /> 3.1.5 Die Freude, die Funktionen mit sich bringen <br /> 3.2 Elementstil ändern <br /> 3.2.1 Klassennamen hinzufügen und löschen <br /> 3.2.2 Stile abrufen und festlegen <br /> 3.2.3 Weitere nützliche Befehle im Zusammenhang mit Stilen <br /> 3.3 Elementinhalt festlegen <br /> 3.3.1 Ersetzen Sie HTML- oder Textinhalte <br /> 3.3.2 Elemente verschieben und kopieren <br /> 3.3.3 Eingepackte Elemente <br /> 3.3.4 Elemente löschen <br /> 3.3.5 Elemente klonen <br /> 3.4 Formularelementwerte verarbeiten <br /> 3.5 Zusammenfassung <br /> Kapitel 4 Ereignis <br /> 4.1 Browser-Ereignismodell <br /> 4.1.1 DOM-Level-0-Ereignismodell <br /> 4.1.2 DOM Level 2-Ereignismodell <br /> 4.1.3 IE-Ereignismodell <br /> 4.2 jQuery-Ereignismodell <br /> 4.2.1 Verwenden Sie jQuery, um Ereignishandler zu binden <br /> 4.2.2 Event-Handler löschen <br /> 4.2.3 Ereignisinstanz <br /> 4.2.4 Ausbreitung von Auswirkungsereignissen <br /> 4.2.5 Auslösende Event-Handler <br /> 4.2.6 Andere ereignisbezogene Befehle <br /> 4.3 Damit Events (und mehr) funktionieren <br /> 4.4 Zusammenfassung <br /> Kapitel 5 Dekorieren Sie die Seite mit Animationen und Effekten <br /> 5.1 Elemente ein- und ausblenden <br /> 5.1.1 Implementierung einer zusammenklappbaren Liste <br /> 5.1.2 Den Anzeigestatus von Elementen ändern <br /> 5.2 Funktionen zum Ein- und Ausblenden animieren <br /> 5.2.1 Elemente nach und nach ein- und ausblenden lassen <br /> 5.2.2 Elemente ein- und ausblenden <br /> 5.2.3 Elemente nach oben und unten gleiten lassen <br /> 5.2.4 Animation stoppen <br /> 5.3 Erstellen Sie benutzerdefinierte Animationen <br /> 5.3.1 Eine benutzerdefinierte Zoom-Animation <br />5.3.2 Eine benutzerdefinierte Fallanimation <br /> 5.3.3 Eine benutzerdefinierte Dissipationsanimation <br /> 5.4 Zusammenfassung <br /> Kapitel 6 jQuery-Dienstprogrammfunktionen <br /> 6.1 Verwendung des jQuery-Logos <br /> 6.1.1 Benutzeragenten erkennen <br /> 6.1.2 Bestimmen Sie das Boxmodell <br /> 6.1.3 Ermitteln des richtigen Float-Stils zur Verwendung <br /> 6.2 Verwendung von jQuery und anderen Bibliotheken <br /> 6.3 Bearbeiten von JavaScript-Objekten und -Sammlungen <br /> 6.3.1 Saiten kürzen <br /> 6.3.2 Iterieren über Eigenschaften und Sammlungen <br /> 6.3.3 Filterarray <br /> 6.3.4 Arrays konvertieren <br /> 6.3.5 Mehr Spaß mit JavaScript-Arrays <br /> 6.3.6 Erweiterte Objekte <br /> 6.4 Dynamisches Ladeskript <br /> 6.5 Zusammenfassung <br /> Kapitel 7 Erweitern von jQuery mit benutzerdefinierten Plug-Ins <br /> 7.1 Warum verlängern <br /> 7.2 Richtlinien zum Erstellen von jQuery-Plug-Ins <br /> 7.2.1 Dateien und Funktionen benennen <br /> 7.2.2 Seien Sie vorsichtig $ <br /> 7.2.3 Komplexe Parameterlisten vereinfachen <br /> 7.3 Benutzerdefinierte Dienstprogrammfunktionen schreiben <br /> 7.3.1 Erstellen Sie Hilfsfunktionen zum Bearbeiten von Daten <br /> 7.3.2 Einen Datumsformatierer schreiben <br /> 7.4 Neue Wrapper-Methoden hinzufügen <br /> 7.4.1 Anwenden mehrerer Operationen in Wrapper-Methoden <br /> 7.4.2 Status wird innerhalb der Wrapper-Methoden beibehalten <br /> 7.5 Zusammenfassung <br /> Kapitel 8 Verwenden von Ajax zur Kommunikation mit dem Server <br /> 8.1 Rezension Ajax <br /> 8.1.1 Erstellen Sie eine XHR-Instanz <br /> 8.1.2 Eine Anfrage initiieren <br /> 8.1.3 Fortschritt verfolgen <br /> 8.1.4 Antwort erhalten <br /> 8.2 Inhalte auf Elemente laden <br /> 8.2.1 Verwenden Sie jQuery zum Laden von Inhalten <br /> 8.2.2 Dynamische Bestandsdaten laden <br /> 8.3 GET- und POST-Anfragen initiieren <br /> 8.3.1 Verwenden Sie jQuery, um Daten abzurufen <br /> 8.3.2 JSON-Daten abrufen <br /> 8.3.3 POST-Anfrage initiieren <br /> 8.4 Volle Kontrolle über Ajax-Anfragen <br /> 8.4.1 Ajax-Anfragen mit allem Drum und Dran stellen <br /> 8.4.2 Legen Sie den Standardwert der Anfrage fest <br /> 8.4.3 Globale Funktionen <br /> 8.5 Alles integrieren <br /> 8.5.1 Tooltip-Verhalten implementieren <br /> 8.5.2 Verwendung des Begriffsprompters <br /> 8.5.3 Raum für Verbesserungen <br /> 8.6 Zusammenfassung <br /> Kapitel 9 Hervorragende, leistungsstarke und praktische Plug-Ins <br /> 9.1 Formular-Plugin <br /> 9.1.1 Holen Sie sich den Wert der Formularkontrolle <br /> 9.1.2 Formularsteuerelemente löschen und zurücksetzen <br /> 9.1.3 Senden Sie ein Formular über Ajax <br /> 9.1.4 Dateien hochladen <br /> 9.2 Größen-Plugin <br /> 9.2.1 Erweiterte Methoden für Breite und Höhe <br /> 9.2.2 Scrollgröße ermitteln <br /> 9.2.3 Über Offset und Position <br /> 9.3 Echtzeit-Abfrage-Plug-in <br /> 9.3.1 Aktiven Event-Handler einrichten <br /> 9.3.2 Definieren Sie Match- und Mismatch-Listener <br /> 9.3.3 Live-Query-Auswertung erzwingen <br /> 9.3.4 Lassen Sie den Live Query-Listener ablaufen <br /> 9.4 UI-Plug-in <br /> 9.4.1 Mausinteraktion <br /> 9.4.2 UI-Widgets und Visualisierungen <br /> 9.5 Zusammenfassung <br /> 9.6 Epilog
JavaScript war einst „die am meisten missverstandene Sprache der Welt“, weil sie mit zu vielen Funktionen, einschließlich schlechter Interaktion und fehlerhaftem Design, belastet war. Mit dem Aufkommen von Ajax entwickelte sich JavaScript jedoch „von der am meisten missverstandenen Programmiersprache zur beliebtesten.“ „Sprache“, das ist nicht nur ein Glücksfall, sondern beweist auch, dass es sich tatsächlich um eine hervorragende Sprache handelt. In diesem Buch schält Douglas Crockford die befleckte Schicht von JavaScript ab und extrahiert eine Teilmenge von JavaScript mit besserer Zuverlässigkeit, Lesbarkeit und Wartbarkeit, sodass Sie eine elegante, leichte Sprache und eine sehr ausdrucksstarke Sprache sehen können. Der Autor präsentiert die wahre Essenz dieser Sprache aus 9 Aspekten: Syntax, Objekte, Funktionen, Vererbung, Arrays, reguläre Ausdrücke, Methoden, Stile und schöne Funktionen, mit denen eleganter und effizienter Code erstellt werden kann. Der Autor listet im Anhang auch die schlechten und nutzlosen Teile der Sprache auf und erklärt Ihnen, wie Sie diese vermeiden können. Schließlich wird JSLint eingeführt, durch dessen Inspektion wir die Qualität unseres Codes wirksam schützen können. <br /> Dies ist ein maßgebliches Buch, das die Natur der JavaScript-Sprache vorstellt. Es ist eine Lektüre wert und muss von jedem wiederholt gelesen werden, der sich derzeit mit der JavaScript-Entwicklung beschäftigt oder sich darauf vorbereitet. Nur wenn wir die Ideen des Meisters studieren, verstehen und praktizieren, können wir auf den Schultern von Giganten stehen und die Möglichkeit haben, den Meister zu übertreffen. Dieses Buch ist der Anfang.
JavaScript Programming, als Lehrbuch für JavaScript-bezogene Kurse, führt systematisch alle Arten von Wissen ein, die mit der JavaScript-Entwicklung verbunden sind. Das Buch ist in 13 Kapitel unterteilt, einschließlich eines Überblicks über Webentwicklung, Grundlagen der JavaScript-Programmierung, HTML-Dokumente, Grundlagen der JavaScript-Sprache, häufig verwendete integrierte JavaScript-Objekte, Ereignisverarbeitung, allgemeine JavaScript-Dokumentobjekte, allgemeine JavaScript-Fensterobjekte und Cascading Style Sheets (CSS)-Technologie, XML, Ajax-Technologie, JQuery-Technologie und JavaScript, praktische Kenntnisse und fortgeschrittene Anwendungen in JavaScript. Diese Überarbeitung enthält eine Einführung in die JQuery-Technologie. JQuery ist eine Reihe einfacher, schneller und flexibler JavaScript-Skriptbibliotheken, die uns helfen, JavaScript-Code zu vereinfachen und ihn benutzerfreundlicher zu machen. Schließlich werden durch die erweiterte Anwendung von JavaScript der Entwicklungsprozess der JavaScript-Anwendung und die umfassende Anwendung verwandter Technologien vorgestellt, sodass das dynamische Design von Webseiten durch JavaScript-Programmierung schnell durchgeführt werden kann. <br /> <br /> Das im Buch enthaltene Wissen wird anhand spezifischer Beispiele erläutert, von der Tiefe bis zur Tiefe, mit entsprechenden Details, sodass der Leser die Anwendung der JavaScript-Skriptprogrammiertechnologie schnell beherrschen kann. Dieses Buch kann als Lehrmaterial für Computer- und verwandte Hauptkurse an normalen Hochschulen und Universitäten verwendet werden. Es eignet sich auch als Nachschlagewerk für JavaScript-Enthusiasten sowie Webdesigner und Webentwickler auf mittlerer und fortgeschrittener Ebene. <br /> <div> <br /> </div>
1. Zusammenfassung <br /> In diesem Artikel wird zusammengefasst, wie Sie die Gzip-Komprimierung für Websites aktivieren, die mit IIS gehostet werden, wodurch die Netzwerkübertragungsgröße von Webseiten reduziert und die Geschwindigkeit erhöht wird, mit der Benutzer Seiten anzeigen <br /> 2. Vorwort <br /> Die Wissenspunkte dieses Artikels stammen aus dem Internet, hauptsächlich aus dem chinesischen Wiki. Wenn Sie YSlow verwenden, um zu erkennen, welche Optimierungen auf der Website aktiviert sind, ist die Aktivierung der Gip-Komprimierung ein sehr wichtiger Punkt Seite. <br /> 3. Überblick über die HTTP-Komprimierung <br /> HTTP-Komprimierung ist eine Methode zur Übertragung komprimierter Textinhalte zwischen einem Webserver und einem Browser. Die HTTP-Komprimierung verwendet gängige Komprimierungsalgorithmen wie gzip, um HTML-, JavaScript- oder CSS-Dateien zu komprimieren. Der größte Vorteil der Komprimierung besteht darin, die über das Netzwerk übertragene Datenmenge zu reduzieren und dadurch die Zugriffsgeschwindigkeit des Client-Browsers zu verbessern. Natürlich wird dadurch auch die Belastung des Servers etwas erhöht. Gzip ist ein relativ verbreiteter HTTP-Komprimierungsalgorithmus.
Das grundlegende Tutorial zu HTML5 und CSS3 führt nicht nur in Webseitenelemente wie Text, Bilder, Links, Listen, Tabellen, Formulare und Multimedia ein, sondern führt auch in die Gestaltung der Struktur und des Layouts von Webseiten, das Hinzufügen dynamischer Effekte und Formatierungen ein. usw. und umfasst auch das Debuggen und Veröffentlichen, Zusammenfassen und Anlocken von Besuchen usw. Das Buch erklärt ausführlich Video-, Audio- und andere neue Funktionen und bringt den Lesern bei, von Grund auf immer verbesserte universelle Websites zu erstellen. Das Buch bietet eine große Anzahl von Codebeispielen mit Screenshots von Codeimplementierungen, und auf der Begleitwebsite sind vollständiger Beispielcode und weitere Beispiele aufgeführt. Freunde, die es brauchen, können es herunterladen und ausprobieren! <br /> Das HTML5- und CSS3-Grundlagen-Tutorial (7. Auflage) ist eine Lernreferenz für Anfänger im Website-Design und professionelle Entwickler. <br /> Elizabeth Castro ist eine weltbekannte Computer-Bestsellerautorin. Sie engagiert sich derzeit dafür, Ihnen bei der Veröffentlichung von E-Books, dem Design von Webseiten und der Verwendung von CSS zur Präsentation von Webseiten und Blogs zu helfen. Sie ist gut darin, detaillierte Schritte und exquisite Beispiele zu verwenden, um jedem beizubringen, schnell spezifische Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen über sie finden Sie auf ihrem Blog ElizabethCastro.com. <br /> Bruce Hyslop ist seit 1997 in der Webentwicklung tätig und konzentriert sich auf die Webentwicklung und die Pflege der Benutzerfreundlichkeit von Websites unter Verwendung von HTML, CSS und JavaScript sowie auf die Förderung von Best Practices. Hyslop unterrichtet CSS-Kurse am Department of Continuing Studies der UCLA und ist Autor von The HTML Pocket Guide. <br />
Das grundlegende Tutorial zu HTML5 und CSS3 führt nicht nur in Webseitenelemente wie Text, Bilder, Links, Listen, Tabellen, Formulare und Multimedia ein, sondern führt auch in die Gestaltung der Struktur und des Layouts von Webseiten, das Hinzufügen dynamischer Effekte und Formatierungen ein. usw. und umfasst auch das Debuggen und Veröffentlichen, Zusammenfassen und Anlocken von Besuchen usw. Das Buch erklärt ausführlich Video-, Audio- und andere neue Funktionen und bringt den Lesern bei, von Grund auf immer verbesserte universelle Websites zu erstellen. Das Buch bietet eine große Anzahl von Codebeispielen mit Screenshots von Codeimplementierungen, und auf der Begleitwebsite sind vollständiger Beispielcode und weitere Beispiele aufgeführt. Freunde, die es brauchen, können es herunterladen und ausprobieren! <br /> Das HTML5- und CSS3-Grundlagen-Tutorial (7. Auflage) ist eine Lernreferenz für Anfänger im Website-Design und professionelle Entwickler. <br /> Elizabeth Castro ist eine weltbekannte Computer-Bestsellerautorin. Sie engagiert sich derzeit dafür, Ihnen bei der Veröffentlichung von E-Books, der Gestaltung von Webseiten und der Verwendung von CSS zur Präsentation von Webseiten und Blogs zu helfen. Sie ist gut darin, detaillierte Schritte und exquisite Beispiele zu verwenden, um jedem beizubringen, schnell spezifische Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen über sie finden Sie auf ihrem Blog ElizabethCastro.com. <br /> Bruce Hyslop ist seit 1997 in der Webentwicklung tätig und konzentriert sich auf die Webentwicklung und die Pflege der Benutzerfreundlichkeit von Websites mithilfe von HTML, CSS und JavaScript sowie auf die Förderung von Best Practices. Hyslop unterrichtet CSS-Kurse am Department of Continuing Studies der UCLA und ist Autor von The HTML Pocket Guide. <br />