Webseitendesign und -entwicklung - HTML, CSS, JavascriptAusgehend von der tatsächlichen Praxis der Webseitenproduktion werden neben der detaillierten Einführung der HTML-Seitenproduktion, der CSS-Stilsteuerung und dynamischen Javascript-Programmen auch HTML 5 vorgestellt. Das Buch ist in 15 Kapitel gegliedert, jedes Kapitel ist mit Übungen und Experimenten ausgestattet. Kapitel 1 stellt die Auswahl von Webentwicklungstools und verwandten Technologien für die Webseitenproduktion vor; Kapitel 11 bis 13 stellt die CSS-Syntax und die Attributverwendung vor; Kapitel 14 stellt das JavaScript-Dynamikprogramm vor; 15 stellt die Funktionsmerkmale von HTML 5 vor (kann als optionaler Leseinhalt für Leser verwendet werden).
„Webdesign und Entwicklung – HTML, CSS, JavaScript“ basiert auf den Bedürfnissen von Anfängern. Es ist leicht zu verstehen, leicht zu erlernen und zu verwenden. Es beginnt mit dem Code und verwendet eine Kombination aus Screenshots und Code , mit Bildern und Texten, um das Verständnis des Lesers zu erleichtern. Dieses Buch kann als Lehrbuch für Computer und verwandte Hauptfächer an gewöhnlichen Hochschulen und Universitäten, als Lehrbuch für höhere Berufsschulen und als unverzichtbares Abfragehandbuch für Webdesigner verwendet werden.
Als Einführungsbuch behandelt dieses Buch HTML, CSS, JavaScript und HTML 5, daher ist es unmöglich, alle Wissenspunkte zu nennen. Der Autor ist bestrebt, sich auf die wichtigsten Punkte und den Mainstream zu konzentrieren und die praktischsten Essenzen im Detail vorzustellen der Webseitenproduktion.
Webdesign und -entwicklung – HTML, CSS, Javascript Katalog:
Kapitel 1 stellt die Auswahl von Webentwicklungstools und verwandten Technologien zur Webseitenproduktion vor.
Kapitel 2 führt in die grundlegende Syntax von HTML ein.
Kapitel 3 stellt grundlegende HTML-Tags vor (einschließlich Titel-Tags, Absatz-Tags, Zeilenumbruch-Tags usw.).
Kapitel 4 stellt HTML-Listen vor (einschließlich geordneter Listen, ungeordneter Listen, verschachtelter Listen, Definitionslisten usw.).
Kapitel 5 stellt HTML-Bilder, Hintergründe und Farben vor.
In Kapitel 6 wird erläutert, wie verschiedene Hyperlinks in Webseiten implementiert werden.
Kapitel 7 stellt das HTML-Framework vor (einschließlich der Erstellung grundlegender Frames, der Formatierung von Frames, der Erstellung verschachtelter Frames und der Navigation).
In Kapitel 8 wird die Implementierung von Tabellen vorgestellt (einschließlich der Erstellung grundlegender Tabellen, der Verwendung verschiedener Tabellenattribute und der Verwendung von Tabellen zur Realisierung des Gesamtlayouts von Webseiten).
Kapitel 9 stellt die Implementierung verschiedener Formulare in HTML vor (einschließlich Passwortformulare, Formulare zum Hochladen von Dateien, Dropdown-Felder usw.).
Kapitel 10 stellt die Verwendung von HTML zur Erzielung multimedialer Spezialeffekte vor.
Kapitel 11 stellt CSS-Syntaxregeln vor.
Kapitel 12 stellt vor, wie man verschiedene Eigenschaften von CSS verwendet.
Kapitel 13 stellt häufig verwendete CSS-Filter vor.
Kapitel 14 stellt dynamische JavaScript-Programme vor (einschließlich Syntaxgrundlagen, Funktionsmerkmale, JavaScript-Ereignisse und Cookie-Skripte).
Kapitel 15 führt in die Grundlagen von HTML 5 ein.
Stellungnahme:
Alle Ressourcen auf dieser Website werden von Internetnutzern beigesteuert und veröffentlicht oder von großen Download-Sites nachgedruckt. Bitte überprüfen Sie selbst die Integrität der Software! Alle Ressourcen auf dieser Website dienen nur zum Lernen und Nachschlagen. Bitte verwenden Sie sie nicht für kommerzielle Zwecke, da Sie sonst für alle daraus entstehenden Folgen verantwortlich sind! Wenn es einen Verstoß gibt, kontaktieren Sie uns bitte, um ihn zu löschen und zu entfernen. Kontaktinformationen: admin@php.cn