Heim > Fragen und Antworten > Hauptteil
Auf Ubuntu kann Apache den Quellcode nur beim Parsen von PHP anzeigen.
Beim Zugriff auf http://localhost/ wird angezeigt, dass es funktioniert!
Dann habe ich eine phpinfo.php geschrieben und in /var/www/html abgelegt. Der Code lautet:
<?php
echo phpinfo();
?>
Dann habe ich versucht, darauf zuzugreifen
Dann habe ich versucht, die PHP-Konfigurationsdatei zu ändern, konnte diese Datei jedoch nicht finden. Es gab nur eine conf.d-Datei unter /etc/php/7.0/apache2/ und keine php.ini-Datei darin. Ich war noch verwirrter.
Endlich habe ich den Code von phpinfo.php geändert:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<?php
echo phpinfo();
?>
</body>
</html>
Zu diesem Zeitpunkt wird eine leere Seite analysiert
Wie können wir also das Problem lösen, PHP auf diese Weise zu analysieren und nur den Quellcode anzuzeigen?