suchen
So konfigurieren Sie die statische IP -Adresse in Ubuntu 22.04 (Easy Guide)

So konfigurieren Sie die statische IP -Adresse in Ubuntu 22.04 (Easy Guide)

In diesem Handbuch werden verschiedene Methoden zum Konfigurieren einer statischen IP -Adresse auf Ubuntu 22.04 LTs und späteren Versionen beschrieben. Wir werden mit Netplan, NMCLI, NMtui und der Gnome -Desktop -GUI abdecken. Inhaltsverzeichnis Methode 1: Netplan -Konfigurationsdatei Verständnis

Mar 21, 2025 am 10:55 AM
So entfernen Sie EOL Flatpak Runtimes unter Linux

So entfernen Sie EOL Flatpak Runtimes unter Linux

Flatpak -Paketmanagementsysteme sind in Linux -Systemen sehr beliebt, aber ihre Laufzeitumgebungen können auch das Ende des Lebens (EOL) ausgesetzt sein. In diesem Artikel wird Ihnen das Entfernen einer abgelaufenen Flatpak -Laufzeitumgebung geleitet, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher und stabil ist. $ flatpak update Auf der Suche nach Updates… Info: org.kde.platform // 5.15-21.08 ist veraltet, Grund: Es wird dringend empfohlen, auf die neueste stabile Version von Plattform und SDK zu migrieren Anwendungen mit dieser Laufzeit: org.kiwix.desktop Info: org.fr

Mar 21, 2025 am 10:51 AM
ZSYNC - Ein Dateiübertragungsdienstprogramm zum Herunterladen der neuen Teile von Linux -ISO -Dateien zum Herunterladen

ZSYNC - Ein Dateiübertragungsdienstprogramm zum Herunterladen der neuen Teile von Linux -ISO -Dateien zum Herunterladen

ZSYNC: Download und aktualisiert große Dateien, insbesondere Ubuntu ISOs Sind Sie es leid, wiederholt die Bandbreite zu verschwenden? Dies gilt insbesondere für häufig aktualisierte Dateien wie Ubuntu ISO -Bilder. ZSync bietet eine Lösung, erlauben Sie

Mar 21, 2025 am 10:44 AM
So erhalten Sie Informationen über Linux -Dateisysteme mithilfe von Dysk -Dienstprogramm

So erhalten Sie Informationen über Linux -Dateisysteme mithilfe von Dysk -Dienstprogramm

Dysk: Eine überlegene Alternative zum DF -Befehl für die Linux -Dateisystemprüfung Der DF -Befehl ist ein gängiges Tool zur Untersuchung von Linux -Dateisystemen, die den gebrauchten und verfügbaren Festplattenraum anzeigen. Dysk bietet jedoch ein detaillierteres und benutzerfreundlicheres Erlebnis.

Mar 21, 2025 am 10:35 AM
TMUX-Plugin-Manager: Ein Muss für TMUX-Power-Benutzer

TMUX-Plugin-Manager: Ein Muss für TMUX-Power-Benutzer

In diesem Handbuch wird der TMUX -Plugin -Manager (TPM) erläutert: seinen Zweck, seine Linux -Installation und Verwendung zur Verbesserung der TMUX -Funktionalität durch Plugin -Management. Inhaltsverzeichnis - Was sind TMUX -Plugins? Was ist der TMUX -Plugin -Manager? Installation des TMUX

Mar 21, 2025 am 10:13 AM
So überprüfen Sie, ob Ihre IP -Adresse statisch oder DHCP unter Linux ist (2024)

So überprüfen Sie, ob Ihre IP -Adresse statisch oder DHCP unter Linux ist (2024)

Zu wissen, ob Ihr Linux -System eine statische IP -Adresse oder eine DHCP -zugewiesene IP -Adresse verwendet, ist aus verschiedenen Gründen nützlich. Wenn Sie beispielsweise einen Webserver hosten oder einen Spielserver ausführen, müssen Sie eine statische IP -Adresse verwenden. Wenn Sie versuchen, ein Netzwerkproblem zu beheben, müssen Sie möglicherweise auch Ihre IP -Adresse kennen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie überprüfen, ob Ihre IP-Adresse unter Linux statisch oder DHCP-zugewiesen ist. In diesem Artikel werden manuelle und Befehlszeilenmethoden vorgestellt und den Unterschied zwischen einer statischen IP-Adresse und einer dynamischen IP-Adresse klar erklärt. Inhaltsverzeichnis - Einführung Überprüfen Sie die Netzwerkkonfigurationsdatei, um festzustellen, ob die IP -Adresse statisch oder DHCP ist

Mar 21, 2025 am 10:10 AM
So integrieren Sie Appimages in das Anwendungsmenü mit AppImagelauncher unter Linux

So integrieren Sie Appimages in das Anwendungsmenü mit AppImagelauncher unter Linux

In diesem Leitfaden erklärt AppImagelauncher: seinen Zweck, die Installation unter Linux und die Integration von Appimagen in Anwendungsmenüs. Inhaltsverzeichnis Einführung Was ist Appimagelauncher? Installieren von AppImagelauncher unter Linux Installieren von Appimagelauncher

Mar 21, 2025 am 10:07 AM
So aktivieren Sie das RPM -Fusions -Repository in Fedora, Rhel, Almalinux, Rocky Linux

So aktivieren Sie das RPM -Fusions -Repository in Fedora, Rhel, Almalinux, Rocky Linux

In diesem kurzen Leitfaden werden wir untersuchen, was das RPM -Fusions -Repository ist, verstehen Sie, warum wir das RPM -Fusions -Repository installieren sollten, und schließlich erfahren

Mar 21, 2025 am 09:49 AM
So verwalten Sie Appimages einfach mit einem Zahnradhebel unter Linux

So verwalten Sie Appimages einfach mit einem Zahnradhebel unter Linux

In der Welt der tragbaren Anwendungen haben Appimages für ihre Einfachheit und plattformübergreifende Kompatibilität beliebt. Das Verwalten mehrerer Appimagen kann jedoch schnell zu einer entmutigenden Aufgabe werden, insbesondere wenn Sie viele von ihnen installieren lassen. Th

Mar 21, 2025 am 09:42 AM
Soiler von Dateien von Remote Linux VPS mithilfe des RSYNC -Skripts von Remote Linux

Soiler von Dateien von Remote Linux VPS mithilfe des RSYNC -Skripts von Remote Linux

RSYNC: Ihre zuverlässige Remote Linux VPS -Sicherungslösung Datensicherungen sind für die organisatorische Belastbarkeit von entscheidender Bedeutung. Dieses Tutorial zeigt eine effiziente Dateisicherung mit dem leistungsstarken RSYNC -Dienstprogramm, das sich speziell auf die Sicherung eines Remote -Linux -VPS konzentriert

Mar 21, 2025 am 09:29 AM
Konfigurieren der Netzwerkbindung unter Linux für hohe Verfügbarkeit

Konfigurieren der Netzwerkbindung unter Linux für hohe Verfügbarkeit

Die Netzwerkbindung in Linux ist eine Technik, mit der Sie mehrere Netzwerkschnittstellen (NICs) in eine einzelne logische Schnittstelle für eine verbesserte Redundanz und Leistung kombinieren können. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir das Konzept der Netzwerkbindung untersuchen,

Mar 21, 2025 am 09:23 AM
So synchronisieren Sie lokale und entfernte Verzeichnisse mit RSYNC unter Linux

So synchronisieren Sie lokale und entfernte Verzeichnisse mit RSYNC unter Linux

RSYNC: Ein leistungsstarkes Werkzeug zur Synchronisierung lokaler und entfernter Verzeichnisse RSYNC ist ein robustes und vielseitiges Dienstprogramm für die Synchronisierungsverzeichnisse, wodurch nur geänderte Dateiabschnitte effizient übertragen werden. Dies macht es ideal für die Verwaltung großer Verzeichnisse mit Witz

Mar 21, 2025 am 09:12 AM
Installieren Sie Software von Drittanbietern mit Fedy in Fedora 39 \/ 38

Installieren Sie Software von Drittanbietern mit Fedy in Fedora 39 \/ 38

Fedora-Benutzer benötigen häufig Software von Drittanbietern, die aufgrund von Lizenzierung nicht in offiziellen Repositorys enthalten sind. In diesem Handbuch wird erläutert, wie Fedy, eine grafische Anwendung, verwendet wird, um diese Pakete einfach unter Fedora Linux 39 zu installieren. Inhaltsverzeichnis - Was ist Fedy?

Mar 21, 2025 am 09:10 AM
Remote -Linux -Systeme über SSH IP -Adresse zuweisen

Remote -Linux -Systeme über SSH IP -Adresse zuweisen

Diese Anleitung zeigt, wie Sie einem Remote -Linux -System eine IP -Adresse über den Befehl nmcli zuweisen. Dies ist aus verschiedenen Gründen nützlich, einschließlich der Einhaltung von Netzwerkrichtlinien, der Fehlerbehebung, der Netzwerkmigration und der erweiterten Sicherheit. Mehrere Szenari

Mar 21, 2025 am 09:09 AM

Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen