Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Einführung von HapiJS vor, das Open-Source-Anwendungsframework von Node.js. In diesem Artikel werden die Einführung von HapiJS, die HapiJS-Installation, die Projektkonfiguration und Entwicklungsbeispiele erläutert.
1. Einführung in HapiJS
HapiJS ist ein Open-Source-Anwendungsframework, das auf Node.js basiert Erstellen von Anwendungen Das Designziel von Programmen und Diensten besteht darin, Entwicklern die Möglichkeit zu geben, sich auf die Entwicklung wiederverwendbarer Anwendungsgeschäftslogik zu konzentrieren, und Entwicklern die Infrastruktur bereitzustellen, die zum Erstellen von Anwendungsgeschäftslogik erforderlich ist. Die neueste Version von HapiJS ist derzeit Version 7.2.0.
2. HapiJS-Installation und Projektkonfiguration
1. Hapi-Bibliothek installieren
Die Installation von HapiJS ist sehr einfach, führen Sie Folgendes aus Befehl:
$ sudo npm install hapi -g hapi@7.2.0 /usr/local/lib/node_modules/hapi ├── cryptiles@2.0.4 ├── heavy@1.0.0 ├── topo@1.0.2 ├── accept@1.0.0 ├── items@1.1.0 ├── kilt@1.1.1 ├── catbox-memory@1.1.0 ├── boom@2.5.1 ├── qs@2.2.4 ├── call@1.0.0 ├── statehood@1.2.0 ├── h2o2@2.0.1 ├── iron@2.1.2 ├── shot@1.3.5 ├── glue@1.0.0 ├── wreck@5.0.1 ├── hoek@2.8.0 ├── catbox@4.0.3 ├── vision@1.1.0 ├── mimos@1.0.0 (mime-db@1.1.1) ├── rejoice@1.0.0 (bossy@1.0.2) ├── inert@1.1.0 (lru-cache@2.5.0) ├── joi@4.7.0 (isemail@1.1.1) └── subtext@1.0.1 (content@1.0.1, pez@1.0.0)
2. Konfigurieren Sie das Projekt
1) Erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit dem Namen myproject
$ mkdir myproject $ cd myproject
2) Führen Sie im Verzeichnis den Initialisierungsbefehl
$ npm init
aus. Dieser Befehl generiert die Datei package.json, bei der es sich um die Metadaten des Projekts handelt.
Führen Sie dann den Befehl aus:
$ npm install --save hapi
Es installiert die Hapi-Bibliothek im Projekt und schreibt die Abhängigkeiten von Hapi in package.json.
Zu diesem Zeitpunkt ist alles Notwendige für die Projektentwicklung vorbereitet.
3. Entwicklungsbeispiel
1. Erstellen Sie einen Server
// server.js var Hapi = require('hapi'); var server = new Hapi.Server(3000); server.start(function(){ console.log('Server running at: ', server.info.uri); });
Zuerst benötigen wir die Hapi-Bibliothek.
Zweitens erstellen wir ein neues Hapi-Serverobjekt und übergeben die Portnummer, um das Serverobjekt abzuhören.
Schließlich startet das Serverobjekt und gibt Protokollinformationen aus.
Um es zu erklären: Wenn wir ein Serverobjekt erstellen, können wir den Hostnamen, die IP-Adresse oder sogar eine Unix-Socket-Datei oder ein Windows-System angeben, das an die Named Pipe des Servers gebunden ist.
2. Starten Sie den Server
Führen Sie den Befehl aus:
$ node server.js
Besuchen Sie http://127.0.0.1:3000/, der Browser zeigt den folgenden Inhalt an:
{"statusCode":404,"error":"Not Found"}
Das ist normal, da auf dem Server selbst kein Inhalt vorhanden ist. Fügen wir die Routing-Logik hinzu.
3. Routing-Logik
// server.js var Hapi = require('hapi'); var server = new Hapi.Server(3000); server.route({ method: 'GET', path: '/', handler: function(request, reply){ reply('Hello, world!'); } }); server.route({ method: 'GET', path: '/{name}', handler: function(request, reply){ reply('Hello, ' + encodeURIComponent(request.params.name) + "!"); } }); server.start(function(){ console.log('Server running at: ', server.info.uri); });
Starten Sie den Server erneut:
$ node server.js
und besuchen Sie http://127.0.0.1:3000/, der Browser zeigt das an folgender Inhalt:
Hallo Welt!
Besuchen Sie http://127.0.0.1:3000/Zhang San, der Browser zeigt den folgenden Inhalt an:
Hallo, Zhang San !
Es ist ersichtlich, dass die Routing-Logik normal läuft.
Hinweis: Der Parameter der
Methode kann eine beliebige gültige HTTP-Methode oder ein Sternchen * sein (was eine beliebige HTTP-Methode anzeigt).
Der Parameter path definiert den Zugriffspfad, der Parameter, optionale Parameter und sogar Platzhalter enthalten kann.
4. Verwendung von Plug-ins
Beim Erstellen von Webanwendungen müssen wir normalerweise auf Protokolle zugreifen. Um der Anwendung eine grundlegende Protokollierungsausgabe hinzuzufügen, können wir das gute Plugin auf den Server laden.
1. Installieren Sie das gute Plug-in
$ sudo npm install --save good good@3.1.1 node_modules/good ├── json-stringify-safe@5.0.0 ├── good-reporter@2.0.0 ├── async@0.9.0 ├── hoek@2.8.1 ├── moment@2.8.3 ├── good-file@2.0.0 (items@1.1.0) └── joi@4.7.0 (topo@1.0.2, isemail@1.1.1)
2. Aktualisieren Sie den Code von server.js
// server.js var Hapi = require('hapi'); var Good = require('good'); var server = new Hapi.Server(3000); server.route({ method: 'GET', path: '/', handler: function(request, reply){ reply('Hello, world!'); } }); server.route({ method: 'GET', path: '/{name}', handler: function(request, reply){ reply('Hello, ' + encodeURIComponent(request.params.name) + "!"); } }); server.pack.register(Good, function(err){ if(err){ // something bad happened loading the plugin throw err; } server.start(function(){ server.log('info', 'Server running at: ' + server.info.uri); }); });
Führen Sie server.js aus, die Konsolenausgabe:
141102/161007.644, info, Server running at: http://localhost:3000
Wenn wir dann besuchen: http://127.0.0.1:3000
Die Konsole gibt weiterhin Folgendes aus:
141102/161150.689, request, http://Thinker-LQ:3000: get /liqiang {} 200 (37ms) 141102/161155.812, request, http://Thinker-LQ:3000: get / {} 200 (4ms)
Das Obige ist die Zusammenfassung dieses Kapitels. Alle Inhalte, bitte besuchen Sie Node.js Video-Tutorial für weitere verwandte Tutorials!

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool