


Tutorial zur Entwicklung von JavaScript-Plug-Ins (4)_Javascript-Kenntnisse
1, Eröffnungsanalyse
Hallo, erinnerst du dich an den letzten Artikel? Es geht hauptsächlich darum, wie ein „Tab“-Plug-in Code organisiert und implementiert“ und wie prozedurales Design und objektorientiertes Design kombiniert werden
Beim Entwerfen eines Plug-Ins haben beide Methoden ihre eigenen Vor- und Nachteile. Diese Artikelserie ist lernorientiert. Sie können entscheiden, wie Sie es in bestimmten Szenarien verwenden. In diesem Artikel konzentrieren wir uns weiterhin auf die „Tab“-Instanz
Weitere Erweiterung verwandter Funktionen. Hey hey hey, hör auf, Unsinn zu reden und komm zum Punkt. Laden Sie die tatsächlichen Renderings direkt hoch:
Wie Sie sehen, wurde eine neue Funktion hinzugefügt. Wenn während der Initialisierung die Anzahl der Einträge in unseren Modulkonfigurationsinformationen größer ist als die von uns angegebene Anzahl, wird dies unter „Weitere Module“ angezeigt
In der ausgeblendeten Liste der Operationselemente wurde auch unsere Konfiguration der Initialisierungsparameter angepasst. Beispielsweise gibt es ein zusätzliches „displayMax“, um die Anzahl der Einträge während der Initialisierung anzugeben, und ein Projektattribut, „status“
Die unnötige Konfiguration wird auch während der Initialisierung entfernt. Die Konfiguration wird dynamisch im Programm generiert, was die Flexibilität des Programms erhöht.
(2), Beispielanalyse
(1), bestimmen Sie zunächst, was dieses Plug-in bewirkt. Werfen wir einen Blick auf den Aufruf des Plug-Ins und die Beschreibung der Konfigurationsparameter. Der folgende Code:
{
buttonText: „Modul hinzufügen“,
Ergebnis: [
{
text: „Guide-Tipps“,
URL: „help.html“,
showClose: „0“
} ,
{
text: „Studenteninformationen“ ,
URL: „info.html“,
showClose: "1"
} ,
{
text: „Studentenklassifizierung“,
URL: „category.html“,
showClose: "1"
} ,
{
Text: „Big Bear {{bb}}“ ,
URL: „bb.html“,
showClose: "1"
} ,
{
text: „Beta-Testmodul“ ,
URL: „test.html“,
showClose: "1"
} ,
{
Text: „Three Fatty“ ,
URL: „help.html“,
showClose: "1"
} ,
{
Text: „Vier kahlköpfige Männer“ ,
URL: „help.html“,
showClose: "1"
}
] ,
displayMax: 5 // Maximal angezeigte Elemente
}
„bigbear.ui.createTab“ enthält zwei Parameter, der erste ist das Dom-Knotenobjekt und der zweite ist die Plug-in-Parameteroption „buttonText“, die die Textbeschreibung der Bedienschaltfläche im „Tab“-Plug darstellt -In.
„result“ ist ein Array, das die Eigenschaften des Tab-Elements enthält, einschließlich einer Textbeschreibung und der URL, die zum Senden von Anfragen beim Klicken auf das Tab-Element verwendet wird. „showClose“ gibt an, ob die Tab-Option eine Schaltfläche zum Schließen anzeigt.
„Status“ wird bei der Initialisierung ebenfalls entfernt und erfordert keine Konfiguration. Die Konfiguration wird dynamisch im Programm generiert. Es kann einen geschlossenen Zustand geben, der wie folgt ausgedrückt wird: 1 – Standardanzeige, 0 – geschlossener Zustand, 2 – die Standardanzahl der Einträge überschritten.
(2), die Funktion wird Schritt für Schritt eingeführt
1---, initialisieren Sie das Plug-in über optionale Parameter:
$(function(){
Bigbear.ui.createTab($("#tab"),{
buttonText: „Modul hinzufügen“,
Ergebnis: [
{
text: „Guide Tips“ ,
URL: „help.html“,
showClose: „0“
},
{
Text: „Studenteninformationen“,
URL: „info.html“,
showClose: „1“
},
{
Text: „Studentenklassifizierung“,
URL: „category.html“,
showClose: „1“
},
{
Text: „Big Bear {{bb}}“ ,
URL: „bb.html“,
showClose: „1“
},
{
text: „Beta-Testmodul“ ,
URL: „test.html“,
showClose: „1“
},
{
Text: „Three Fatty“ ,
URL: „help.html“,
showClose: „1“
},
{
Text: „Vier kahlköpfige Männer“,
URL: „help.html“,
showClose: „1“
}
] ,
displayMax: 5 // Maximal angezeigte Elemente
}) ;
}) ;
2---, Rendern und Vervollständigen der Zeitbindung und der zugehörigen Geschäftslogik, z. B. Überprüfung der Anzahl der Einträge während der Initialisierung.
tabProto.init = function(){
if(this._isEmptyResult()){
this._setContent("暂无任何模块!") ;
}
var that = this ;
this.getElem().find(".title .adder")
.text(" " this.getOpts()["buttonText"])
.on("click",function(){
that.getElem().find(".console-panel").slideToggle(function(){
that._renderConsolePanel("0") ;
}) ;
}) ;
$.each(this.getOpts()["result"],function(i,item){
if(that._isDisplayMax(i 1)){
that._saveOrUpdateStatus(item,"1") ;
}
sonst{
that._saveOrUpdateStatus(item,"2") ;
}
that._render(item) ;
}) ;
if(!that._isDisplayMax(this.getOpts()["result"].length)){
this.getElem().find(".title .more-mod").fadeIn(function(){
$(this).find(".tag").on("click",function(){
var root = $(this).next() ;
root.empty() ;
$.each(that._getItemListByStatus("2"),function(i,data){
$("").text(data["text"])
.on("click",function(){
if(that._getItemListByStatus("1").length that.getElem().find(".title .items div").eq(data["index"]).fadeIn(function(){
that._saveOrUpdateStatus(data,"1") ;
}) ;
}
sonst{
Alert("不能添加任何模块,目前已经是最大数量!") ;
}
})
.appendTo(root) ;
}) ;
root.toggle() ;
}) ;
});
}
this.getElem().find(".title .items div")
.eq(0)
.trigger("click") ; // 假定是必须有一项,否则插件意义就不大了!
} ;
3---, Tab-Wechsel und Dateninhalt-Rendering-Vorgänge.
tabProto._setCurrent = function(index){
var items = this.getElem().find(".title .items div").removeClass("active") ;
items.eq(index).addClass("active") ;
var content = this.getElem().find(".content .c").hide() ;
content.eq(index).show() ;
} ;
item.on("click",function(){
That._setCurrent($(this).index()) ;
That._getContent(data["url"]).done(function(result){
That._setContent(result) ;
})
.fail(function(){
throw new Error("Net Error !") ;
});
})
tabProto._setContent = function(html){
This.getElem().find(".content").html(html) ;
} ;
tabProto._getContent = function(url){
Geben Sie $.ajax({
zurück URL: URL
}) ;
} ;
4---, die Kernoperationsmethode für Hilfsdaten, beinhaltet kein DOM.
/* Aktualisierungszeit 2015 26.01. 15:36 */
tabProto._isDisplayMax = function(size){
var displayMax = this.getOpts()["displayMax"] || 5 ;
Rückgabe (Größe } ;
tabProto._isEmptyResult = function(){
If(!this.getOpts()["result"].length){
return false ;
}
Gibt true zurück ;
} ;
tabProto._saveOrUpdateStatus = function(item,status){
Item["status"] = status ;
} ;
tabProto._getItemListByStatus = function(status){
var list = [] ;
var result = this.getOpts()["result"] ;
$.each(result,function(i,item){
If(status == item["status"]){
list.push(item);
}
}) ;
Rückgabeliste ;
} ;
tabProto._getStatusByIndex = function(index){
var status = null ;
var result = this.getOpts()["result"] ;
$.each(result,function(i,item){
If(index == item["index"]){
status = item["status"] ;
}
}) ;
Rückgabestatus ;
} ;
(3), vollständiger Code zum Lernen , dieser Code wurde getestet, einschließlich der Verzeichnisstruktur und zugehörigen Dateien.
1,html
大熊君{{bb}} – DXJ-Benutzeroberfläche ------ Tab
添加学生信息
2, CSS
.dxj-ui-hd {
padding:0px ;
Rand: 0 automatisch;
margin-top:30px;
Breite:780px;
Höhe:60px;
Zeilenhöhe: 60px;
Hintergrund: #3385ff;
Farbe:#fff;
Schriftfamilie: „微软雅黑“ ;
Schriftgröße: 28px;
text-align: center;
Schriftstärke:bold;
}
.dxj-ui-bd {
padding:0px ;
Rand: 0 automatisch;
Breite:778px;
padding-top: 30px ;
Polsterung unten: 30px ;
Überlauf: versteckt;
border:1px solid #3385ff;
}
.dxj-ui-bd #tab {
padding:0px ;
Rand: 0 automatisch;
Breite:720px;
Überlauf: versteckt;
position:relativ;
}
.dxj-ui-bd #tab .title {
Breite:720px;
Überlauf: versteckt;
border-bottom:2px solid #3385ff;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .adder {
Breite:160px;
Höhe:32px;
Zeilenhöhe: 32px;
Hintergrund: #DC143C;
Farbe:#fff;
Schriftfamilie: „微软雅黑“ ;
Schriftgröße: 14px;
text-align: center;
Schriftstärke:bold;
float: links;
Cursor:Zeiger;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .more-mod {
Überlauf:versteckt;
border:1px solid #DC143C;
Breite:70px;
Position:absolut;
rechts:0;
margin-right:6px;
display:none;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .more-mod .tag{
Höhe:32px;
Zeilenhöhe:32px;
Breite:70px;
Hintergrund: #DC143C;
Farbe:#fff;
Schriftfamilie: arial ;
Schriftgröße: 12px;
text-align: center;
Cursor:Zeiger;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .more-mod .mods {
Überlauf:versteckt;
Breite:70px;
display:none;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .more-mod .mods div {
Höhe:24px;
Zeilenhöhe:24px;
Breite:62px;
Schriftfamilie: arial ;
Schriftgröße: 12px;
Cursor:Zeiger;
padding-left:10px;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .items {
Höhe:32px;
Breite:480px;
Überlauf: versteckt;
float: links;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .items div {
padding:0px;
margin-left:10px;
Breite:84px;
Höhe:32px;
Zeilenhöhe: 32px;
Hintergrund: #3385ff;
Farbe:#fff;
Schriftfamilie: arial ;
Schriftgröße: 12px;
text-align: center;
position:relativ;
float: links;
Cursor:Zeiger;
}
.dxj-ui-bd #tab .title .items div span.del {
Breite:16px;
Höhe:16px;
Zeilenhöhe: 16px;
display:block;
Hintergrund: #DC143C;
Position:absolut;
rechts:0 ;
oben:0;
Cursor:Zeiger;
}
.dxj-ui-bd #tab .content {
Breite:716px;
padding-top:30px;
Überlauf: versteckt;
border:2px solid #3385ff;
border-top:0px;
min-height:130px;
text-align:center;
}
.dxj-ui-bd #tab .content table {
Rand: 0 automatisch;
}
.dxj-ui-bd #tab .content div.c {
padding-top: 20px ;
padding-left:20px;
Hintergrund:#eee;
Höhe:140px;
}
.dxj-ui-bd #tab .content div.c .input-content {
Rand oben: 10px ;
Schriftfamilie: arial ;
Schriftgröße: 12px;
}
.dxj-ui-bd #tab .console-panel {
Breite:716px;
padding-top:20px;
padding-bottom:20px;
Überlauf: versteckt;
border:2px solid #3385ff;
border-top:0px;
border-bottom:2px solid #3385ff;
Hintergrund:#fff;
display:none;
}
.aktiv {
Schriftstärke:bold ;
}
3,bigbear.js
(function($){
var win = window ;
var bb = win.bigbear = win.bigbear || {
ui : {}
} ;
var ui = bb.ui = {} ;
var Tab = function(elem,opts){
this.elem = elem ;
this.opts = opts ;
} ;
var tabProto = Tab.prototype ;
/* update time 2015 1/26 15:36 */
tabProto._isDisplayMax = function(size){
var displayMax = this.getOpts()["displayMax"] || 5 ;
return (size } ;
tabProto._isEmptyResult = function(){
if(!this.getOpts()["result"].length){
return false ;
}
return true ;
} ;
tabProto._saveOrUpdateStatus = function(item,status){
item["status"] = status ;
} ;
tabProto._getItemListByStatus = function(status){
var list = [] ;
var result = this.getOpts()["result"] ;
$.each(result,function(i,item){
if(status == item["status"]){
list.push(item) ;
}
}) ;
return list ;
} ;
tabProto._getStatusByIndex = function(index){
var status = null ;
var result = this.getOpts()["result"] ;
$.each(result,function(i,item){
if(index == item["index"]){
status = item["status"] ;
}
}) ;
return status ;
} ;
tabProto._renderConsolePanel = function(status){
var that = this ;
var root = that.getElem().find(".console-panel") ;
this._resetConsolePanel() ;
$.each(that._getItemListByStatus(status),function(i,item){
var elem = $("").appendTo(root) ;
$("")
.data("item",item)
.appendTo(elem) ;
$("").text(item["text"]).appendTo(elem) ;
}) ;
if(root.find("div").size()){
$("")
.on("click",function(){
var data = root.find("input[type=radio]:checked").data("item") ;
if(that._getItemListByStatus("1").length that.getElem().find(".title .items div").eq(data["index"]).fadeIn(function(){
that._saveOrUpdateStatus(data,"1") ;
})
.trigger("click") ;
}
sonst{
that._saveOrUpdateStatus(data,"2") ;
}
that.getElem().find(".title .adder").trigger("click") ;
})
.appendTo(root) ;
}
sonst{
root.text("暂无任何可添加的项目!") ;
}
} ;
/* Aktualisierungszeit 2015 26.01. 15:36 */
tabProto._setCurrent = function(index){
var items = this.getElem().find(".title .items div").removeClass("active") ;
items.eq(index).addClass("active") ;
var content = this.getElem().find(".content .c").hide() ;
content.eq(index).show() ;
} ;
tabProto.getElem = function(){
gib this.elem zurück ;
} ;
tabProto.getOpts = function(){
return this.opts ;
} ;
tabProto._resetContent = function(){
this.getElem().find(".content").html("") ;
} ;
tabProto._setContent = function(html){
this.getElem().find(".content").html(html) ;
} ;
tabProto._getContent = function(url){
return $.ajax({
URL: URL
}) ;
} ;
tabProto._deleteItem = function(elem){
var that = this ;
this.getElem().find(".title .items div")
.eq(elem.index())
.fadeOut(function(){
that._resetContent() ;
that._saveOrUpdateStatus(elem.data("item"),"0") ;
that._triggerItem(elem.index() + 1) ;
}) ;
} ;
tabProto._triggerItem = function(next){
var nextStatus = this._getStatusByIndex(next) ;
var items = this.getElem().find(".title .items div") ;
next = items.eq(next) ;
if(next.size() && "1" == nextStatus){ //后继dom节点存在
next.trigger("click") ;
}
else{
items.eq(0).trigger("click") ;
}
} ;
tabProto._resetConsolePanel = function(){
this.getElem().find(".console-panel").empty() ;
} ;
tabProto.init = function(){
if(this._isEmptyResult()){
this._setContent("暂无任何模块!") ;
}
var that = this ;
this.getElem().find(".title .adder")
.text("+" + this.getOpts()["buttonText"])
.on("click",function(){
that.getElem().find(".console-panel").slideToggle(function(){
that._renderConsolePanel("0") ;
}) ;
}) ;
$.each(this.getOpts()["result"],function(i,item){
if(that._isDisplayMax(i + 1)){
that._saveOrUpdateStatus(item,"1") ;
}
else{
that._saveOrUpdateStatus(item,"2") ;
}
that._render(item) ;
}) ;
if(!that._isDisplayMax(this.getOpts()["result"].length)){
this.getElem().find(".title .more-mod").fadeIn(function(){
$(this).find(".tag").on("click",function(){
var root = $(this).next() ;
root.empty() ;
$.each(that._getItemListByStatus("2"),function(i,data){
$("").text(data["text"])
.on("click",function(){
if(that._getItemListByStatus("1").length that.getElem().find(".title .items div").eq(data["index"]).fadeIn(function(){
that._saveOrUpdateStatus(data,"1") ;
}) ;
}
else{
alert("不能添加任何模块,目前已经是最大数量!") ;
}
})
.appendTo(root) ;
}) ;
root.toggle() ;
}) ;
});
}
this.getElem().find(".title .items div")
.eq(0)
.trigger("click") ; // 假定是必须有一项,否则插件意义就不大了!
} ;
tabProto._render = function(data){
var that = this ;
var item = $("").text(data["text"]).appendTo(this.getElem().find(".title .items")) ;
data["index"] = item.index() ;
item.on("click",function(){
that._setCurrent($(this).index()) ;
that._getContent(data["url"]).done(function(result){
that._setContent(result) ;
})
.fail(function(){
throw new Error("Net Error !") ;
});
})
.data("item",data) ;
if("2" == data["status"]){
item.hide() ;
}
if("1" == data["showClose"]){
$("X")
.on("click",function(){
if(win.confirm("是否删除此项?")){
that._deleteItem(item) ;
return false ; // 阻止冒泡
}
})
.appendTo(item) ;
}
} ;
ui.createTab = function(elem,opts){
var tab = new Tab(elem,opts) ;
tab.init() ;
Return-Tab ;
} ;
})(jQuery) ;
(四),最后总结
(1),面向对象的思考方式合理分析功能需求.
(2),以类的方式来组织我们的插件逻辑.
(3),不断重构上面的实例,如何进行合理的重构那?不要设计过度,要游刃有余,推荐的方式是过程化设计与面向对象思想设计相结合.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft