


PushStack-Implementierungsprinzipien und Anwendungsbeispiele in jQuery_jquery
pushStack ist eine sehr wichtige Funktion im jQuery-Kernel. Sie ist so wichtig, dass sie häufig in vielen internen jQuery-Funktionen verwendet wird. Unter normalen Umständen ist die Beherrschung dieser Funktion, obwohl sie selten verwendet wird, nicht nur hilfreich für das Verständnis der Funktionsprinzipien von jQuery, sondern erleichtert uns auch die Durchführung komplexerer jQuery-Operationen.
Wie der Name schon sagt, ist pushStack ein Push-Stack. Als Datenstruktur ist der Stack eine spezielle lineare Tabelle, die nur an einem Ende Einfüge- und Löschvorgänge ausführen kann. Wenn Daten in den Stapel geschoben werden, ist es ähnlich wie beim Betreten des Aufzugs: „Wer zuerst reinkommt, mahlt zuerst“, wie unten gezeigt:
Der Stapel in jQuery ist eigentlich kein echter Stapel, sondern fügt dem jQuery-Objekt ein Attribut hinzu, das auf das vorherige Objekt des aktuellen Objekts zeigt, und das vorherige Element kann über die End-Methode zurückgegeben werden. Wie folgt:
<span>1</span> <span>2</span> <span>3</span> <script> $('span').eq(0).css('fontSize','20px').end().fadeOut(2000); </script>
Der obige Code sorgt dafür, dass die Schriftgröße des ersten Bereichs 20 Pixel beträgt und alle Bereiche innerhalb von 2 Sekunden ausgeblendet werden.
pushStack ist eine Instanzmethode von jQuery und wird über das jQuery-Objekt aufgerufen, z. B. das Festlegen des Hintergrunds aller Divs über $().pushStack(document.getElementsByTagName('div')).css('background',' blau') ist blau. Was ist also das Prinzip von pushStack und warum kann das eingehende DOM-Objekt mit CSS-Methoden manipuliert werden? Werfen wir zunächst einen Blick auf den Quellcode von pushStack in jQuery:
pushStack: function( elems ) { // Build a new jQuery matched element set var ret = jQuery.merge( this.constructor(), elems ); // Add the old object onto the stack (as a reference) ret.prevObject = this; ret.context = this.context; // Return the newly-formed element set return ret; } //jQuery.merge merge: function( first, second ) { var l = second.length, i = first.length, j = 0; if ( typeof l === "number" ) { for ( ; j < l; j++ ) { first[ i++ ] = second[ j ]; } } else { while ( second[j] !== undefined ) { first[ i++ ] = second[ j++ ]; } } first.length = i; return first; }
Die Implementierung von pushStack ist relativ einfach und umfasst hauptsächlich die statische Methode merge von jQuery. Die Entwurfsidee besteht darin, die Attribute (0 bis n) des zweiten Objekts anzufügen . Gehen Sie nach oben, es ist wichtig, das zu verstehen. Zurück zur PushStack-Funktion: Definieren Sie zunächst eine lokale Variable ret, um das zusammengeführte Objekt zu speichern, speichern Sie dann die Attribute prevObject und context für dieses Objekt und geben Sie schließlich das zusammengeführte ret-Objekt zurück. Hier sind ein paar Dinge zu beachten:
1. this.constructor ist der Konstruktor-Init von jQuery, daher gibt this.constructor() ein jQuery-Objekt zurück.
2. Da das von der jQuery-Merge-Funktion zurückgegebene Objekt die zweite an die erste angehängte Funktion ist, ist ret auch ein jQuery-Objekt. Dies kann erklären, warum die DOM-Objekte in und aus pushStack auch mit CSS-Methoden bedient werden können.
3. Die prevObject-Eigenschaft des zurückgegebenen Objekts zeigt auf das vorherige Objekt, sodass Sie über diese Eigenschaft das vorherige Objekt auf dem Stapel finden können.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools