CSS-Grundlagen-Tutorial --- Beschreibung der additiven RGB-Farbe
RGB-Farben werden als additive Farben bezeichnet, da Sie Weiß durch Addition von R, G und B erzeugen (d. h. das gesamte Licht wird zum Auge zurückreflektiert). Additive Farben werden in Beleuchtung, Fernsehern und Computermonitoren verwendet. Beispielsweise erzeugen Displays Farbe, indem sie Licht aus roten, grünen und blauen Leuchtstoffen aussenden.
Der größte Teil des sichtbaren Spektrums kann als Mischung aus den Lichtfarben Rot, Grün und Blau (RGB) in unterschiedlichen Anteilen und Intensitäten ausgedrückt werden. Wenn sich diese Farben überlappen, entstehen Cyan, Magenta und Gelb.
Zusätzliche Farbe (RGB)
R. Rot G. Grün B. Blau
Sie können das RGB-basierte Farbmodell verwenden Der RGB-Farbmodus verarbeitet Farbwerte. Im RGB-Modus kann jede RGB-Komponente einen Wert von 0 (Schwarz) bis 255 (Weiß) annehmen. Für ein leuchtendes Rot wird beispielsweise ein R-Wert von 246, ein G-Wert von 20 und ein B-Wert von 50 verwendet. Wenn alle drei Komponentenwerte gleich sind, entsteht ein Grauton. Wenn alle Komponenten einen Wert von 255 haben, ist das Ergebnis reines Weiß; wenn der Wert 0 ist, ist das Ergebnis reines Schwarz.
Die Methode zur Kodierung einer Farbe wird zusammenfassend als „Farbraum“ oder „Farbskala“ bezeichnet. Im einfachsten Sinne kann der „Farbraum“ jeder Farbe auf der Welt als feste Zahl oder Variable definiert werden. RGB (Rot, Grün, Blau) ist nur einer von vielen Farbräumen. Mit dieser Kodierungsmethode kann jede Farbe durch drei Variablen dargestellt werden – Rot, Grün und die Intensität von Blau. Bei der Aufnahme und Anzeige von Farbbildern ist RGB die gebräuchlichste Lösung. Es fehlte jedoch eine gute Kompatibilität mit frühen Schwarzweiß-Anzeigesystemen. Daher ist es bei vielen Elektronik- und Elektroherstellern üblich, RGB in den YUV-Farbraum umzuwandeln, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten, und dann bei Bedarf wieder in das RGB-Format zu wechseln, um Farbgrafiken auf Computermonitoren anzuzeigen.
Da Webseiten (WEB) auf Computerbrowsern basierende Medien sind, handelt es sich bei den Farben hauptsächlich um optische RGB-Farben (Rot, Grün, Blau). Die Webseitenfarbe wird durch einen Hexadezimalcode dargestellt. Das allgemeine Format ist #ZYZABC (Buchstaben werden durch Zahlen ersetzt). Schwarz hat beispielsweise die drei Farben 0 und der Webseitencode lautet: #000000. Wenn der Farbcode #XXYYZZ ist, kann er durch #XYZ dargestellt werden. Beispielsweise stehen #135 und #113355 für dieselbe Farbe. Die Funktion
RGB()
kombiniert drei Ganzzahlen, die die drei Primärfarben Rot, Grün und Blau darstellen, zu einer langen Ganzzahl, die die darstellt Farbe.
Syntax:
RGB ( red, green, blue )
Parameter:
red: Ganzzahltyp, gibt die Intensität des Rotanteils in der Farbe an, gültige Werte liegen zwischen 0 und 255
Grün: Ganzzahltyp, gibt die Intensität des Grünanteils in der Farbe an, gültige Werte liegen zwischen 0 und 255
Blau: Ganzzahltyp, gibt die Intensität des Blauanteils in an die Farbe, gültige Werte liegen zwischen 0 und 255. Der Rückgabewert ist Long.
Wenn die Funktion erfolgreich ausgeführt wird, gibt sie die von der angegebenen Komponente bestimmte Farbe zurück, ausgedrückt als lange Ganzzahl. Gibt bei Fehler -1 zurück. Wenn der Wert eines Parameters NULL ist, gibt die Funktion RGB() NULL zurück.
Verwendung:
Die Funktion RGB() verwendet die folgende Formel, um die lange Ganzzahl zu berechnen, die die Farbe darstellt: 65536 * Blau+ 256 * Grün+ Rot, wobei Blau die blaue Komponente und Grün das Grün darstellt Komponente und Rot stellt die rote Komponente dar. Bei jeder Komponente gilt: Je kleiner der Wert, desto geringer die Helligkeit, und je größer der Wert, desto höher die Helligkeit. RGB (0, 0, 0) ist beispielsweise Schwarz (die niedrigste Helligkeit) und RGB (255, 255.255) ist Weiß (die höchste Helligkeit).

Ich habe diese Frage neulich bekommen. Mein erster Gedanke ist: seltsame Frage! Bei der Spezifität geht es um Selektoren, und Rules sind keine Selektoren, also ... irrelevant?

Ja, Sie können, und es ist nicht wirklich wichtig in welcher Reihenfolge. Ein CSS -Präprozessor ist nicht erforderlich. Es funktioniert in regulären CSS.

Sie sollten auf jeden Fall weitausgestellte Cache-Header auf Ihren Vermögenswerten wie CSS und JavaScript (und Bilder und Schriftarten und was auch immer) festlegen. Das sagt dem Browser

Viele Entwickler schreiben darüber, wie sie eine CSS -Codebasis pflegen können, aber nicht viele von ihnen schreiben darüber, wie sie die Qualität dieser Codebasis messen. Sicher, wir haben

Haben Sie jemals ein Formular gehabt, das ein kurzes, willkürliches Stück Text akzeptieren musste? Wie ein Name oder was auch immer. Das ist genau das, wofür es ist. Es gibt viele

Ich bin so aufgeregt, nach Zürich, der Schweiz, zur Frontkonferenz zu gehen (liebe diesen Namen und diese URL!). Ich war noch nie in der Schweiz, also bin ich aufgeregt

Eine meiner Lieblingsentwicklungen in der Softwareentwicklung war das Aufkommen von Serverless. Als Entwickler, der die Tendenz hat, sich in den Details festzuhalten

In diesem Beitrag werden wir eine E -Commerce -Store -Demo verwenden, die ich für Netlify erstellt und bereitgestellt habe, um zu zeigen, wie wir dynamische Routen für eingehende Daten erstellen können. Es ist fair


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)