suchen
HeimDatenbankOracleVon Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus

Um eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich in Oracle ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.

Von Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus

So erstellen Sie eine geplante Aufgabe, die einmal täglich in Oracle ausgeführt wird

Die Schritte zum Erstellen einer geplanten Aufgabe, die einmal täglich in Oracle ausgeführt wird, sind wie folgt:

1. Erstellen Sie einen Job

<code>CREATE JOB job_name
AS
sys.dbms_scheduler.create_job(job_name,
                              'DEFAULT_JOB_CLASS',
                              'job_desc');</code>

wobei:

  • job_name: Der Name des Jobs
  • DEFAULT_JOB_CLASS: Die Standard-Jobklasse des Jobs
  • job_desc: Die Beschreibung des Jobs

2. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu

<code>sys.dbms_scheduler.create_job_subjob(job_name,
                                 'job_subname',
                                 'job_type',
                                 'job_parameters',
                                 'schedule_expression',
                                 'enabled');</code>

Wobei:

  • job_subname: Der Name des Unterjobs
  • job_type: Der Typ des Unterjobs (z. B. EXECUTABLE, SQL, PLSQL_BLOCK)
  • job_parameters: Die Parameter des Unterjobs (variieren je nach Jobtyp )
  • schedule_expression: Der Zeitplanausdruck des Unterauftrags (z. B. „INTERVAL 1 DAY“)
  • enabled: Ob der Unterauftrag aktiviert ist („TRUE“ oder „FALSE“)

3

<code>sys.dbms_scheduler.enable(job_name);</code>

Beispiel (mit SQL eine einfache SELECT-Abfrage ausführen)

<code>CREATE JOB daily_job
AS
sys.dbms_scheduler.create_job(job_name,
                              'DEFAULT_JOB_CLASS',
                              'Daily job to execute a SQL query');

sys.dbms_scheduler.create_job_subjob(job_name,
                                 'daily_subjob',
                                 'SQL',
                                 'BEGIN
                                   SELECT COUNT(*)
                                   FROM users;
                                 END;',
                                 'INTERVAL 1 DAY',
                                 'TRUE');

sys.dbms_scheduler.enable(job_name);</code>

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVon Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Die Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertDie Software Suite von Oracle: Produkte und Dienstleistungen erläutertMay 09, 2025 am 12:12 AM

Die Software -Suite von Oracle umfasst Datenbankverwaltung, ERP, CRM usw., Unternehmen helfen, den Betrieb zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. 1. Oracledatabase verwaltet Daten, 2. OracleerPcloud über die Finanzierung, Personal- und Lieferkette, 3.. Verwenden Sie OraclesCmcloud, um die Lieferkettenmanagement zu optimieren, 4. Stellen Sie den Datenfluss und die Konsistenz durch APIs und Integrationstools sicher.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMySQL vs. Oracle: Lizenzierung, Funktionen und VorteileMay 08, 2025 am 12:05 AM

Der Hauptunterschied zwischen MySQL und Oracle sind Lizenzen, Funktionen und Vorteile. 1. Lizenz: MySQL bietet eine GPL -Lizenz für die kostenlose Verwendung, und Oracle nimmt eine proprietäre Lizenz an, die teuer ist. 2. Funktion: MySQL hat einfache Funktionen und eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. Oracle hat leistungsstarke Funktionen und eignet sich für große Daten und komplexe Unternehmen. 3. Vorteile: MySQL ist open Source -kostenlos, für Startups geeignet und Oracle ist zuverlässig in der Leistung, geeignet für große Unternehmen.

MySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMySQL vs. Oracle: Auswählen des richtigen DatenbanksystemsMay 07, 2025 am 12:09 AM

MySQL und Oracle haben erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Kosten- und Nutzungsszenarien. 1) Leistung: Oracle führt in komplexen Abfragen und hohen Parallelitätsumgebungen besser ab. 2) Kosten: MySQL ist Open Source, kostengünstige, geeignet für kleine und mittlere Projekte; Oracle ist kommerzialisiert, hohe Kosten und für große Unternehmen geeignet. 3) Verwendungsszenarien: MySQL eignet sich für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen, und Oracle eignet sich für komplexe Anwendungen auf Unternehmensebene. Bei der Auswahl müssen Sie die spezifischen Bedürfnisse abwägen.

Oracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenOracle -Software: Effizienz und Leistung maximierenMay 06, 2025 am 12:07 AM

Oracle Software kann die Leistung auf verschiedene Weise verbessern. 1) SQL -Abfragen optimieren und die Datenübertragung reduzieren; 2) Angemessene Indizes für die Ausgleich von Abfragebestimmungs- und Wartungskosten; 3) den Speicher vernünftig zu konfigurieren, SGA und PGA zu optimieren; 4) Reduzieren Sie die E/A -Operationen und verwenden Sie geeignete Speichergeräte.

Oracle: Enterprise Software und Cloud ComputingOracle: Enterprise Software und Cloud ComputingMay 05, 2025 am 12:01 AM

Oracle ist aufgrund seiner umfassenden Lösungen und des starken technischen Supports so wichtig in der Enterprise -Software- und Cloud -Computing -Sektoren. 1) Oracle bietet eine breite Palette von Produktlinien von der Datenbankverwaltung bis zu ERP, 2) seine Cloud -Computing -Dienste wie OraclecloudPlatform und Infrastruktur helfen Unternehmen bei der Erzielung einer digitalen Transformation, 3) Oracle -Datenbankstabilität und -leistung sowie die nahtlose Integration von Cloud -Diensten Verbesserung der Unternehmenseffizienz.

MySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMySQL vs. Oracle: Eine vergleichende Analyse von DatenbanksystemenMay 04, 2025 am 12:13 AM

MySQL und Oracle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und bei der Auswahl sollten umfassende Überlegungen berücksichtigt werden: 1. MySQL ist für leichte und benutzerfreundliche Bedürfnisse geeignet, geeignet für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. 2. Oracle eignet sich für leistungsstarke Funktionen und hohe Zuverlässigkeitsanforderungen, die für große Unternehmen und komplexe Geschäftssysteme geeignet sind.

MySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMySQL vs. Oracle: Lizenzierung und Kosten verstehenMay 03, 2025 am 12:19 AM

MySQL verwendet GPL- und Commercial -Lizenzen für kleine und Open -Source -Projekte. Oracle verwendet kommerzielle Lizenzen für Unternehmen, die eine hohe Leistung erfordern. Die GPL -Lizenz von MySQL ist kostenlos, und die Geschäftslizenzen erfordern eine Zahlung. Die Oracle -Lizenzgebühren werden basierend auf Prozessoren oder Benutzern berechnet, und die Kosten sind relativ hoch.

Oracle: Von Datenbanken bis zu Cloud -DienstenOracle: Von Datenbanken bis zu Cloud -DienstenMay 02, 2025 am 12:05 AM

Die Entwicklung von Oracle von der Datenbank zu Cloud -Diensten zeigt seine starke technische Stärke und Markteinsicht. 1. Oracle stammt aus den 1970er Jahren und ist berühmt für sein relationales Datenbankmanagementsystem und hat innovative Funktionen wie PL/SQL auf den Markt gebracht. 2. Der Kern der Oracle-Datenbank ist das relationale Modell und die SQL-Optimierung, die die Architektur mit mehreren Mietern unterstützt. 3. Oracle Cloud -Dienste bieten IaaS, PaaS und SaaS über OCI und autonomousDatabase können gut abschneiden. 4. Bei Verwendung von Oracle müssen Sie auf das komplexe Lizenzmodell, die Leistungsoptimierung und die Datensicherheitsprobleme in der Cloud -Migration achten.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung