Eine Sitzung in Oracle ist eine temporäre Verbindung zum Datenbankserver, damit Benutzer Abfragen und Vorgänge ausführen können. Jede Sitzung hat eine eindeutige SID. Eine Sitzung besteht aus Verbindungsinformationen, Umgebungsinformationen, Transaktionsstatus, Sperrinformationen und Leistungsstatistiken. Es wird aus dem Sitzungspool zugewiesen und beim Schließen der Sitzung wiederverwendet. Um Sitzungsinformationen anzuzeigen, können Sie die Ansichten v$session und V$SESSION_LONGOPS abfragen.
Sitzung in Oracle
In der Oracle-Datenbank ist eine Sitzung eine vorübergehende Verbindung, die mit dem Datenbankserver hergestellt wird. Es ist das Medium, über das Benutzer mit der Datenbank interagieren und es Benutzern ermöglicht, Abfragen durchzuführen, Daten zu aktualisieren und andere Vorgänge auszuführen. Jede Sitzung verfügt über eine eindeutige Sitzungskennung (SID), die sie von anderen Sitzungen unterscheidet.
Komponenten einer Sitzung:
- Verbindungsinformationen: Verbindungsparameter, die beim Einrichten einer Sitzung verwendet werden, wie z. B. Benutzername, Passwort und Verbindungszeichenfolge.
- Umgebungsinformationen: Die aktuellen Einstellungen für die Sitzung, wie Zeitzone, Gebietsschema und Sitzungsvariablen.
- Transaktionsstatus: Ob sich die Sitzung derzeit in einer Transaktion befindet und der Status der Transaktion (festgeschrieben, zurückgesetzt).
- Sperrinformationen: Alle von der Sitzung gehaltenen Sperren zusammen mit Sperrtyp und -status.
- Leistungsstatistiken: Leistungsinformationen im Zusammenhang mit der Sitzung, z. B. Abfrageausführungszeit und Speichernutzung.
Sitzungslebenszyklus:
- Erstellung: Eine Sitzung wird erstellt, wenn ein Benutzer eine Verbindung zur Datenbank herstellt.
- Verwendung: Session wird zum Ausführen von Abfragen und Vorgängen verwendet.
- Schließen: Eine Sitzung wird geschlossen, wenn der Benutzer die Verbindung trennt oder die Sitzungsinaktivität abläuft.
Sitzungsverwaltung:
Oracle Database Management System (DBMS) verwaltet einen Sitzungspool, der eine Liste der verfügbaren Sitzungen enthält. Wenn ein Benutzer eine Verbindung zur Datenbank herstellt, weist das DBMS eine Sitzung aus dem Sitzungspool zu. Um die Leistung zu optimieren, schließt das DBMS außerdem automatisch inaktive Sitzungen und verwendet sie wieder.
Sitzungsinformationen anzeigen:
Sie können Informationen zur Sitzung anzeigen, z. B. SID, Benutzername und Verbindungszeit, indem Sie die v$-Sitzungsansicht abfragen. Sie können auch die Ansicht V$SESSION_LONGOPS verwenden, um lang laufende Vorgänge anzuzeigen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Sitzung in Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zusätzlich zur Datenbankverwaltung wird Oracle-Software auch in Javaee-Anwendungen, Datengittern und Hochleistungs-Computing verwendet. 1. OracleWeblogicServer wird verwendet, um Javaee -Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten. 2. Oraclecoherce bietet Hochleistungsdatenspeicher- und Caching-Dienste. 3.. Oracleexadata wird für Hochleistungs -Computing verwendet. Diese Tools ermöglichen es Oracle, eine diversifiziertere Rolle in der IT -Architektur von Unternehmen zu spielen.

Oracle ist nicht nur ein Datenbankunternehmen, sondern auch ein führender Anbieter von Cloud -Computing- und ERP -Systemen. 1. Oracle bietet umfassende Lösungen von der Datenbank bis zu Cloud -Diensten und ERP -Systemen. 2. Oraclecloud fordert AWS und Azure heraus und liefert IaaS-, PaaS- und SaaS -Dienste. 3. ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications helfen Unternehmen dabei, den Betrieb zu optimieren.

Zu den Oracle-Softwareanwendungen in der realen Welt gehören E-Commerce-Plattformen und Fertigung. 1) Auf E-Commerce-Plattformen wird Oracledatabase zum Speichern und Abfragen von Benutzerinformationen verwendet. 2) In der Herstellung wird Oraclee-Businesssuite verwendet, um die Bestands- und Produktionsplanung zu optimieren.

Der Grund, warum Oracle -Software in mehreren Feldern leuchtet, ist die leistungsstarke Anwendung und individuelle Lösungen. 1) Oracle bietet umfassende Lösungen vom Datenbankmanagement bis hin zu ERP, CRM, SCM, 2) Seine Lösungen können nach Branchenmerkmalen wie Finanzen, medizinische Versorgung, Manufaktur usw. angepasst werden. 3) Zu den erfolgreichen Fällen gehören Citibank, Mayo -Klinik und Toyota, 4) Die Vorteile liegen in der Kompetenz, die Anpassung und die Skalierbarkeit, aber Herausforderungen, aber die Kosten für die Kosten und die Kosten und die Kosten für die Kosten und die Kosten.

Die Auswahl von MySQL oder Oracle hängt von den Projektanforderungen ab: 1. MySQL ist für kleine und mittelgroße Anwendungen und Internetprojekte geeignet, da Open Source, frei und einfache Gebrauchte. 2. Oracle eignet sich für Kerngeschäftssysteme großer Unternehmen aufgrund seiner leistungsstarken, stabilen und fortschrittlichen Funktionen, jedoch zu hohen Kosten.

Das Produktökosystem von Oracle umfasst Datenbanken, Middleware und Cloud -Dienste. 1. Oracledatabase ist das Kernprodukt, das eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung unterstützt. 2. Middleware wie OracleWeblogicServer stellt eine Verbindung zu verschiedenen Systemen her. 3.. Oraclecloud bietet einen vollständigen Satz von Cloud -Computing -Lösungen.

MySQL und Oracle haben jeweils Vorteile in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1) Leistung: MySQL eignet sich für Lesevorgänge und eine hohe Parallelität, und Oracle eignet sich gut in komplexen Abfragen und Big -Data -Verarbeitung. 2) Skalierbarkeit: MySQL erstreckt sich über Master-Slave-Replikation und Sharding, und Oracle verwendet RAC, um eine hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich zu bieten. 3) Sicherheit: MySQL bietet eine feinkörnige Berechtigungssteuerung, während Oracle umfassendere Sicherheitsfunktionen und Automatisierungswerkzeuge hat.

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),