Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Eine kurze Analyse des Unterschieds zwischen arguments und arguments.callee in Javascript_Grundkenntnisse

Eine kurze Analyse des Unterschieds zwischen arguments und arguments.callee in Javascript_Grundkenntnisse

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 16:02:321363Durchsuche

Lassen Sie uns den spezifischen Unterschied zwischen arguments und arguments.callee anhand eines Beispiels verstehen:

Der Code lautet wie folgt:

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:




Aufrufmethode:




Code kopieren


Der Code lautet wie folgt:


Das Ergebnis nach dem Ausführen ist: Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

ac:2
Beispiel:3
falsche Anzahl von Argumenten: erwartet: 3; tatsächlich bestanden2
NaN Mein Verständnis: arguments ist das aufrufende Objekt, also das Objekt, das diese Methode aufruft
arguments.callee ist das aktuelle Objekt, das tatsächlich das aktuell ausgeführte Funktionsobjekt
zurückgibt Anhand dieses Beispiels können wir das sehen
arguments bezieht sich tatsächlich auf die Funktion „f(1,2)“
argument.callee bezieht sich tatsächlich auf „Funktion f(x,y,z){}“
Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn