Der Fehler
ORA-12154 weist darauf hin, dass die Datenbank die Verbindungskennung nicht erkennt. Häufige Ursachen sind Tippfehler, nicht vorhandene Verbindungskennungen, unzureichende Berechtigungen, Nichtverfügbarkeit der Datenbank oder Netzwerkprobleme. Zu den Lösungen gehören die Überprüfung der Verbindungskennung, die Bestätigung der Verbindungskennung, die Prüfung von Berechtigungen, die Prüfung des Datenbankstatus und die Prüfung der Netzwerkkonnektivität. Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.
ORA-12154: Die angegebene Verbindungskennung kann nicht aufgelöst werden
Diese Fehlermeldung ORA-12154 bedeutet, dass die Datenbank die von Ihnen angegebene Verbindungskennung nicht erkennt. Eine Verbindungskennung ist eine eindeutige Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer Datenbankverbindung verwendet wird.
Hier sind einige häufige Ursachen für ORA-12154-Fehler:
- Tippfehler: Möglicherweise ist Ihnen bei der Eingabe der Verbindungskennung ein Rechtschreib- oder Grammatikfehler unterlaufen.
- Verbindungskennung existiert nicht: Die angegebene Verbindungskennung existiert nicht in der Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Unzureichende Berechtigungen: Sie haben keine Berechtigung zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank oder keine Berechtigung zum Zugriff auf die Verbindungskennung.
- Datenbank nicht verfügbar: Die Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder geschlossen.
- Netzwerkprobleme: Möglicherweise gibt es Probleme mit der Netzwerkverbindung zur Datenbank, z. B. weil eine Firewall die Verbindung blockiert.
Problemumgehung:
Um den ORA-12154-Fehler zu beheben, versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Überprüfen Sie die Verbindungskennung: Überprüfen Sie die Verbindungskennung sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Tipp- oder Syntaxfehler vorliegen.
- Verbindungskennung bestätigen: Bestätigen Sie mit dem Datenbankadministrator, dass die Verbindungskennung vorhanden und in der Datenbank gültig ist.
- Berechtigungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie über Berechtigungen zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank und zum Zugriff auf die Verbindungskennung verfügen.
- Datenbankstatus prüfen: Bestätigen Sie, dass die Datenbank ausgeführt wird und zugänglich ist.
- Netzwerkverbindung prüfen: Testen Sie Ihre Netzwerkverbindung, um Firewall- oder andere Netzwerkprobleme zu beheben.
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Datenbankadministrator, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLösung: ora12154 kann die angegebene Verbindungskennung nicht auflösen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
