Oracle-Datenbank erstellt standardmäßig mehrere Benutzer mit spezifischen Berechtigungen und Verantwortlichkeiten: SYSTEM: Der Benutzer mit der höchsten Autorität, der zum Erstellen und Verwalten von Objekten verwendet wird und für die Systemwartung verantwortlich ist. SYS: Interner Systembenutzer, verantwortlich für die Verwaltung des Datenwörterbuchs und der Metadaten. SYSMAN: Systemüberwachungs- und Verwaltungsbenutzer zur Überwachung der Datenbankleistung und -gesundheit. SYSDBA: Datenbankadministratorbenutzer mit ähnlichen Berechtigungen wie SYSTEM, jedoch auf eine einzelne Datenbank beschränkt. ORPLUGINS: Oracle-Plug-In-Benutzer, der zum Installieren und Verwalten von Plug-Ins verwendet wird. OUTLN: Schemabenutzer, der zum Erstellen von Objekten wie Speicherumrissen verwendet wird. CTXSYS: Textindexbenutzer, der zum Verwalten der Textindizierung und der Volltextsuchfunktionen verwendet wird.
Oracle-Standardbenutzer
Oracle-Datenbank erstellt nach der Installation einige Standardbenutzer. Diese Benutzer haben unterschiedliche Berechtigungen und Verantwortlichkeiten für die Verwaltung und den Betrieb der Datenbank.
SYSTEM-Benutzer
- Der Benutzer der höchsten Ebene verfügt über alle Berechtigungen der Datenbank.
- Wird zum Erstellen und Verwalten von Datenbankobjekten (z. B. Tabellen, Ansichten und gespeicherten Prozeduren) verwendet.
- Verantwortlich für Systemwartung und Fehlerbehebung.
SYS-Benutzer
- Interner Systembenutzer, der für interne Vorgänge der Datenbank verwendet wird.
- Kann nicht geändert oder gelöscht werden.
- Verantwortlich für die Verwaltung des Datenwörterbuchs und der Metadaten.
SYSMAN-BENUTZER
- Systemüberwachungs- und -verwaltungsbenutzer.
- Hat die Berechtigung, Leistungsstatistiken anzuzeigen, Überwachungsansichten zu erstellen und Warnungen festzulegen.
- Wird zur Überwachung des Zustands und der Leistung der Datenbank verwendet.
SYSDBA-Benutzer
- Datenbankadministratorbenutzer.
- Hat ähnliche Berechtigungen wie der SYSTEM-Benutzer, ist jedoch auf die aktuelle Datenbank beschränkt.
- Zur Verwaltung und Pflege einer einzelnen Datenbank.
ORDPLUGINS-BENUTZER
- Oracle Plug-in-BENUTZER.
- Für die Installation und Verwaltung von Oracle-Plug-Ins wie Spatial Data Toolkit oder Advanced Security Options.
OUTLN-Benutzer
- Modus-Benutzer.
- Wird zum Erstellen und Speichern von Datenbankobjekten wie Speicherumrissen verwendet.
CTXSYS-Benutzer
- Text Index-Benutzer.
- Verantwortlich für die Verwaltung der Textindizierung und der Volltextsuchfunktionen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Standardbenutzer in Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.

OracleOffersacomparedivesuiteofProductsandservicesIncludingDatabasemanagement, CloudComputing, Enterprisesoftware, Andhardwaresolutions.1) OracledatabaseSupportsvariousDatamodelSwitheFicienManagement -Features.2) oraclecloudinfravafrastructure (Ocise (Oci -) (Ocise (Ocise) (Ocise) bietet

Die Entwicklungshistorie der Oracle-Software von Datenbank bis Cloud Computing umfasst: 1. 1977, sie konzentrierte sich zunächst auf das relationale Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) und wurde schnell die erste Wahl für Anwendungen auf Unternehmensebene. 2. Erweitern Sie auf Middleware, Entwicklungswerkzeuge und ERP -Systeme, um eine vollständige Reihe von Unternehmenslösungen zu bilden. 3. Oracle Database unterstützt SQL und bietet eine hohe Leistung und Skalierbarkeit, die für kleine bis große Unternehmenssysteme geeignet ist. 4. Der Aufstieg der Cloud -Computing -Dienste erweitert die Produktlinie von Oracle weiter, um alle Aspekte des Unternehmens zu erfüllen, die es benötigt.

Die Auswahl von MySQL und Oracle sollte auf Kosten, Leistung, Komplexität und funktionalen Anforderungen basieren: 1. MySQL eignet sich für Projekte mit begrenzten Budgets, ist einfach zu installieren und für kleine bis mittelgroße Anwendungen geeignet. 2. Oracle ist für große Unternehmen geeignet und führt hervorragend bei der Behandlung von Daten und hohen Anforderungen von gleichzeitig gleichzeitigen Anforderungen durch, ist jedoch kostspielig und komplex in der Konfiguration.

Oracle hilft Unternehmen, durch seine Produkte und Dienstleistungen digitaler Transformation und Datenmanagement zu erreichen. 1) Oracle bietet ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Datenbankverwaltungssysteme, ERP- und CRM -Systeme, mit denen Unternehmen Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren können. 2) ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications erkennen die End-to-End-Geschäftsprozessautomatisierung, verbessern die Effizienz und die Kosten für die Kosten, haben jedoch hohe Implementierungs- und Wartungskosten. 3) Oracledatabase bietet eine hohe Datenverarbeitung und hohe Verfügbarkeitsdatenverarbeitung, hat jedoch hohe Lizenzkosten. 4) Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die rationale Verwendung von Indexierungs- und Partitionierungstechnologie, regelmäßige Datenbankwartung und Einhaltung der Codierungsspezifikationen.

Schritte zum Löschen der fehlgeschlagenen Datenbank, nachdem Oracle eine Bibliothek nicht erstellt hat: Verwenden Sie den SYS -Benutzernamen, um eine Verbindung zur Zielinstanz herzustellen. Verwenden Sie die Drop -Datenbank, um die Datenbank zu löschen. Abfrage V $ Datenbank Um zu bestätigen, dass die Datenbank gelöscht wurde.

In Oracle kann die For -Loop -Schleife Cursors dynamisch erzeugen. Die Schritte sind: 1. Definieren Sie den Cursortyp; 2. Erstellen Sie die Schleife; 3.. Erstellen Sie den Cursor dynamisch; 4. Führen Sie den Cursor aus; 5. Schließen Sie den Cursor. Beispiel: Ein Cursor kann mit dem Zyklus für Kreislauf erstellt werden, um die Namen und Gehälter der Top 10 Mitarbeiter anzuzeigen.

Oracle -Ansichten können über das Exp -Dienstprogramm exportiert werden: Melden Sie sich in der Oracle -Datenbank an. Starten Sie das EXP -Dienstprogramm und geben Sie das Ansichtsname und das Exportverzeichnis an. Geben Sie Exportparameter ein, einschließlich Zielmodus, Dateiformat und Tablespace. Mit dem Export beginnen. Überprüfen Sie den Exportieren mithilfe des IMPDP -Dienstprogramms.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools