suchen
HeimCMS-TutorialEmpire CMSSo verwenden Sie die Mehrfachauswahlfilterung in Empire CMS

Mit der Mehrfachauswahl-Filterfunktion von Empire CMS können Benutzer Inhalte anhand mehrerer Kriterien filtern. Zu den Schritten gehören: Erstellen von Mehrfachauswahlfeldern, Ändern von Spaltenvorlagen zum Hinzufügen von Filtermenüs, Festlegen von Filterbedingungen zur Auswahl eingeschlossener oder ausgeschlossener Werte usw Anzeige von Filterergebnissen Beispiel: In der Vorlage werden zwei Dropdown-Menüfilter zum Filtern von Herausgebern und Spalten hinzugefügt.

So verwenden Sie die Mehrfachauswahlfilterung in Empire CMS

So verwenden Sie die Mehrfachauswahlfilterung von Empire CMS

Empire CMS ist ein leistungsstarkes PHP-Content-Management-System, das Mehrfachauswahlfilterfunktionen bietet, sodass Benutzer Inhalte anhand mehrerer Kriterien filtern und durchsuchen können. So verwenden Sie die Mehrfachauswahl-Filterung mit Empire CMS:

Schritt 1: Erstellen Sie ein Mehrfachauswahl-Feld

Zuerst müssen Sie ein Mehrfachauswahl-Feld für das Feld erstellen, für das Sie die Mehrfachauswahl-Filterung durchführen möchten .

  1. Gehen Sie zu Empire CMS Backend > Content Management > OK“
  2. Schritt 2: Ändern Sie die Spaltenvorlage
  3. Als Nächstes müssen Sie die Spaltenvorlage ändern, um die Mehrfachauswahl-Filteroption anzuzeigen.

Suchen Sie die Spaltenvorlage (normalerweise default.php), in der Sie Filterfunktionen hinzufügen möchten.

Suchen Sie den folgenden Code:

[!--list.var--][@title]
  1. Fügen Sie den folgenden Code über dem Code hinzu, um die Dropdown-Menüfilterung zu erstellen:
  2. [!--select--][@字段名称]
Schritt 3: Filter einrichten
  1. Um Filterkriterien festzulegen, wählen Sie im Dropdown-Menü die Werte aus, die ein- oder ausgeschlossen werden sollen.

Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einschließen“ oder „Ausschließen“

Wählen Sie den Wert aus, der die ausgewählte Bedingung darstellt

Mehrere Bedingungen können auf die gleiche Weise hinzugefügt werden
  1. Schritt 4: Filterergebnisse anzeigen
  2. Filter Nachdem die Bedingungen festgelegt wurden, können die Filterergebnisse angezeigt werden. + Zeigen Sie in der Vorlage zwei Dropdown-Menüfilter an: einen zum Filtern von Herausgebern und einen zum Filtern von Spalten. Benutzer können Inhalte filtern, indem sie Werte auswählen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die Mehrfachauswahlfilterung in Empire CMS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.