Wie mongodb analysiert, welche Indizes in Abfragevorgängen verwendet werden
Wie analysiert man den Index, der von der MongoDB-Abfrageoperation verwendet wird? Indexüberwachung aktivieren: Fügen Sie eine Konfigurationszeile zum Aktivieren hinzu. Abfrage ausführen: Führen Sie die zu analysierende Abfrage aus. Überprüfen Sie die Protokolldatei: Informationen zur Indexüberwachung werden in die Protokolldatei geschrieben. Protokolldateien analysieren: Der Inhalt umfasst Abfrageausführungspläne und Indexstatistiken. Identifizieren Sie potenzielle Probleme, z. B. Indexfehler oder geringe Abdeckung. Indizes optimieren: Erstellen oder optimieren Sie Indizes, um die Leistung zu optimieren und erkannte Probleme zu beheben.
So analysieren Sie die von MongoDB-Abfragevorgängen verwendeten Indizes
Die Analyse der von MongoDB-Abfragevorgängen verwendeten Indizes ist für die Optimierung der Datenbankleistung von entscheidender Bedeutung. Dies kann erreicht werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Indexüberwachung aktivieren
Sie können die Indexüberwachung aktivieren, indem Sie die folgende Zeile in der MongoDB-Konfigurationsdatei hinzufügen:
<code>setParameter: { featureFlag: "query-traceQueriesWithIndexStats", value: true }</code>
2. Führen Sie die Abfrage aus
Nach der Aktivierung Indexüberwachung, Führen Sie den zu analysierenden Abfragevorgang aus.
3. Überprüfen Sie die Protokolldatei.
Indexüberwachungsinformationen werden in die MongoDB-Protokolldatei geschrieben. Protokolldateien befinden sich normalerweise unter /var/log/mongodb/mongod.log
.
4. Analysieren Sie die Protokolldatei
Die Protokolldatei enthält die folgenden Informationen:
- Abfrageausführungsplan: Dieser enthält Details darüber, wie MongoDB die Abfrage ausgeführt hat, einschließlich der verwendeten Indizes.
-
Indexstatistik: Enthält Statistiken über den verwendeten Index, wie zum Beispiel:
- Indexabdeckung: Die Anzahl der im Index enthaltenen Dokumente.
- Index übersprungen: Anzahl der durch die Indexierung übersprungenen Dokumente.
- Indextreffer: Anzahl der Indextreffer.
5. Identifizieren Sie potenzielle Probleme
Durch die Analyse der Indexüberwachungsinformationen in der Protokolldatei können Sie potenzielle Probleme identifizieren, wie zum Beispiel:
- Indexfehler: Wenn der Index nicht verwendet wird, wird er angezeigt kann dazu führen, dass die Abfrageleistung schlecht ist.
- Geringe Indexabdeckung: Wenn Ihr Index eine geringere Anzahl von Dokumenten abdeckt, müssen Sie möglicherweise einen selektiveren Index erstellen.
- Schlechte Indexselektivität: Wenn die Werte des Index gleichmäßig verteilt sind, kann dies zu einer niedrigen Indextrefferquote führen.
6. Erstellen oder passen Sie Indizes nach Bedarf an
Sobald potenzielle Probleme identifiziert werden, können Indizes erstellt oder angepasst werden, um die Abfrageleistung zu optimieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie mongodb analysiert, welche Indizes in Abfragevorgängen verwendet werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

MongoDB ist eine NOSQL -Datenbank, da ihre Flexibilität und Skalierbarkeit im modernen Datenmanagement sehr wichtig sind. Es verwendet Dokumentenspeicher, eignet sich für die Verarbeitung von groß angelegten, variablen Daten und bietet leistungsstarke Abfragen und Indizierungsfunktionen.

Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Dokumente in MongoDB zu löschen: 1. Der $ im Bediener gibt die Liste der zu gelöschten Dokumente an. 2. Der reguläre Ausdruck entspricht Dokumenten, die den Kriterien entsprechen. 3. Der $ existiert, dass Betreiber Dokumente mit den angegebenen Feldern löscht. 4. Die Methoden für Find () und remove () erhalten und löschen Sie dann das Dokument. Bitte beachten Sie, dass diese Operationen keine Transaktionen verwenden und alle übereinstimmenden Dokumente löschen können. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie sie verwenden.

Um eine MongoDB -Datenbank einzurichten, können Sie die Befehlszeile (Verwendung und db.CreateCollection ()) oder die Mongo -Shell (Mongo, Verwendung und DB.CreateCollection ()) verwenden. Weitere Einstellungsoptionen umfassen das Anzeigen von Datenbank (anzeigen DBS), Ansichtskollektionen (Sammlungen anzeigen), das Löschen von Datenbank (db.dropdatabase ()), das Löschen von Sammlungen (db. & Amp; lt; Collection_Name & amp;

Die Bereitstellung eines MongoDB -Clusters ist in fünf Schritte unterteilt: Bereitstellung des Primärknotens, Bereitstellen des Sekundärknotens, Hinzufügen des Sekundärknotens, Konfigurierens der Replikation und Überprüfung des Clusters. Einschließlich der Installation von MongoDB -Software, Erstellen von Datenverzeichnissen, Starten von MongoDB -Instanzen, Initialisieren von Replikationssätzen, Hinzufügen von Sekundärknoten, Erleichterungsfunktionen, Konfigurieren von Stimmrechten und Überprüfung der Clusterstatus und Datenreplikation.

MongoDB wird in den folgenden Szenarien häufig verwendet: Dokumentspeicher: Verwaltet strukturierte und unstrukturierte Daten wie Benutzerinformationen, Inhalte, Produktkataloge usw. Echtzeitanalyse: Schnell Echtzeitdaten wie Protokolle, Überwachung von Dashboard-Anzeigen usw., soziale Medien: Verwalten von Benutzerbeziehungskarten, Aktivitätsströmen und Messaging. Internet der Dinge: Verarbeiten Sie massive Zeitreihendaten wie Geräteüberwachung, Datenerfassung und Fernverwaltung. Mobile Anwendungen: Als Backend-Datenbank synchronisieren Sie mobile Gerätedaten, bieten Offline-Speicher usw. andere Bereiche: Diversifizierte Szenarien wie E-Commerce, Gesundheitswesen, Finanzdienste und Spielentwicklung.

So sehen Sie die MongoDB -Version: Befehlszeile: Verwenden Sie den Befehl db.version (). Programmiersprache Treiber: Python: print (client.server_info () ["Version"]) node.js: db.command ({Version: 1}, (ers, result) = & gt; {console.log (result.version);});

MongoDB bietet einen Sortiermechanismus zum Sortieren von Sammlungen nach bestimmten Feldern unter Verwendung der Syntax db.collection.find (). Sortieren ({Feld: Reihenfolge}) Aufstieg/absteigender Reihenfolge, unterstützt die zusammengesetzte Sortierung nach mehreren Feldern und empfiehlt, Indexe zur Verbesserung der Sortierleistung zu erstellen.

Um mit Navicat eine Verbindung zu MongoDB herzustellen: Installieren Sie Navicat und erstellen Sie eine MongoDB -Verbindung. Geben Sie die Serveradresse in den Host ein, geben Sie die Portnummer in den Port ein und geben Sie die MongoDB -Authentifizierungsinformationen in den Benutzernamen und das Kennwort ein. Testen Sie die Verbindung und speichern Sie; Navicat stellt eine Verbindung zum MongoDB -Server her.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor