


Illustriertes Tutorial zum Computer-U-Disk-Installationssystem
Der
php-Editor Yuzai hat kürzlich ein illustriertes Tutorial zum Computer-U-Disk-Installationssystem veröffentlicht, das den meisten Computer-Heimwerker-Enthusiasten einen praktischen Leitfaden bietet. Da Computerhardware und -software ständig aktualisiert werden, ist der Austausch eines neuen Betriebssystems für viele Benutzer zu einem Bedarf geworden. Allerdings ist die Neuinstallation des Systems für viele Computer-Neulinge eine schwierige Aufgabe. In diesem Tutorial werden die Methoden und Schritte zur Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks zur Installation des Systems ausführlich vorgestellt. Mithilfe von Abbildungen ist der Vorgang einfach und leicht zu verstehen, und selbst Personen, die sich mit Computern nicht auskennen, können ihn problemlos durchführen.
Werkzeugmaterialien:
-Computermarke und -modell: Dell XPS 13-Betriebssystemversion: Windows 10-U-Festplattenkapazität: 16 GB-U-Festplattenschreibtool: Rufus (Softwareversion: neueste Version)1 Die Vorteile des U-Disk-InstallationssystemsMit dem U-Disk-Installationssystem können Sie das Betriebssystem schneller und bequemer wiederherstellen oder aktualisieren und vermeiden so die Mühe, die mit der Verwendung von CDs oder Netzwerk-Downloads verbunden ist. 2. Wählen Sie die entsprechende BetriebssystemversionWählen Sie die entsprechende Betriebssystemversion entsprechend Ihren Anforderungen und Computerkonfiguration und laden Sie die System-Image-Datei im Voraus herunter. 2. Erstellen Sie eine Bootdiskette1. Laden Sie das Rufus-Schreibtool herunter und installieren Sie es. Gehen Sie zur offiziellen Rufus-Website, um die neueste Version der Software herunterzuladen, und befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen. 2. Legen Sie die U-Disk ein und öffnen Sie Rufus. Stecken Sie die U-Disk in die USB-Schnittstelle des Computers und öffnen Sie die Rufus-Software. 3. Wählen Sie die U-Disk und die System-Image-Datei aus. Wählen Sie die richtige U-Disk auf der Rufus-Oberfläche aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“, um die zuvor heruntergeladene System-Image-Datei auszuwählen. 4. Legen Sie das Boot-Festplattenformat und das Partitionsschema fest. Wählen Sie gemäß den Eingabeaufforderungen das Partitionsschema „MBR“, das Dateisystem „FAT32“ und aktivieren Sie die Option „Bootfähige Festplatte erstellen“. 5. Beginnen Sie mit der Erstellung der Bootdiskette. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ unten in der Rufus-Benutzeroberfläche und warten Sie, bis die Erstellung abgeschlossen ist. 3. Verwenden Sie die U-Disk, um das System zu installieren. 1. Starten Sie den Computer neu. Stecken Sie die vorbereitete U-Disk in die USB-Schnittstelle des Computers und starten Sie den Computer neu. 2. Rufen Sie das BIOS-Setup aufDrücken Sie die entsprechende Taste (normalerweise F2, Entf, Esc usw.), wenn der Computer beginnt, die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen. 3. Startelemente festlegen In der Option „Boot“ in der BIOS-Setup-Oberfläche legen Sie die U-Disk als bevorzugtes Startgerät fest und speichern Sie die Einstellungen. 4. Starten Sie die Installation des SystemsNach dem Neustart des Computers startet das System automatisch von der USB-Festplatte und ruft die Installationsoberfläche auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um verschiedene Einstellungen für die Systeminstallation vorzunehmen. 5. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Die Installationszeit variiert je nach Computerleistung und Systemversion. Bitte warten Sie geduldig, bis die Installation abgeschlossen ist. Inhaltserweiterung: 1. So überwinden Sie häufige Probleme während der InstallationBei der Installation des Systems können einige häufige Probleme auftreten, z. B. Treiberkompatibilität, Festplattenpartitionierung usw. Befolgen Sie während des Installationsvorgangs die Anweisungen oder suchen Sie nach Lösungen, um diese Probleme zu beheben. 2. So wählen Sie die passende Systemversion ausJe nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrer Computerkonfiguration ist es sehr wichtig, die passende Systemversion auszuwählen. Sie können Ihre Wahl basierend auf Software- oder Spielkompatibilität, Hardwareanforderungen und mehr treffen. 3. So sichern und wiederherstellen Sie das SystemNeben der Installation des Systems ist auch das Sichern und Wiederherstellen des Systems eine sehr wichtige Fähigkeit. Sie können lernen, die systemeigenen Sicherungstools oder Software von Drittanbietern zu verwenden, um Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge durchzuführen. Zusammenfassung:Anhand des illustrierten Tutorials in diesem Artikel haben wir die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks zur Installation des Systems ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass die Leser praktische Anleitungen und Kenntnisse erhalten und ihre Fähigkeiten im Bereich der Computersysteminstallation verbessern können. Sie können nicht nur Systemprobleme besser bewältigen, sondern auch eine reibungslosere Computernutzung genießen. Obwohl Betriebssysteme ständig aktualisiert werden, ist die Beherrschung dieser Grundkenntnisse äußerst vorteilhaft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIllustriertes Tutorial zum Computer-U-Disk-Installationssystem. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools