Heim >Java >javaLernprogramm >Das geheime Mantra der Java-Syntax: Coding-Tabus aufdecken und die Kraft des Codes freisetzen
Das geheime Mantra der Java-Syntax: Coding-Tabus aufdecken und die Kraft des Codes freisetzen In der Welt der Programmierer war Java schon immer eine der angesehensten Programmiersprachen. Sein breites Anwendungsspektrum und seine leistungsstarken Funktionen haben bei vielen Entwicklern großes Interesse geweckt. Allerdings hat Java in diesem Reich namens Programmiersprache auch seinen eigenen geheimen Zauber. Diese Zaubersprüche sind eine Art Tabu. Sie werden als codierte verbotene Wörter bezeichnet und sind für Anfänger oft schwer zu verstehen und anzuwenden. Solange Sie jedoch die wahre Bedeutung dieser Zaubersprüche aufdecken und die Macht des darin enthaltenen Codes freisetzen können, wird es Ihnen in der Welt von Java leichter fallen, effiziente und elegante Programme zu schreiben. Lassen Sie uns als Nächstes den geheimen Zauber der Java-Syntax aufdecken und ihre Geheimnisse erforschen!
this
Schlüsselwörter: Offenlegung der wahren Identität des aktuellen Objekts, entscheidend für die Referenzierung innerhalb eines Objekts. super
Schlüsselwörter: Rufen Sie die Methoden oder Eigenschaften der übergeordneten Klasse auf, um Polymorphismus und Code-Wiederverwendung zu erreichen. final
Schlüsselwörter: Geben Sie Variablen oder Methoden unveränderliche Eigenschaften, um Datenintegrität und Thread-Sicherheit sicherzustellen.
List
Array, das geordnete Elemente speichert, auf die über Index zugegriffen werden kann.
Set
Satz eindeutiger Elemente für eine schnelle Suche und zur Vermeidung von Duplikaten.
Map
lambda
try-catch
throw
finally
<T>
?
extends
Stream
lambda
reduce
import
static
enum
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas geheime Mantra der Java-Syntax: Coding-Tabus aufdecken und die Kraft des Codes freisetzen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!