QQ-E-Mail-Format ist: Benutzername@qq.com, wobei: Benutzername: QQ-Nummer oder Spitzname, keine Sonderzeichen enthalten dürfen. qq.com: QQ-E-Mail-Domänenname. Dabei wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet und der Spitzname darf nur Chinesisch und Englisch, Zahlen und Unterstriche enthalten.
QQ-Postfachformat
Das QQ-Postfachformat folgt der folgenden Syntax:
username@qq.com
username@qq.com
其中:
- username:用户的QQ号码或昵称
- qq.com:QQ邮箱的域名
例如:
-
123456789@qq.com
(使用QQ号码) -
username@qq.com
(使用昵称)
注意事项:
- username部分不能包含特殊字符,如
@
、.
、-
等。 - 昵称只能包含中英文、数字和下划线。
- QQ邮箱大小写不敏感,因此
Username@qq.com
和username@qq.com
wobei:
- 🎜Benutzername: 🎜 Benutzer-QQ-Nummer oder Spitzname 🎜
- 🎜qq.com: 🎜Domänenname des QQ-Postfachs 🎜🎜🎜🎜Zum Beispiel: 🎜🎜
-
123456789@qq.com
(verwenden Sie QQ Nummer) 🎜 -
username@qq.com
(Nickname verwenden) 🎜🎜🎜🎜Hinweis: 🎜🎜- Der Teil des Benutzernamens darf keine Sonderzeichen wie
@ enthalten
,.
,-
usw. 🎜 - Der Spitzname darf nur Chinesisch und Englisch, Zahlen und Unterstriche enthalten. 🎜
- Bei QQ-E-Mails wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, daher sind
Benutzername@qq.com
undbenutzername@qq.com
dieselbe E-Mail-Adresse. 🎜🎜
- Der Teil des Benutzernamens darf keine Sonderzeichen wie
-
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo geben Sie das E-Mail-Format qq.com ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),