suchen
HeimComputer-TutorialsSysteminstallationASUS BIOS Setup U Disk Boot-Anleitung

ASUS BIOS Setup U Disk Boot-Anleitung

Mar 09, 2024 pm 06:58 PM
自动重启bios设置华硕电脑系统版本

php-Editor Banana bringt uns eine Anleitung zum Einrichten des USB-Disk-Boots für ASUS BIOS. Wenn der Computer startet, kann uns das Booten vom USB-Stick dabei helfen, Systemprobleme zu beheben, neue Systeme zu installieren usw. In dieser Anleitung erfahren Sie im Detail, wie Sie die USB-Boot-Option in den BIOS-Einstellungen Ihres ASUS-Computers aktivieren, damit Sie problemlos über USB booten können. Finden wir es gemeinsam heraus!

ASUS BIOS Setup U Disk Boot-Anleitung

Werkzeugmaterialien:

Systemversion: Windows 10

Markenmodell: ASUS ROG Strix G15

Softwareversion: ASUS BIOS 2.0

1. Bereiten Sie zuerst die USB-Festplatte vor und erstellen Sie die Bootdiskette

1 , wir Sie müssen ein verfügbares USB-Flash-Laufwerk vorbereiten und sicherstellen, dass seine Kapazität groß genug ist, um die erforderlichen Startdateien aufzunehmen.

2. Als nächstes müssen wir eine USB-Bootdiskette erstellen. Sie können Software von Drittanbietern wie Rufus oder UNetbootin verwenden, um eine Bootdiskette zu erstellen, oder Sie können die Windows-eigenen Tools verwenden.

3. Öffnen Sie die Software zum Erstellen einer Bootdiskette, wählen Sie den USB-Datenträger als Zielgerät und wählen Sie die richtige Bootdatei aus. Befolgen Sie die Anweisungen der Software und klicken Sie, um mit der Erstellung einer Bootdiskette zu beginnen.

2. Rufen Sie die ASUS-BIOS-Setup-Oberfläche auf

1. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie beim Booten die entsprechende Taste des ASUS-Computers, normalerweise die F2- oder Entf-Taste, um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen.

2. Navigieren Sie in der BIOS-Setup-Oberfläche mit den Pfeiltasten auf der Tastatur, suchen Sie die Option „Boot“ oder „Startup“ und geben Sie diese Option ein.

3. Suchen Sie in den Startoptionen nach der Option „Startpriorität“ oder „Startreihenfolge“ und wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk als erstes Startgerät aus.

3. Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Computer neu.

1 Suchen Sie in der BIOS-Einstellungsoberfläche die Option „Beenden“ und wählen Sie „Speichern“ und „Beenden“.

2. Der Computer wird automatisch neu gestartet und bootet vom USB-Stick. An diesem Punkt können Sie bei Bedarf die für den USB-Start erforderlichen Vorgänge ausführen.

Zusammenfassung:

Mit der Anleitung in diesem Artikel können wir ganz einfach den USB-Start auf einem ASUS-Computer einrichten. Dies ist für einige spezielle Vorgänge oder die Fehlerbehebung sehr hilfreich. Ich hoffe, dass dieser Artikel für alle hilfreich ist und damit verbundene Probleme erfolgreich lösen kann.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonASUS BIOS Setup U Disk Boot-Anleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:Win7之家. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung