Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Nutzungsanalyse der Funktionen filter() und find() in jQuery_jquery

Nutzungsanalyse der Funktionen filter() und find() in jQuery_jquery

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOriginal
2016-05-16 15:53:081242Durchsuche

Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt die Verwendung der Funktionen filter() und find() in jQuery. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die spezifische Analyse lautet wie folgt:

$("div .cont");
Entspricht $("div").find(".cont")

Die Funktion filter() wirkt auf jedes Objekt ($(what you get here is what you get)) in der Sammlung,
Die Funktion find() sucht nach Unterelementen, die dem Ausdruck in jedem Objekt

entsprechen

Beispiel:

<div class="cont"><p class="cont">asdf</p></div>
<div><p class="cont">jldf</p></div>

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
$("div").filter(".cont ")/ /Holen Sie sich das Tag
von 3440cf1fecb202644276ff1f30ae884f

bedeutet, das div-Element
mit der Klasse cont zu finden

Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
$("div").find(".cont")/ /obtained Ist das Tag

von 8f5ddd9cae42519bf94feb8d17f546d4 Das bedeutet, dass Sie nach dem Finden des Div nach Elementen mit der Klasse cont in den Unterelementen des Div suchen

Ich hoffe, dass dieser Artikel für alle bei der jQuery-Programmierung hilfreich sein wird.

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn