MyBatis-Erste-Schritte-Anleitung: Programme von Grund auf neu schreiben
MyBatis-Erste-Schritte-Leitfaden: Programme von Grund auf neu schreiben
Einführung:
MyBatis ist ein Open-Source-Persistenzschicht-Framework, das Entwicklern dabei helfen kann, den Prozess des Datenbankzugriffs zu vereinfachen. Im Vergleich zu herkömmlichen ORM-Frameworks bietet MyBatis eine flexiblere und effizientere Datenbankbetriebsmethode. Dieser Artikel beginnt bei Null und führt Sie anhand spezifischer Codebeispiele zum Einstieg in das MyBatis-Framework.
1. Vorbereitung:
Bevor wir mit dem Schreiben des Programms beginnen, benötigen wir einige vorbereitende Vorbereitungen.
1. Umgebungseinrichtung:
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass das Java Development Kit (JDK) installiert und die Systemumgebungsvariablen konfiguriert wurden. Anschließend können Sie auf der offiziellen MyBatis-Website das neueste MyBatis-Framework herunterladen und in Ihr Projektverzeichnis extrahieren.
2. Datenbankvorbereitung:
In diesem Artikel nehmen wir zur Demonstration die MySQL-Datenbank. Sie müssen sicherstellen, dass die MySQL-Datenbank installiert wurde, und eine Datenbank mit dem Namen „mybatis_demo“ erstellen.
3. MyBatis konfigurieren:
Im MyBatis-Framework müssen wir über die Konfigurationsdatei eine Verbindung zur Datenbank herstellen. Erstellen Sie zunächst eine Datei mit dem Namen „mybatis-config.xml“ im Stammverzeichnis des Projekts und konfigurieren Sie Folgendes:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE configuration PUBLIC "-//mybatis.org//DTD Config 3.0//EN" "http://mybatis.org/dtd/mybatis-3-config.dtd"> <configuration> <environments default="development"> <environment id="development"> <transactionManager type="JDBC"/> <dataSource type="POOLED"> <property name="driver" value="com.mysql.cj.jdbc.Driver"/> <property name="url" value="jdbc:mysql://localhost:3306/mybatis_demo?serverTimezone=UTC"/> <property name="username" value="your_username"/> <property name="password" value="your_password"/> </dataSource> </environment> </environments> <mappers> <!-- 在此处添加映射文件 --> </mappers> </configuration>
Bitte ersetzen Sie „Ihr_Benutzername“ und „Ihr_Passwort“ durch Ihren eigenen Datenbank-Benutzernamen und Ihr eigenes Passwort.
2. Schreiben Sie das Programm:
Nach Abschluss der vorbereitenden Vorbereitungen können wir mit dem Schreiben des Programms beginnen.
1. Erstellen Sie eine Java-Entitätsklasse:
Zuerst müssen wir eine Java-Entitätsklasse erstellen, die einer Tabelle in der Datenbank entspricht. In diesem Artikel erstellen wir eine Java-Klasse mit dem Namen „MyUser“, die der Tabelle „user“ entspricht:
public class MyUser { private int id; private String name; private int age; // 省略构造方法、getter和setter }
2. Erstellen Sie eine Zuordnungsdatei:
Als nächstes müssen wir eine Zuordnungsdatei für die Entitätsklasse erstellen, die die definiert Java-Objekt und die Zuordnungsbeziehung zwischen Datenbanktabellen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „MyUserMapper.xml“ und nehmen Sie die folgende Konfiguration vor:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE mapper PUBLIC "-//mybatis.org//DTD Mapper 3.0//EN" "http://mybatis.org/dtd/mybatis-3-mapper.dtd"> <mapper namespace="com.example.mapper.MyUserMapper"> <resultMap id="MyUserMap" type="com.example.entity.MyUser"> <id property="id" column="id"/> <result property="name" column="name"/> <result property="age" column="age"/> </resultMap> <select id="getUserById" resultMap="MyUserMap"> SELECT * FROM user WHERE id=#{id} </select> <insert id="addUser" parameterType="com.example.entity.MyUser"> INSERT INTO user(name, age) VALUES (#{name}, #{age}) </insert> </mapper>
3. Erstellen Sie eine Schnittstelle:
Anschließend müssen wir eine Java-Schnittstelle erstellen, die die relevanten Methoden für Datenbankoperationen definiert. Erstellen Sie eine Schnittstelle namens „MyUserMapper“ und konfigurieren Sie Folgendes:
public interface MyUserMapper { MyUser getUserById(int id); int addUser(MyUser user); }
4. Code schreiben:
Als nächstes können wir ein Programm schreiben, um die Datenbank zu betreiben. Erstellen Sie eine Java-Klasse mit dem Namen „Main“ und nehmen Sie die folgende Konfiguration vor:
public class Main { public static void main(String[] args) { // 创建SqlSessionFactory对象 SqlSessionFactory factory = new SqlSessionFactoryBuilder().build(Resources.getResourceAsStream("mybatis-config.xml")); // 创建SqlSession对象 try(SqlSession session = factory.openSession()) { // 创建Mapper对象 MyUserMapper mapper = session.getMapper(MyUserMapper.class); // 调用方法进行数据库操作 MyUser user = mapper.getUserById(1); System.out.println(user.getName()); MyUser newUser = new MyUser(); newUser.setName("NewUser"); newUser.setAge(20); mapper.addUser(newUser); session.commit(); } } }
5. Führen Sie das Programm aus:
Schließlich können wir das Programm ausführen und sehen, ob die Daten in der Datenbank korrekt verarbeitet werden.
3. Zusammenfassung:
Durch die obigen Schritte können wir sehen, dass wir mit dem MyBatis-Framework einfachen Java-Code verwenden können, um den Betrieb der Datenbank abzuschließen und gleichzeitig die Kosten für die Interaktion mit der Datenbank zu senken. Ich hoffe, dass der Beispielcode in diesem Artikel Ihnen beim Einstieg in MyBatis hilft. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lernen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMyBatis-Erste-Schritte-Anleitung: Programme von Grund auf neu schreiben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JvmmanagesGecollectionAcrossplattformseffektivyusingagenerationalApproachandaDaptoosandhardwaredFerces

Java -Code kann auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Änderung ausgeführt werden, da Javas "einmal schreiben, überall rennen" von Java Virtual Machine (JVM) implementiert wird. Als Vermittler zwischen dem kompilierten Java -Bytecode und dem Betriebssystem übersetzt das JVM die Bytecode in bestimmte Maschinenanweisungen, um sicherzustellen, dass das Programm mit installiertem JVM unabhängig auf jeder Plattform ausführen kann.

Die Zusammenstellung und Ausführung von Java -Programmen erreicht die Unabhängigkeit der Plattform über Bytecode und JVM. 1) Schreiben Sie Java -Quellcode und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Verwenden Sie JVM, um Bytecode auf einer beliebigen Plattform auszuführen, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.

Die Java -Leistung hängt eng mit der Hardwarearchitektur zusammen, und das Verständnis dieser Beziehung kann die Programmierfunktionen erheblich verbessern. 1) Der JVM wandelt Java -Bytecode durch JIT -Zusammenstellung in Maschinenanweisungen um, die von der CPU -Architektur beeinflusst werden. 2) Speicherverwaltung und Müllsammlung werden von RAM und Speicherbusgeschwindigkeit beeinflusst. 3) Vorhersage von Cache und Branche optimieren Sie die Ausführung der Java -Code. 4) Multi-Threading- und Parallelverarbeitung verbessern die Leistung bei Multi-Core-Systemen.

Die Verwendung von nativen Bibliotheken wird die Unabhängigkeit der Java -Plattform zerstören, da diese Bibliotheken für jedes Betriebssystem separat kompiliert werden müssen. 1) Die native Bibliothek interagiert mit Java über JNI und bietet Funktionen, die nicht direkt von Java implementiert werden können. 2) Die Verwendung native Bibliotheken erhöht die Projektkomplexität und erfordert das Verwalten von Bibliotheksdateien für verschiedene Plattformen. 3) Obwohl native Bibliotheken die Leistung verbessern können, sollten sie mit Vorsicht verwendet und plattformübergreifende Tests durchgeführt werden.

JVM übernimmt das Betriebssystem -API -Unterschiede über JavanativeInterface (JNI) und Java Standard Library: 1. JNI ermöglicht Java -Code, lokalen Code aufzurufen und direkt mit der API des Betriebssystems zu interagieren. 2. Die Java -Standardbibliothek bietet eine einheitliche API, die intern auf verschiedene Betriebssystem -APIs zugeordnet ist, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.

Modularitydoesnotdirectentafectjava'SPlatformIndeIndeNependence.java'splattformIndependenceSmainusted bythejvm, ButmodularityIncesces Applicationsstructureandmanagement, indirekte ImpactingPlatformIndependenz.1) Einsatz und Verteilung der Einführung und Verteilung von Indirekten

BytecodeInjavaistheIntermediateRepresentationThatenableSlattformindependenz.1) JavacodeiscompiledIntobyteCodestoredIn.ClassFiles.2) thejvMinterPretSorCompilestheSByteCodeIntomachineCodeatruntime, sobyTeFetorcodornonunononeyTeAnfulTeMeByteful, somitSameDesamful, sombesambytefuls, sombesfile, sombesambyfulyfulyfulTecodorneunononeNononignaThaThesAdful, sombesambyful, somitsame, somit


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools
