Was ist der beste Weg, Databricks-Datenbankdaten in einer Java-Anwendung zu verwenden?
php-Editor Yuzai bringt Ihnen Java-Fragen und Antworten: Wie lassen sich Databricks-Datenbankdaten am besten in Java-Anwendungen verwenden? In der tatsächlichen Entwicklung stellt sich bei Java-Anwendungen häufig die Frage, wie die Datenbankdaten von Databricks effizient verarbeitet werden sollen. In diesem Artikel werden Best Practices und Techniken vorgestellt, die Entwicklern helfen, die Databricks-Datenbank besser zu nutzen und die Effizienz und Leistung der Datenverarbeitung zu verbessern.
Frageninhalt
Ich muss auf der Databricks-Plattform gespeicherte Daten abrufen. Ich kann sehen, dass dies sowohl mit dem Databricks-SDK als auch mit der Databricks-API-Route erreicht werden kann, sehe aber nirgendwo den besten Weg, die Daten zu erhalten.
Wenn Sie einen anderen besseren Weg finden, lassen Sie es mich bitte wissen.
Jede Hilfe/jeder Rat hier ist sehr willkommen.
Problemumgehung
Für den Frühling ist es am einfachsten, den Databricks JDBC-Treiber zu verwenden, der eine sehr gute Leistung bietet, insbesondere wenn Sie große Datenmengen benötigen. Der Fahrer ist auf Maven Central unter den folgenden Koordinaten verfügbar:
<dependency> <groupId>com.databricks</groupId> <artifactId>databricks-jdbc</artifactId> <version>2.6.34</version> <scope>runtime</scope> </dependency>
Danach können Sie es über eine JDBC-URL wie jdbc:databricks://...
als weitere JDBC-Datenquelle verwenden (die genaue Zeichenfolge hängt von der Konfiguration ab). Ich habe ein kleines Beispiel aus dem Frühjahr, in dem es verwendet wird (allerdings nicht sehr idiomatisch).
Eine Alternative ist die Verwendung der Databricks SQL Statement Execution REST API, aber das erfordert normalerweise mehr Aufwand für die Authentifizierung, das Warten auf Ergebnisse, die Dekodierung der Daten usw. Obwohl Databricks Java SDK seine Verwendung vereinfacht, können Sie es verwenden, wenn Sie jdbc nicht verwenden möchten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der beste Weg, Databricks-Datenbankdaten in einer Java-Anwendung zu verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),