suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxArten und Bedeutungen von Linux-Dateizeiten

Arten und Bedeutungen von Linux-Dateizeiten

Feb 22, 2024 am 08:36 AM
linux文件时间linux操作系统Typ

Arten und Bedeutungen von Linux-Dateizeiten

Typen und Bedeutungen von Linux-Dateizeiten

Im Linux-Betriebssystem verfügt jede Datei über drei verschiedene Arten von Zeitstempeln, nämlich Zugriffszeit (atime), Änderungszeit (mtime) und Änderungszeit (ctime). Diese drei Zeitstempel zeichnen Dateiänderungen bei verschiedenen Vorgängen auf. Ihre Bedeutung wird im Folgenden ausführlich erläutert und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt.

  1. Zugriffszeit (atime):
    Zugriffszeit bezieht sich auf den letzten Zugriff auf die Datei. Atime wird aktualisiert, wenn die Datei gelesen, ausgeführt oder durchsucht wird. atime zeichnet die Zeit auf, zu der auf die Datei zugegriffen wird, hat jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt und die Attribute der Datei. Unter normalen Umständen führen atime-Updates zu einer Verschlechterung der Systemleistung und werden daher manchmal deaktiviert.

Beispielcode:

touch test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rw-r--r-- 1 user user 0 Apr 1 10:00 test.txt
cat test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rw-r--r-- 1 user user 0 Apr 1 10:01 test.txt
  1. Änderungszeit (mtime):
    Änderungszeit bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Dateiinhalt das letzte Mal geändert wurde. mtime wird aktualisiert, wenn eine Datei bearbeitet, geschrieben oder geändert wird. mtime zeichnet Änderungen im Dateiinhalt auf, die sich auf die Dateiattribute auswirken können. Daher wird mtime normalerweise verwendet, um festzustellen, ob eine Datei geändert wurde.

Beispielcode:

touch test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rw-r--r-- 1 user user 0 Apr 1 10:00 test.txt
echo "Hello, world" > test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rw-r--r-- 1 user user 13 Apr 1 10:01 test.txt
  1. Änderungszeit (ctime):
    Änderungszeit bezieht sich auf die letzte Änderung des Dateistatus. ctime wird aktualisiert, wenn sich die Berechtigungen, der Eigentümer oder die Anzahl der Links einer Datei ändern. Gleichzeitig wird ctime auch aktualisiert, wenn Dateien erstellt oder gelöscht werden. Daher zeichnet ctime Änderungen im Dateistatus auf, nicht nur Änderungen im Dateiinhalt.

Beispielcode:

touch test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rw-r--r-- 1 user user 0 Apr 1 10:00 test.txt
chmod 777 test.txt
ls -l test.txt
# 输出:-rwxrwxrwx 1 user user 0 Apr 1 10:01 test.txt

Zusammenfassung:
In Linux-Systemen umfassen Dateizeitstempel die Zugriffszeit (atime), die Änderungszeit (mtime) und die Änderungszeit (ctime). Wenn wir die Bedeutung dieser drei Zeitstempel verstehen, können wir die Änderungen in Dateien besser verstehen und Dateien nach Bedarf verwalten und überwachen. Gleichzeitig können diese Zeitstempel in der Programmierentwicklung auch zur Implementierung dateioperationsbezogener Funktionen verwendet werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonArten und Bedeutungen von Linux-Dateizeiten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Linux -Operationen: Verwalten von Dateien, Verzeichnissen und BerechtigungenLinux -Operationen: Verwalten von Dateien, Verzeichnissen und BerechtigungenApr 23, 2025 am 12:19 AM

In Linux verwendet die Datei- und Verzeichnisverwaltung LS-, CD-, MKDIR-, RM-, CP-, MV -Befehle und Berechtigungsverwaltung. 1. Datei- und Verzeichnisverwaltungsbefehle wie LS-L-Liste detaillierte Informationen, MKDIR-P erstellen rekursiv Verzeichnisse. 2. Befehle für Berechtigungsverwaltungen wie CHMOD755File -Dateiberechtigungen, CHOWNUSERFILE -Änderungen Dateibesitzer und CHGRPGroupFile -Änderungsdateigruppe. Diese Befehle basieren auf der Dateisystemstruktur sowie auf Benutzer- und Gruppensystemen sowie über Systemaufrufe und Metadaten.

Was ist der Wartungsmodus unter Linux? ErklärtWas ist der Wartungsmodus unter Linux? ErklärtApr 22, 2025 am 12:06 AM

MaintenancemodeInLinuxisaspecialBootenvironmentforcriticalSystemMaintenancetaSs.itAllowsAdministratorStoperformTasksSetPasswords, Reparaturfilmsysteme, andRecoveringingFrombootFailuresinimalenvironment.ToentermineCentontenanceMode, InterrupttheBoBoBoBoBoBoBoBoBeBowooSystem

Linux: Ein tiefes Eintauchen in seine grundlegenden TeileLinux: Ein tiefes Eintauchen in seine grundlegenden TeileApr 21, 2025 am 12:03 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell, Benutzer- und Kernelraum, Gerätetreiber sowie Leistungsoptimierung sowie Best Practices. 1) Der Kernel ist der Kern des Systems und verwaltet Hardware, Speicher und Prozesse. 2) Das Dateisystem organisiert Daten und unterstützt mehrere Typen wie Ext4, BTRFS und XFS. 3) Shell ist das Kommandozentrum, in dem Benutzer mit dem System interagieren und das Skript unterstützt. 4) Separate Benutzerraum vom Kernelraum, um die Systemstabilität zu gewährleisten. 5) Der Gerätetreiber verbindet die Hardware mit dem Betriebssystem. 6) Die Leistungsoptimierung umfasst die Konfiguration des Tuning -Systems und die folgenden Best Practices.

Linux -Architektur: Enthüllung der 5 GrundkomponentenLinux -Architektur: Enthüllung der 5 GrundkomponentenApr 20, 2025 am 12:04 AM

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Linux -Operationen: Verwendung des WartungsmodusLinux -Operationen: Verwendung des WartungsmodusApr 19, 2025 am 12:08 AM

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', ​​um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Apr 18, 2025 am 12:05 AM

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Die wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtDie wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtApr 17, 2025 am 12:08 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Linux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturLinux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturApr 16, 2025 am 12:01 AM

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools