


Von Grund auf neu: Lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux-Runlevels kennen
Das Erlernen des Linux-Betriebssystems gehört zu den wesentlichen Grundkenntnissen für jeden Systemadministrator oder Programmierer. Unter anderem ist es für die Beherrschung der Systemverwaltung und Fehlerbehebung von entscheidender Bedeutung, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Betriebssystemebenen von Linux zu verstehen. Dieser Artikel beginnt bei Null und befasst sich mit dem Konzept der Linux-Runlevels und deren Einrichtung und entsprechender Steuerung im tatsächlichen Betrieb.
Was sind Linux-Runlevels?
In Linux-Systemen beziehen sich Runlevel auf die Ausführungsmodi des Betriebssystems in verschiedenen Zuständen. Jeder Runlevel verfügt über spezifische Dienste und Funktionen. Unter Linux gibt es insgesamt 7 Betriebsebenen (0-6), und jede Ebene repräsentiert einen anderen Systemarbeitsmodus. Die Hauptaufgabe des Runlevels besteht darin, zu bestimmen, welche Dienste und Programme beim Systemstart ausgeführt werden.
Der Unterschied zwischen verschiedenen Linux-Betriebsebenen:
- Ausführungsebene 0 (Herunterfahren): Das System führt einen Herunterfahrvorgang durch, stoppt alle Dienste und Programme und fährt das System sicher herunter.
- Run Level 1 (Einzelbenutzermodus): Das System wechselt in den Einzelbenutzermodus, nur die grundlegendsten Dienste werden gestartet und Systemwartungs- und Reparaturvorgänge können durchgeführt werden.
- Laufebene 2 (keine Netzwerkunterstützung): Auf dieser Ebene startet das System grundlegende Dienste, es gibt jedoch keine Netzwerkunterstützung, geeignet für lokale Entwicklungs- und Testumgebungen.
- Laufebene 3 (Mehrbenutzer, keine grafische Oberfläche): Das System startet alle Basisdienste, einschließlich Netzwerkdienste, lädt jedoch nicht die grafische Oberfläche, geeignet für Serverumgebungen.
- Run Level 4 (reserviert) : In den meisten Linux-Systemen hat Run Level 4 keinen bestimmten Zweck und wird normalerweise leer gelassen.
- Laufebene 5 (Mehrbenutzer, mit grafischer Oberfläche): Das System startet alle Dienste und lädt die grafische Oberfläche, geeignet für Desktop-Benutzer.
- Run Level 6 (Neustart): Das System führt einen Neustart durch, fährt alle Dienste und Programme herunter und startet dann das System neu.
Wie wechselt man den Linux-Runlevel?
In Linux-Systemen können Sie die Ausführungsebene ändern, indem Sie die Datei /etc/inittab
ändern oder den Befehl systemctl
verwenden. Das Folgende ist ein Beispiel dafür: /etc/inittab
文件或使用systemctl
命令来切换运行级别。以下是具体操作示例:
-
通过修改
/etc/inittab
文件:
首先,打开终端并使用文本编辑器编辑/etc/inittab
文件:
sudo nano /etc/inittab
找到以下行:
id:5:initdefault:
将5
修改为想要切换的运行级别编号,保存并退出编辑器。
- 通过
systemctl
/etc/inittab
:
Öffnen Sie zunächst ein Terminal und verwenden Sie einen Texteditor, um zu bearbeiten /etc/inittab
Datei: sudo systemctl isolate multi-user.targetSuchen Sie die folgende Zeile: 🎜rrreee🎜Ändern Sie
5
in die Runlevel-Nummer, zu der Sie wechseln möchten, speichern Sie und verlassen Sie den Editor. 🎜- 🎜🎜Über den Befehl
systemctl
🎜: 🎜🎜🎜Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Ausführungsebene zu wechseln (am Beispiel des Wechsels zur Ausführungsebene 3): 🎜rrreee 🎜Zusammenfassung: 🎜🎜 Durch die Einleitung dieses Artikels verstehen wir die Unterschiede und Umschaltmethoden verschiedener Betriebssystemebenen von Linux. Wenn wir die Konzepte und Abläufe von Runlevels beherrschen, können wir Linux-Systeme besser verwalten und die Systemstabilität und -sicherheit verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel wird Ihnen beim Erlernen von Linux hilfreich sein! 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVon Grund auf neu: Lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux-Runlevels kennen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Einführung: Sicherung der digitalen Grenze mit Linux-basierten ethischen Hacking In unserer zunehmend miteinander verbundenen Welt ist die Cybersicherheit von größter Bedeutung. Ethische Hacking- und Penetrationstests sind von entscheidender Bedeutung, um Schwachstellen proaktiv zu identifizieren und zu mildern

Zu den Methoden für das grundlegende Linux -Lernen von Grund zu Grund gehören: 1. Verstehen Sie das Dateisystem und die Befehlszeilenschnittstelle, 2. Master Basic -Befehle wie LS, CD, MKDIR, 3. Lernen Sie Dateivorgänge wie Erstellen und Bearbeiten von Dateien, 4. Erklären Sie fortgeschrittene Verwendung wie Pipelines und GREP -Befehle, 5.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft