suchen
HeimJavajavaLernprogrammDetaillierte Erläuterung der fünf Zustände von Java-Threads und Zustandsübergangsregeln

Detaillierte Erläuterung der fünf Zustände von Java-Threads und Zustandsübergangsregeln

Umfassendes Verständnis der fünf Zustände von Java-Threads und ihrer Konvertierungsregeln

1 Einführung in die fünf Zustände von Threads
In Java kann der Lebenszyklus eines Threads in fünf verschiedene Zustände unterteilt werden, einschließlich der neuer Zustand (NEW), Bereitschaftszustand (RUNNABLE), laufender Zustand (RUNNING), blockierter Zustand (BLOCKED) und beendeter Zustand (TERMINATED).

  1. Neuer Zustand (NEU): Wenn das Thread-Objekt erstellt wird, befindet es sich im neuen Zustand. Zu diesem Zeitpunkt hat das Thread-Objekt genügend Ressourcen zugewiesen, um die Aufgabe auszuführen, hat aber noch nicht mit der Ausführung der run()-Methode begonnen.
  2. Bereitschaftszustand (RUNNABLE): Wenn der Thread die start()-Methode aufruft, wechselt der Thread in den Bereitschaftszustand. Der Thread im Bereitschaftszustand verfügt über die Bedingungen zum Ausführen und wartet darauf, dass die CPU ein Zeitsegment für die Ausführung des Codes zuweist.
  3. Ausführungsstatus (RUNNING): Wenn der Thread im Bereitschaftsstatus das CPU-Zeitsegment erhält, wechselt er in den Ausführungsstatus und beginnt mit der Ausführung des Codes in der run()-Methode. Der Thread läuft weiter, bis er sich selbst beendet oder von einem anderen Thread unterbrochen wird.
  4. Blockierter Zustand (BLOCKED): Unter den folgenden Umständen wechselt der Thread in den blockierten Zustand:

    • Die Methode sleep() wird aufgerufen und die CPU-Ressourcen werden aktiv aufgegeben.
    • Warten auf die Freigabe einer Ressource, beispielsweise einer gesperrten Ressource.
    • Threads warten auf den Abschluss anderer Threads in der Methode join().
  5. Beendeter Zustand (TERMINATED): Nachdem der Thread beendet ist, wechselt er in den beendeten Zustand. Nachdem der Thread die Ausführung des Codes in der run()-Methode abgeschlossen hat oder der Thread aufgrund einer Ausnahme oder aus anderen Gründen beendet wurde, wechselt der Thread in den beendeten Zustand.

2. Konvertierungsregeln zwischen Staaten
Es gibt bestimmte Konvertierungsregeln zwischen Thread-Staaten. Im Folgenden stellen wir die Konvertierungsregeln zwischen den einzelnen Staaten vor.

  1. Neuer Zustand (NEW) wird in den Bereitschaftszustand (RUNNABLE) umgewandelt: Wenn das Thread-Objekt erstellt und die start()-Methode aufgerufen wird, wird der Thread vom neuen Zustand in den Bereitschaftszustand umgewandelt.
  2. Konvertieren Sie den Bereitschaftszustand (RUNNABLE) in den Ausführungszustand (RUNNING): Wenn der Thread die CPU-Ressourcen erhält, wechselt er vom Bereitschaftszustand in den Ausführungszustand.
  3. Konvertieren des laufenden Zustands (RUNNING) in den blockierenden Zustand (BLOCKED): Während der Ausführung kann der Thread in den blockierenden Zustand wechseln, weil er auf die Freigabe einer Ressource wartet oder aktiv CPU-Ressourcen freigibt.
  4. Konvertieren Sie den Blockierungsstatus (BLOCKED) in den Bereitschaftsstatus (RUNNABLE): Wenn die Ressource, auf die der Thread wartet, freigegeben wird oder die Wartezeit abläuft, wechselt er vom Blockierungsstatus in den Bereitschaftsstatus.
  5. Konvertieren des laufenden Zustands (RUNNING) in den beendeten Zustand (TERMINATED): Wenn die run()-Methode des Threads abgeschlossen ist oder der Thread aufgrund einer Ausnahme beendet wird, wechselt der Thread vom laufenden Zustand in den beendeten Zustand.

3. Codebeispiel

Das Folgende ist ein einfaches Codebeispiel, das die Konvertierungsregeln zwischen Thread-Zuständen zeigt:

class MyThread extends Thread {
    
    @Override
    public void run() {
        try {
            Thread.sleep(1000);
            System.out.println("线程执行完毕");
        } catch (InterruptedException e) {
            e.printStackTrace();
        }
    }
}

public class ThreadStateDemo {

    public static void main(String[] args) {
        MyThread thread = new MyThread();
        System.out.println("线程创建后状态:" + thread.getState());

        thread.start();
        System.out.println("调用start()方法后状态:" + thread.getState());

        try {
            Thread.sleep(500);
        } catch (InterruptedException e) {
            e.printStackTrace();
        }
        System.out.println("等待500ms后状态:" + thread.getState());

        try {
            thread.join();
        } catch (InterruptedException e) {
            e.printStackTrace();
        }
        System.out.println("调用join()方法后状态:" + thread.getState());
    }
}

Führen Sie den obigen Code aus. Sie können die Ausgabe wie folgt sehen:

线程创建后状态:NEW
调用start()方法后状态:RUNNABLE
等待500ms后状态:RUNNABLE
线程执行完毕
调用join()方法后状态:TERMINATED

Der obige Code erstellt eine Vererbung Thread-Objekt MyThread aus der Thread-Klasse. Im Hauptthread können wir die Zustandsänderungen des Thread-Objekts in verschiedenen Phasen beobachten.

Durch ein tiefes Verständnis der fünf Zustände von Java-Threads und ihrer Konvertierungsregeln können wir die Prinzipien des Multithreadings besser verstehen und die Fähigkeit der gleichzeitigen Programmierung weiter verbessern. Gleichzeitig sind im eigentlichen Entwicklungsprozess auch die Beurteilung und Verarbeitung des Thread-Status sehr wichtig. Ich hoffe, dass dieser Artikel für alle hilfreich sein kann.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der fünf Zustände von Java-Threads und Zustandsübergangsregeln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor