


Hindernisse überwinden: GRUB- und SHIM-Probleme beim Linux-Systemstart lösen
Als Linux-Benutzer werden Sie während des Startvorgangs zwangsläufig auf verschiedene Probleme stoßen. Unter diesen verursachen häufig die beiden Tools GRUB und SHIM am häufigsten Probleme. GRUB ist der GNU-Bootloader und SHIM ist eine Secure-Boot-Lösung. Die beiden arbeiten beim Linux-Systemstart zusammen, verwirren aber auch einige Benutzer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie GRUB- und SHIM-Probleme beim Linux-Systemstart lösen, sodass Sie diese Hindernisse leicht überwinden können.
Wenn ich den Befehl efibootmgr -v
zum Ändern des EFI-Startelements verwende, weiß ich nicht, ob ich bei der Angabe des Startprogramms GRUBX64.EFI oder SHIMX64.EFI wählen soll. Lassen Sie uns es unten kurz vorstellen.
Normalerweise ist das EFI/centos/grubx64.efi
是 GRUB 二进制文件,而 EFI/centos/shimx64.efi
auf der EFI-Systempartition (ESP) die Binärdatei des Shims.
shimx64.efi ist ein relativ einfaches Programm, das eine Methode bereitstellt, die verwendet werden kann, wenn Secure Boot aktiviert ist.
Unsignierte GRUB-Version (grubx64.efi
) startet nicht, wenn Secure Boot aktiviert ist, daher hat Shim die Mängel ausgeglichen und eigene Sicherheitstools hinzugefügt, ähnlich wie Secure Boot.
Tatsächlich registriert sich Shim in der Firmware und startet dann ein Programm mit dem Namen grubx64.efi
in seinem Verzeichnis. Auf einem Computer, auf dem Secure Boot nicht aktiviert ist, ist das Starten von shimx64.efi dasselbe wie das Starten von grubx64.efi.
Dieser Artikel führt Sie in die GRUB- und SHIM-Probleme ein, die beim Startvorgang des Linux-Systems auftreten können, und bietet entsprechende Lösungen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Artikel sorgfältig zu lesen, wenn diese Probleme auftreten, damit Sie die Ursache und Lösung besser verstehen können. Um diese Probleme zu beheben, können wir im Allgemeinen verschiedene Methoden anwenden, z. B. ein Upgrade oder eine Neuinstallation von GRUB, die Konfiguration von SHIM und die Anpassung der BIOS-Einstellungen, um den Startvorgang des Linux-Systems erfolgreich abzuschließen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHindernisse überwinden: GRUB- und SHIM-Probleme beim Linux-Systemstart lösen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linuxoffersmoredevelopertools, insbesondere Open-SourceAndCommand-Line-Based, während windowShassimprovedwithwslbutstilllagsinsomeareas.Linuxcelsinopen-sourcetools, Command-Lineefficiency und Systems, MakingiTidealfordeVorfordefordersFocusectousStontonthesocsectocs.w.W

In diesem Artikel werden die besten Linux-Verteilungen untersucht, die ein Windows-ähnlicher Desktop-Erlebnis bieten. Die Verschiebung von Windows, insbesondere von Windows 10 (veröffentlicht am 29. Juli 2015) und seinem Nachfolger Windows 11 (5. Oktober 2021), wird häufig von den Benutzern berücksichtigt

Als Administrator mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Linux -Management ist meine Hauptverantwortung immer das Sicherheitsmanagement von Linux -Servern. Firewalls spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von Linux -Systemen und der Netzwerksicherheit. Sie sind wie Sicherheitsbeamte zwischen internen und externen Netzwerken, die gemäß einer Reihe vordefinierter Regeln im und außerhalb des Netzwerkverkehrs kontrollieren und verwalten. Diese Firewall -Regeln ermöglichen rechtliche Verbindungen und blockieren nicht spezifizierte Verbindungen. Heutzutage stehen viele Open -Source -Firewall -Anwendungen zur Verfügung, und die Auswahl der richtigen Anwendung für Ihre Anforderungen kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel werden wir die zehn beliebtesten Open -Source -Firewalls untersuchen, mit denen Sie Ihre Linux -Server im Jahr 2024 schützen können. Iptables /

In diesem Artikel werden zusätzliche wertvolle X-basierte Linux-Befehle und -Programme untersucht und unsere vorherige Berichterstattung über GUI-basierte Linux-Befehle erweitert. Xwininfo: Enthüllung von Fensterdetails Xwininfo ist ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das umfassende Informationen liefert

Clementine: Ihr vielseitiger und benutzerfreundlicher Musikplayer für Linux, MacOS und Windows Clementine ist ein moderner, leichter Musikplayer, der für die Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, insbesondere auf Linux -Systemen. Inspiriert von Amarok übertrifft Clementine seinen Vorgänger

Die Strategien zur Härtung von Linux- und Windows -Systemen variieren: 1. Linux -Härtung umfasst minimierte Installations-, Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, Firewall -Konfiguration und die Verwendung von Selinux oder Apparmor. 2. Windows -Härtungsrichtlinien beinhalten die Aktivierung von WindowsDefender, Konfigurieren von Gruppenrichtlinien, die Verwendung von Windows -Updates und Patch -Management.

Eine GUI für müheloses Flatpak -Management: Einführung von Lagerhaus Das Verwalten einer wachsenden Sammlung von Flatpak -Anwendungen kann nur mit der Befehlszeile umständlich sein. Geben Sie Warehouse ein, eine benutzerfreundliche grafische Schnittstelle, mit der Flatpak A optimiert wurde

Dieser Artikel enthält einen umfassenden Leitfaden zur Identifizierung und Lösung von Festplatten Engpässen in Linux -Systemen. Erfahrene Serveradministratoren finden dies besonders nützlich. Langsame Festplattenbetriebe können die Anwendungsleistung stark beeinflussen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
