In der Go-Sprache ist das JWT-Token ein gängiger Authentifizierungsmechanismus. Um das Ablaufdatum des JWT-Tokens abzurufen, können wir die Drittanbieterbibliothek „github.com/dgrijalva/jwt-go“ verwenden, um die Nutzlast des Tokens zu analysieren. Zuerst müssen wir die Token-Zeichenfolge in ein jwt.Token-Objekt analysieren und dann können wir das Ablaufdatum abrufen, indem wir auf das Feld Token.Claims["exp"] zugreifen. Der Wert dieses Feldes ist ein Unix-Zeitstempel, der mit der Funktion time.Unix in einen Zeittyp konvertiert werden kann. Auf diese Weise können wir leicht das Ablaufdatum des JWT-Tokens ermitteln.
Frageninhalt
Ich habe einen JWT-Token und kann den entschlüsselten Token auf der https://jwt.io/
-Website sehen. Es ist nicht erforderlich, dass ich irgendwelche Geheimnisse oder Ansprüche aufstelle. Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, den Token zu entschlüsseln, um das Ablaufdatum zu ermitteln, ohne ein Geheimnis preiszugeben.
Ich verwende die Bibliothek ngopkg.in/square/go-jose.v2/jwt
und unten ist mein Code:
token, err := jwt.ParseSigned(jwtToken)
Rückgabewert token
Es gibt ein Header-Feld, das die Schlüssel-ID und den Algorithmus enthält, mir aber nicht das Ablaufdatum anzeigt.
Ich habe dieses Thema durchsucht und die Leute sagten, ich solle github.com/auth0/go-jwt-middleware/v2/validator
库,但它需要设置密钥/秘密。解析令牌的过期日期是否需要秘密。 网站https://jwt.io/
Woher weiß ich das Ablaufdatum?
Problemumgehung
Mit dem Beispiel-JWT-Token von jwt.io Dieser Code analysiert und ruft Ansprüche ohne verifizierte Signaturen ab:
func main() { raw := "eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJzdWIiOiIxMjM0NTY3ODkwIiwibmFtZSI6IkpvaG4gRG9lIiwiaWF0IjoxNTE2MjM5MDIyfQ.SflKxwRJSMeKKF2QT4fwpMeJf36POk6yJV_adQssw5c" t, err := jwt.ParseSigned(raw) if err != nil { panic(err) } var claims map[string]any if err := t.UnsafeClaimsWithoutVerification(&claims); err != nil { panic(err) } fmt.Println(claims) }
In diesem Beispiel sollte die Ablaufzeit als claims
映射中的字段之一。要检索它,请使用 exp, ok := claims["expire"]
erscheinen (abhängig vom genauen Namen).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erhalte ich das Ablaufdatum vom JWT-Token in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.