Komprimierungsbefehl unter Linux
Unter Linux gibt es hauptsächlich die Komprimierungsformate .zip, .gz, .bz2, .tar.gz und .tar.bz2
1. .zip, .gz, .bz2-Format
Syntax im.zip-Format:
- ZIP-komprimierte Dateiname Quelldatei #komprimierte Datei (Verzeichnisse können auch komprimiert werden, aber nur das erste Verzeichnis wird komprimiert und der Inhalt im Verzeichnis wird nicht komprimiert)
- zip -r Name der komprimierten Datei Quellverzeichnis #komprimiertes Verzeichnis
- Entpacken Sie die komprimierte Datei mit dem Namen #unzip file
Komprimieren Sie die 11.txt-Datei zu: 11.zip-Datei: zip 11.zip 11.txt

Komprimieren Sie das Codierungsverzeichnis in: Datei „coding.zip“: zip -r „coding.zip“ (Wie Sie im Bild unten sehen können, werden alle Inhalte im Verzeichnis komprimiert)

Komprimieren Sie das Coding-Verzeichnis in: Datei „coding.zip“: zip „coding.zip“-Coding (nur „coding/“ wird komprimiert, es enthält nicht den Originalinhalt im „Coding“-Ordner)

Extrahieren Sie die Datei „coding.zip“ (die im Bild oben erhaltene Datei „coding.zip“). Sie können sehen, dass alle ursprünglichen Dateien „first.c“ und andere Dateien verschwunden sind

.gz-Formatsyntax:
-
gzip-Quelldatei #In eine komprimierte Datei im .gz-Format komprimieren, die Quelldatei verschwindet
-
gzip -c Quelldatei > komprimierte Datei #Komprimieren Sie in das .gz-Format, behalten Sie die Quelldatei bei. Beispiel: gzip-c cangls>cangls.gz
-
gzip -r Verzeichnis #Alle Unterdateien im Verzeichnis komprimieren, aber das Verzeichnis kann nicht komprimiert werden
-
gunzip-komprimierter Dateiname #komprimierte Datei entpacken

.bz2-Formatsyntax
- bzip2-Quelldatei #Komprimieren Sie in das .bz2-Format, ohne die Quelldatei beizubehalten
- bzip2 -k Quelldatei #Behalten Sie die Quelldatei nach der Komprimierung
- Hinweis: Der Befehl bzip2 kann keine Verzeichnisse komprimieren
- bzip2 -d komprimierte Datei #Dekomprimieren, -k komprimierte Datei beibehalten
- bunzip2 komprimierte Datei #Dekomprimieren, -k behält die komprimierte Datei bei

2, .tar.gz, .tar.bz2-Format
Angesichts des Nachteils, dass die Formate .gz und .bz2 keine Verzeichnisse komprimieren können, kann Linux dieses Problem lösen, indem es zunächst alle Dateien in einem Verzeichnis mit dem Befehl tar verpackt und sie dann in die Formate .gz oder .bz2 komprimiert.
Verpackungsbefehl tar
- tar-cvf-Paketdateiname Quelldatei
- Optionen: -C: Verpackung -V: Prozess anzeigen -f: Geben Sie den Namen der gepackten Datei an
Zum Beispiel:

.tar.gz-Komprimierungsformat Tatsächlich wird das .tar.gz-Format zuerst in das .tar-Format gepackt und dann in das .gz-Format komprimiert
- tar-zcvf komprimierter Paketname # -z: In das .tar.gz-Format komprimieren (die Quelldatei bleibt erhalten), der absolute Pfad kann vor dem komprimierten Paketnamen hinzugefügt werden
- tar-zxvf-komprimierter Paketname # -x: Dekomprimiert das .tar.gz-Format (die ursprüngliche komprimierte Datei bleibt erhalten)
- Name des komprimierten Pakets tar-ztvf # -t: Das komprimierte Paket nicht dekomprimieren, sondern den Inhalt des komprimierten Pakets direkt anzeigen

.tar.bz2 komprimiertes Format
- tar -jcvf komprimierter Paketname.tar.bz2 Quelldatei
- tar -jxvf komprimierter Paketname.tar.bz2
- tar -jtvf #Zeigen Sie den Inhalt des komprimierten Pakets an, ohne die Datei zu dekomprimieren

Unter Linux sind .tar.gz und .tar.bz2 die beiden am häufigsten verwendeten komprimierten Dateiformate. Wie aus der obigen Praxis hervorgeht, können diese beiden Dateiformate problemlos Dateien und Verzeichnisse komprimieren und auch angezeigt werden Die im komprimierten Paket enthaltenen Inhalte müssen daher gut beherrscht werden. Für die Formate .zip, .gz und .bz2 sind keine Kenntnisse erforderlich. Solange Sie einen Eindruck haben, können Sie Du Niang finden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKomprimierungsbefehl unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie ein USB -Laufwerk auf dem Boot in Linux automatisch montieren und Ihnen Zeit und Mühe sparen. Schritt 1: Identifizieren Sie Ihr USB -Laufwerk Verwenden Sie den Befehl LSBLK, um alle Blockgeräte aufzulisten. Ihr USB -Laufwerk wird wahrscheinlich mit /dev /sdb1, /dev /sdc1 usw. gekennzeichnet.

Über plattformübergreifende Anwendungen haben die Softwareentwicklung revolutioniert und ermöglicht nahtlose Funktionen über Betriebssysteme wie Linux, Windows und MacOS. Dadurch wird die Notwendigkeit beseitigt, Apps basierend auf Ihrem Gerät zu wechseln, und bietet konsistente Erfahrungen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert schnell zahlreiche Sektoren, von Gesundheitswesen und Finanzen bis hin zu kreativen Bereichen wie Kunst und Musik. Linux hat sich mit seinen Open-Source-Natur-, Anpassungs- und Leistungsfähigkeiten als führender Platfo entwickelt

Suchen Sie nach einer schnellen, minimalen und effizienten Linux -Verteilung ohne grafische Benutzeroberfläche (GUI)? Leichte, gitorlose Linux-Distributionen eignen sich perfekt für ältere Hardware oder spezielle Aufgaben wie Server und eingebettete Systeme. Sie konsumieren weniger res

Wine 10.0 Stable Version Release: Ausführen von Windows -Anwendungen auf Linux auf einer höheren Ebene Wine, diese Open Source und kostenlose Anwendung ermöglicht es Linux -Benutzern, Windows -Software und Spiele auf UNIX/Linux -Betriebssystemen auszuführen und die Veröffentlichung der 10.0 -stabilen Version zu leiten! Diese Version wurde mit Quellcode und Binärpaket -Downloads versehen und unterstützt verschiedene Verteilungen wie Linux, Windows und Mac. Diese Ausgabe verkörpert ein Jahr harter Arbeit und über 8.600 Verbesserungen, wodurch viele aufregende Verbesserungen erzielt werden. Zu den wichtigsten Highlights gehören: Verbesserte Unterstützung für Bluetooth -Geräte. Verbesserung der Unterstützung für HID -Eingabereiche. Optimierte Leistung von 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen.

Dieses Tutorial führt Sie durch die Installation von SQL Server 2022 unter RHEL 8.x oder 9.x, eine Verbindung über das SQLCMD-Befehlszeilen-Tool, die Datenbankerstellung und die grundlegende Abfrage. Voraussetzungen Stellen Sie vor Beginn sicher: Eine unterstützte RHEL -Version (RHEL 8 oder 9). Sudo

Mozilla Thunderbird 135: leistungsstarker plattformübergreifender Mail Client Mozilla Thunderbird ist eine kostenlose Open Source-, plattformübergreifende E-Mail, Kalender, Nachrichten, Chat und Kontaktverwaltung, mit der mehrere E-Mail-Konten und Nachrichten effizient verarbeitet werden können. Am 5. Februar 2025 veröffentlichte Mozilla die Thunderbird 135 -Version und führte eine Reihe neuer Funktionen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsbehebungen vor. Thunderbird 135 Hauptmerkmale: XZ -Verpackung für Linux -Binärdateien: kleinere Dateien, schnelleres Auspacken und bessere Integration mit modernen Verteilungen. Support für Cookie -Speicher: beim Erstellen von Platz

In diesem Handbuch wird angezeigt, wie Dateien unter Linux vor einem zufälligen Umbenennen oder Löschen mit einfachen Befehlen geschützt werden. Wir verwenden die Datei wichtig.txt in/home/user/als Beispiel. Methode 1: Verwenden Sie Chattr für Unveränderlichkeit Der Befehl chattr modifiziert den fIL


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
