Überprüfen Sie die Version des Linux-Systems, das Sie ausführen
Wenn Sie Linux-Systeme selbst installiert haben, wissen Sie, welche Distribution installiert ist und welche Versionsnummer sie haben. Wenn es sich jedoch um einen Remote-Linux-Server handelt, der über SSH verbunden ist, ist seine Version nicht so offensichtlich und Sie müssen eine Methode verwenden, um sie zu überprüfen.

Kostenloses Betriebssystem. Das Wort „Linux“ ist mit goldenen Buchstaben auf Holzbrettern versehen
Am einfachsten ist es, die Datei /etc/os-release zu überprüfen, die systembezogene Informationen aufzeichnet:
cat /etc/os-releaseDie Ausgabe sieht etwa wie folgt aus:
NAME="Ubuntu" VERSION="20.04.1 LTS (Focal Fossa)" ID=ubuntu ID_LIKE=debian PRETTY_NAME="Ubuntu 20.04.1 LTS" VERSION_ID="20.04" HOME_URL="https://www.ubuntu.com/" SUPPORT_URL="https://help.ubuntu.com/" BUG_REPORT_URL="https://bugs.launchpad.net/ubuntu/" PRIVACY_POLICY_URL="https://www.ubuntu.com/legal/terms-and-policies/privacy-policy" VERSION_CODENAME=focal UBUNTU_CODENAME=focalWie Sie der obigen Ausgabe entnehmen können, ist die Systemverteilung Ubuntu und die Versionsnummer ist 20.04.1.
Das Obige ist eine Möglichkeit, die Linux-Systemversion zu überprüfen. Darüber hinaus gibt es noch andere Möglichkeiten, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Informationen zur Linux-Distribution anzeigen
Methode 1: Sehen Sie sich die Datei /etc/os-release an
Wenn Sie mit der Linux-Verzeichnisstruktur vertraut sind, sollten Sie wissen, dass das Verzeichnis /etc die Kernkonfigurationsdateien des Systems enthält.Die OS-Release-Datei zeichnet Informationen zur Linux-Distribution auf, einschließlich Distributionsname, Versionsnummer oder ID usw.
Um diese Datei anzuzeigen, können Sie den Befehl cat im Terminal wie folgt verwenden:
cat /etc/os-releaseSo sieht ein Alpine-Linux-Server aus, der auf einer Linode-Infrastruktur läuft:
$ cat /etc/os-release NAME="Alpine Linux" ID=alpine VERSION_ID=3.12.0 PRETTY_NAME="Alpine Linux v3.12" HOME_URL="https://alpinelinux.org/" BUG_REPORT_URL="https://bugs.alpinelinux.org/"In der obigen Ausgabe lautet der Name der Linux-Distribution Alpine Linux und die Versionsnummer ist 3.12.
Je nach Linux-Distribution ist der Inhalt der Datei /etc/os-release normalerweise unterschiedlich. Sie wird normalerweise verwendet, um einige zusätzliche Informationen über das System aufzuzeichnen, einschließlich Informationen zum Erhalt von Support, Fehlern usw.
In CentOS lautet der Inhalt von /etc/os-release beispielsweise wie folgt:
NAME="CentOS Linux" VERSION="8 (Core)" ID="centos" ID_LIKE="rhel fedora" VERSION_ID="8" PLATFORM_ID="platform:el8" PRETTY_NAME="CentOS Linux 8 (Core)" ANSI_COLOR="0;31" CPE_NAME="cpe:/o:centos:centos:8" HOME_URL="https://www.centos.org/" BUG_REPORT_URL="https://bugs.centos.org/" CENTOS_MANTISBT_PROJECT="CentOS-8" CENTOS_MANTISBT_PROJECT_VERSION="8" REDHAT_SUPPORT_PRODUCT="centos" REDHAT_SUPPORT_PRODUCT_VERSION="8"Unabhängig von der Version werden jedoch der Systemversionsname und die Versionsnummer in der Datei /etc/os-release aufgezeichnet. Aus diesem Grund ist das Anzeigen dieser Datei zum Abrufen von Versionsinformationen die zuverlässigste Methode.
Methode 2: Verwenden Sie den Befehl hostnamectl
Die meisten Linux-Distributionen verwenden jetzt systemd. Auf dieser Grundlage können Sie auch den Befehl hostnamectl verwenden, um die Systemversionsinformationen anzuzeigen.
hostnamectlIm CentOS-System lauten die Ausgabeinformationen beispielsweise wie folgt:
[root@li2498-99 ~]# hostnamectl Static hostname: localhost.localdomain Transient hostname: li2498-99.members.linode.com Icon name: computer-vm Chassis: vm Machine ID: e3fe2be3e17be3e1763bf43e8337e68b Boot ID: 33d3052bbffd44b1869bbffd4b00d26c Virtualization: kvm Operating System: CentOS Linux 8 (Core) CPE OS Name: cpe:/o:centos:centos:8 Kernel: Linux 4.18.0-147.8.1.el8_1.x86_64 Architecture: x86-64In der Zeile beginnend mit „Betriebssystem“ werden die Systeminformationen angezeigt.
Der Befehl hostnamectl wird hauptsächlich zur Verarbeitung von Hostnamen-bezogenen Vorgängen verwendet. Da er jedoch auch andere Informationen über das System bereitstellt, ist die Verwendung zum Anzeigen von Systemversionsinformationen auch eine Möglichkeit.
Methode 3: Verwenden Sie den Befehl lsb_release Der Befehl
lsb_release ist nicht in allen Linux-Distributionen verfügbar, er wird hauptsächlich in Debian/Ubuntu-basierten Systemen verwendet.Verwenden Sie den Befehl lsb_release zusammen mit der Option -a, um Informationen zur Systemversion anzuzeigen:
lsb_release -aIn seiner Ausgabe kann die Meldung „Es sind keine LSB-Module verfügbar“ ignoriert werden, es handelt sich nicht um einen Fehler. Wie unten gezeigt:
linux@handbook:~$ lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID:Ubuntu Description:Ubuntu 20.04.1 LTS Release:20.04 Codename:focal
Überprüfen Sie die Linux-Kernel-Version
Wir haben oben die Methode zur Überprüfung der System-Release-Version vorgestellt. Als nächstes stellen wir kurz die Methode zur Überprüfung der Linux-Kernel-Version vor.Um Informationen zur Version des Linux-Kernels anzuzeigen, können Sie den Befehl uname wie folgt verwenden:
uname -rDie Ausgabe ist die Versionsinformation des Linux-Kernels:
$ uname -r 5.4.43-1-virtWie in der obigen Ausgabe gezeigt, ist die Kernel-Version 5.4.43.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Teilens, der gerne besprochen wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonÜberprüfen Sie die Version des Linux-Systems, das Sie ausführen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Linux zu lernen ist nicht schwierig. 1.Linux ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf UNIX basiert und in Servern, eingebetteten Systemen und PCs häufig verwendet wird. 2. Das Verstehen von Dateisystemen und Berechtigungsverwaltung ist der Schlüssel. Das Dateisystem ist hierarchisch, und die Berechtigungen umfassen Lesen, Schreiben und Ausführung. 3.. Paketverwaltungssysteme wie APT und DNF machen das Softwaremanagement bequem. 4. Die Prozessverwaltung wird über PS- und Top -Befehle implementiert. 5. Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen wie Mkdir, CD, Touch und Nano und versuchen Sie dann erweiterte Verwendung wie Shell -Skripte und Textverarbeitung. 6. Häufige Fehler wie Erlaubnisprobleme können durch sudo und chmod gelöst werden. 7. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Verwendung von HTOP zur Überwachung von Ressourcen, die Reinigung unnötiger Dateien und die Verwendung von SY

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Einführung: Sicherung der digitalen Grenze mit Linux-basierten ethischen Hacking In unserer zunehmend miteinander verbundenen Welt ist die Cybersicherheit von größter Bedeutung. Ethische Hacking- und Penetrationstests sind von entscheidender Bedeutung, um Schwachstellen proaktiv zu identifizieren und zu mildern


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)